Golf V 2.0 TDI geritten

Opel Astra H

So, mein Schwager hat seinen Dienstwagen (Sharan) beim Service, darum gabs nen 2.0 TDI Golf V als Leihwagen. Nun ich hab den mal unter die Lupe genommen. Soviel vorweg, verglichen mit meinem GTS kann da von Qualität und Komfort absolut keine Rede sein.

Wie das Topic schon sagt, "geritten" denn so kam mir das Fahrwerk auch vor. Schluckt das überhaupt was? Ich muß mir hier immer anhören das mein GTS Fahrwerk zu hart und rumpelig wäre, nun verglichen mit dem des V`ers ist es eine Wohltat und mehr als nur eine Klasse unterschied. Da war selbst das Fahrwerk unseres Focus 1 (Zweitwagen) um Welten besser.

Zum Motor:
Der ist gut, geht gut im Anzug, ab 2000u/min gibts recht guten Schub und dreht auch gern bis 3500u/min, dann wirds aber 1. extremst laut und 2. dreht er dann nimmer wirklich freiwillig weiter. Der Motor ist leider permanten nervtötend hörbar, ich als Benziner Fahrer könnte mit so nem Träker nicht wirklich leben. Das einzige was ihn übertönt sind entweder die mässigen Boxen oder ab 80km/h die mehr als nervigen Windgeräusche. Getriebe war ok, ging nicht leicht aber auch ned schwer, etwas lange Schaltwege für meinen Geschmack.

Zur Qualität:
Sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus, ist im Detail aber nicht wirklich berauschend. Rückbank umlegen und wieder aufklappen quittiert sich mit nem lauten *klink*, Tür auf und zu hört und fühlte sich bei VW auch schonmal besser an. Überhaupt wirken die Türen leicht, zerbrechlich. Knallt man sie mal zu schepperts drinnen schon ordentlich.

Auch gefiel das Lederlenkrad nicht wirklich, etwas dicker hätte es gerne sein dürfen, genauso wie der mässige Look des Handbremshebels, der war zwar Leder, aber mit der Naht nach oben? 🙄 Sonnenblende war genial, ich werd von der Sonne geblendet, klapp das Teil runter und was passiert? Es quietscht sich eins?! 😁 Überhaupt wirkten einige Details wie eben die Sonnenblende, Türgriffe innen, von den Fensterhebern die Schalter usw. billig und nicht Zeitgerecht.

Die Lautsprecher, ich nehm mal an das es die einfachsten waren, bieten absolut keinen Klangkomfort. Da half auch kein drehen an den Reglern, es blieb bei einem Hochtöner Konzert.

Klima konnte ich leider nicht testen da es zu warm draussen ist. (Heizen/ kühlen, im Wagen war es warm wärend es draussen um die 10° hatte)

Mittelkonsole war übersichtlich und bedienerfreundlich. Design muß jeder seinen Geschmack selbst finde. Mir gefiels nicht wirklich.

Zum Platz:
Leider konnte ich keinen 55cm Fernseher (eingepackt in Originalschachtel) ohne umlegen der Rücksitzbank (komplett, da der breite Teil alleine nicht reichte..) transportieren. Also der is mal richtig klein verglichen mit meinem 😁
Vorne war Platz genug, auch nach oben hin schön frei, da vielleicht sogar schon wieder zuviel frei. Hinten gings, wie in fast jedem Kompakten, eher eng zu. Wieder nix für mich 🙁

Insgesamt wirkte der Golf V innen eher zerbrechlich, altbaken/billig im Detail. Einen Preis von 23.000.- für so ein Auto ist mehr als nur eine Frechheit. Das is ne Zumutung 😁

Fazit:

Nix für mich,

Zu klein, zu schlecht verarbeitet im Detail, Motor kraftvoll aber laut und zu kurzes Drehzahlband, im 6. Gang nicht wirklich Power vorhanden. Windgeräusche bei 100km/h auf ner Freilandstrasse waren mal Thema vor 5 Jahren, sollte heute nicht mehr sein...

Design, ist jedem selbst überlassen.

Oder wie meine Schwager meinte "Eine Affenschaukel"

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


Wo ist da was bashing? Also bitte was ist daran schlimm wenn ich schreib das mir das Lenkrad zu dünn war, die Windgeräusche und der Motor zu laut, der Kofferaum zu klein,...

Das ist nicht schlimm, aber es ist extrem subjektiv, und damit als "Test" völlig wertlos. Für mich ist das einfach Stimmungsmache.

Dass du ein ganz konkretes Feindbild hast, kann jeder an deiner aktuellen Signatur erkennen, darüber hinaus machst du es in einer Großzahl deiner Beiträge überdeutlich.

Wer in ein Auto steigt, um Fehler zu finden, der wird auch Erfolg haben, auch wenn es sich nur um mühsam gezählte Erbsen handelt. Ich habe jedenfalls, aufgrund der Überschrift, keinen objektiven Test erwartet, und bin dementsprechend auch nicht von dir enttäuscht worden.

sMART

Ich konnte nur von meinem Wagen ausgehen. Ich bin kein Autoheftchen Tester der die Wagen einer Klasse untereinander vergleicht. Ich stelle meine Anforderungen und bemängle das was diesen (meinen) Anforderung nicht gerecht wird. Ich brauche Platz, hat er nicht. Das der Vectra hinter der Verkleidung leer ist mag sein, hinterm Leder klingts jedenfalls nicht so.. (hab eben mal geklopft 😁 ) Der Golf mag mehr Platz bieten als andere Kompakte, aber zu wenig für mich... Somit bewerte ich nach meiner Skala und nicht nach derer von Autobild und Co. Das ein anderer Wagen besser, schöner ist, das ist hier nicht der Grund für den Thread. Ich höre immer nur der Golf ist so toll, ich wollt mich davon überzeugen und er ist es in meiner Sicht halt leider nicht. Er hat sein Stärken (Bulliger Motor, gutes Handling) aber auch seine Schwächen (Fahrwerk, Motor und Windgeräusche, billig wirkende Verarbeitung). Auch konnte ich die besagte Vmax von 225- 230 laut Tacho nicht erreichen. Bei 210km/h laut Tacho war Schluß.

Im Übrigen ist meine Signatur nur die Antwort auf die netten Comments in Threads aus dem VW Forum. Wenn da jemand an seinem Golf was zu bemängeln hat heisst doch immer so schön "Gib ihn zurück und hol dir doch einen Opel.." 😉 So wie man in den Wald reinschreit, so kommts auch wieder.... Hat aber keinen Einfluss auf meine Sicht ein Fahrzeug zu "testen" und mir meine Meinung darüber zu bilden.

Das mit dem Akzeptieren von "Meinungen" scheint
dann doch ein Problem zu sein.
"Feindbild" hin oder her. Die Meinung von Diesel77 ist zugegebenermaßen eine von vielen. Die muß nicht richtig sein.
Ist dann aber Erstaunlich wieviel Antworten dieser "langweilige Thread" bekommen hat. Zum Posten der "eigenen Meinung", die auf jeden Fall richtig ist, haben dann einige User doch Zeit.
Provozieren läßt sich nur der "Angesprochene".

Für die, die keinen Opel fahren, sind unsere Autos der letzte Schrott. - Meinungen eben.
Macht im MT mal euere Augen auf.

PS:
Ich finde den neuen GTI richtig gut. Ich lege aber bei der Fahrzeugauswahl eine andere Gewichtung alls "bloses Image". Wer über Design streitet sollte ein Pubertätsforum aufsuchen.
Nur meine Meinung ;-)

Stimmt, alle deine Kritikpunkte resultieren aus deiner subjektiven Wahrnehmung von Geräuschen, Größen und Aussehen. Anderen Leuten fallen die Geräusche vielleicht gar nicht auf, die Matrealien empfinden sie als ansprechend und der Kofferraum ist ihnen groß genug oder sie sind viel umständlicheres gewöhnt (die Hecksitz-Rücklehnen-Umklappfunktion im 206 ist noch wesentlich umständlicher, aber ich bin froh dass es überhaupt geht - und bin deswegen rundrum glücklich damit).

Deswegen find ich den Test auch ziemlich nutzlos. In irgendeinem Forum zieht vermutlich gerade jemand über deinen Vectra her, wie billig die Matrealien sind, wie laut der Motor ist und wie blöd irgendwelche Schließgeräusche an irgendwelchen Stellen sind...

Ähnliche Themen

@ Radi83

Genau aus meine Wahrnehmung.

ICH bin wenn dann der Käufer. ICH stelle meine Anforderungen an ein Auto. ICH bezahle dafür. ICH vergleiche einen Wagen immer mit MEINEM aktuellen Fahrzeug da ICH mir eine Meinung über einen möglichen Wechsel zu bilden hab und nicht irgendwelche anderen Leute im Forum. Das ist mein subjektives Empfinden. ICH befinde den Motor als kraftvoll aber zu drehunfreudig und laut. Weiters stören MICH die Windgeräusche da sie in MEINEM Wagen in dieser Form einfach nicht vorkommen, nicht bei 80, nicht bei 100, 120, 140 ja ned mal bei 160. Aus MEINER Sicht wäre es für MICH ein Rückschritt einen Golf V zu kaufen. Das gilt wohl jetzt für alle Kompakten denn die anderen haben auch nicht mehr Platz. Aber das ist jetzt nicht weil der Golf schlecht ist, sondern daran das er einfach nicht zu MIR passt. Er ist mir zu laut, zu nervös ( Er hat durch den 2.0 TDI in etwa das selbe Gewicht wie mein GTS, benimmt sich aber bei weitem nicht so gesittet auf der Straße und wirkt permanent nervös, selbst bei 120 km/h, bei mehr sowieso).

Er ist also für MICH kein Auto das ich zu kaufen beabsichtigen würde.

Zum vergleich das es auch in der Kompaktklasse anders geht.
Der Astra wirkt etwas ruhiger auf der Straße, das wohl durch die nicht ganz so direkte Lenkung wie im Golf. Der 1.9CDTI zieht nicht so kraftvoll los, dreht aber höher und ist insgesamt merklich leiser. Der 2.0 TDI im Golf könnte im 6. leiser sein wenn dieser nicht so kurz übersetzt sein würde. Er bringt ohnehin keine Vmax erhöhung...

Fazit:

Als 2. Wagen vielleicht, bei mässigeren Preis. Da ich an einen 2. Wagen allerdings Anforderungen wie Platz, Preis und Sparsamkeit vor Navi, Tempomat, Leder usw. setze kommt der Golf wiederum nicht für mich in Frage. Denn da gibts billigere die auch ihren Zweck erfüllen. Somit wirkt der Golf eher wie ein "Ich will aber ich kann nicht" Komfortwagen. Schön das Technik auch in der Kompaktklasse einzug hält, aber dann doch zu einem Kundenfreundlicheren Preis. Meiner Meinung nach bekommt man weitaus mehr Auto fürs Geld, wenn man gleich in die Mittelklasse greift (egal welche Marke). Was bringt mir ne Tolle Anlgae oder Navi wenn ich die Musik oder die Ansage dank des lauten Motors und den Windgeräuschen fast schon überhöre? Da werd ich ja verrückt wenn ich die Musik immer lauter drehen muß nur um den Motor nicht zu hören. Da kann man sich ja nichtmal mehr unterhalten....

Nein Danke, nicht mein Fall.

Nicht um mich falsch zu verstehn, wir hatten schonmal nen Golf. Nen Golf 3, mit 75Ps. Er erfüllte seinen Zweck als 2. Wagen, war billig und sparsam. Er machte auch keine Probleme, bis auf 2 mal Verteilerkappe und 2 mal Schiebedach Zug defekt. Wurde dann aber verkauft, der Zahn der Zeit nagte an ihm, er rostete 🙁

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


@ Radi83

Genau aus meine Wahrnehmung.

ICH bin wenn dann der Käufer. ICH stelle meine Anforderungen an ein Auto. ICH bezahle dafür. ICH vergleiche einen Wagen immer mit MEINEM aktuellen Fahrzeug da ICH mir eine Meinung über einen möglichen Wechsel zu bilden hab und nicht irgendwelche anderen Leute im Forum. Das ist mein subjektives Empfinden. ICH befinde den Motor als kraftvoll aber zu drehunfreudig und laut.

Du hast ja geschrieben, dein Test wäre objektiv 😉

Mittlerweile wissen ja alle, dass der Vectra C GTS das NonPlusUltra am Fahreugmakt ist.

Er bietet mehr Platz als die Kompaktklasse (WOOOW)
Er lässt sich 15km/h schneller durch Kurven bewegen als ein E46 (3er BMW)... schafft wahrscheinlich nicht mal ein Porsche
Und dabei ist er auch noch sanft im Abrollkomfort. Er hat ja auch ein Fahrwerk, das um WELTEN besser ist als das eines Golf, bzw. Astras....... rofl
Weiters hat er selbst bei Tempo 160 weniger Windgeräusche als ein Golf permanent.

.
.
.
.
.

falls man es nicht bemerkt hat, der letzte Absatz hatte ein leicht sarkastischen Einschlag.

wahnsinn, ich bin fasziniert von soviel toleranz 😁

@nemo21

Nun dann bist du einer von denen die das ganze nicht wirklich verstanden haben... Du bist wohl zu naiv um zu merken das ich von meinem aktuellen Wagen ausgehe, würde ich einen Mazda 6, Toyota Avensis, usw. fahren wäre das mein aktueller Wagen und ich würde von diesem aus gehen. Das hat nichts mit meinem GTS ansich zu tun... so gesehen kann ich sowas was du fährst auch ned wirklich brauchen 😉

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


Ich denk mal das es ein eher objektiverer "Test" ist, da ich weder Astra, Focus, Golf noch sonst einen Wagen dieser Klasse fahre oder in naher Zukunft fahren werde. Im Golf V Forum wäre er ausserdem schon dicht...

Na toll! Dann freue ich mich schon auf den Test für den 1er BMW, Ford Focus, Audi A3, Mazda 3, Toyota Corolla und was es da sonst noch alles so gibt.

Wirds nicht geben? Mein Schwager hatte ihn als Leihwagen weil sein Sharan beim Service war...

Zitat:

Original geschrieben von AuWeH-VW


Das mit dem Akzeptieren von "Meinungen" scheint
dann doch ein Problem zu sein.
"Feindbild" hin oder her. Die Meinung von Diesel77 ist zugegebenermaßen eine von vielen. Die muß nicht richtig sein.
Ist dann aber Erstaunlich wieviel Antworten dieser "langweilige Thread" bekommen hat. Zum Posten der "eigenen Meinung", die auf jeden Fall richtig ist, haben dann einige User doch Zeit.
Provozieren läßt sich nur der "Angesprochene".

Für die, die keinen Opel fahren, sind unsere Autos der letzte Schrott. - Meinungen eben.
Macht im MT mal euere Augen auf.

PS:
Ich finde den neuen GTI richtig gut. Ich lege aber bei der Fahrzeugauswahl eine andere Gewichtung alls "bloses Image". Wer über Design streitet sollte ein Pubertätsforum aufsuchen.
Nur meine Meinung ;-)

Ein Post, der mir sehr positiv aufgefallen ist, Kompliment!

Da ich in der Diskussion dieses Themas allerdings auch keinen Zweck mehr sehe, mache ich den Thread an der Stelle dicht. Denn, Moderation hin oder her: Was bezweckt man mit der Erstellung eines solchen Threads? Einheitliches Einschlagen auf ein vermeintlich schlechteres Konkurrenzfahrzeug? Konstruktive Kritik?

Da kommz ohnehin nichts vernünftiges bei rum.

*zu*

Ähnliche Themen