Golf V 2.0 TDI geritten

Opel Astra H

So, mein Schwager hat seinen Dienstwagen (Sharan) beim Service, darum gabs nen 2.0 TDI Golf V als Leihwagen. Nun ich hab den mal unter die Lupe genommen. Soviel vorweg, verglichen mit meinem GTS kann da von Qualität und Komfort absolut keine Rede sein.

Wie das Topic schon sagt, "geritten" denn so kam mir das Fahrwerk auch vor. Schluckt das überhaupt was? Ich muß mir hier immer anhören das mein GTS Fahrwerk zu hart und rumpelig wäre, nun verglichen mit dem des V`ers ist es eine Wohltat und mehr als nur eine Klasse unterschied. Da war selbst das Fahrwerk unseres Focus 1 (Zweitwagen) um Welten besser.

Zum Motor:
Der ist gut, geht gut im Anzug, ab 2000u/min gibts recht guten Schub und dreht auch gern bis 3500u/min, dann wirds aber 1. extremst laut und 2. dreht er dann nimmer wirklich freiwillig weiter. Der Motor ist leider permanten nervtötend hörbar, ich als Benziner Fahrer könnte mit so nem Träker nicht wirklich leben. Das einzige was ihn übertönt sind entweder die mässigen Boxen oder ab 80km/h die mehr als nervigen Windgeräusche. Getriebe war ok, ging nicht leicht aber auch ned schwer, etwas lange Schaltwege für meinen Geschmack.

Zur Qualität:
Sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus, ist im Detail aber nicht wirklich berauschend. Rückbank umlegen und wieder aufklappen quittiert sich mit nem lauten *klink*, Tür auf und zu hört und fühlte sich bei VW auch schonmal besser an. Überhaupt wirken die Türen leicht, zerbrechlich. Knallt man sie mal zu schepperts drinnen schon ordentlich.

Auch gefiel das Lederlenkrad nicht wirklich, etwas dicker hätte es gerne sein dürfen, genauso wie der mässige Look des Handbremshebels, der war zwar Leder, aber mit der Naht nach oben? 🙄 Sonnenblende war genial, ich werd von der Sonne geblendet, klapp das Teil runter und was passiert? Es quietscht sich eins?! 😁 Überhaupt wirkten einige Details wie eben die Sonnenblende, Türgriffe innen, von den Fensterhebern die Schalter usw. billig und nicht Zeitgerecht.

Die Lautsprecher, ich nehm mal an das es die einfachsten waren, bieten absolut keinen Klangkomfort. Da half auch kein drehen an den Reglern, es blieb bei einem Hochtöner Konzert.

Klima konnte ich leider nicht testen da es zu warm draussen ist. (Heizen/ kühlen, im Wagen war es warm wärend es draussen um die 10° hatte)

Mittelkonsole war übersichtlich und bedienerfreundlich. Design muß jeder seinen Geschmack selbst finde. Mir gefiels nicht wirklich.

Zum Platz:
Leider konnte ich keinen 55cm Fernseher (eingepackt in Originalschachtel) ohne umlegen der Rücksitzbank (komplett, da der breite Teil alleine nicht reichte..) transportieren. Also der is mal richtig klein verglichen mit meinem 😁
Vorne war Platz genug, auch nach oben hin schön frei, da vielleicht sogar schon wieder zuviel frei. Hinten gings, wie in fast jedem Kompakten, eher eng zu. Wieder nix für mich 🙁

Insgesamt wirkte der Golf V innen eher zerbrechlich, altbaken/billig im Detail. Einen Preis von 23.000.- für so ein Auto ist mehr als nur eine Frechheit. Das is ne Zumutung 😁

Fazit:

Nix für mich,

Zu klein, zu schlecht verarbeitet im Detail, Motor kraftvoll aber laut und zu kurzes Drehzahlband, im 6. Gang nicht wirklich Power vorhanden. Windgeräusche bei 100km/h auf ner Freilandstrasse waren mal Thema vor 5 Jahren, sollte heute nicht mehr sein...

Design, ist jedem selbst überlassen.

Oder wie meine Schwager meinte "Eine Affenschaukel"

25 Antworten

Hier noch ein Paar Bilder und ein kleines verwackeltes Video vom Innenraum samt Quietschkonzert der Sonnenblende.

http://www.free.pages.at/diesel77/golfv2.0tdi/IMG_2334.JPG
http://www.free.pages.at/diesel77/golfv2.0tdi/IMG_2335.JPG
http://www.free.pages.at/diesel77/golfv2.0tdi/IMG_2336.JPG
http://www.free.pages.at/diesel77/golfv2.0tdi/IMG_2337.JPG
http://www.free.pages.at/diesel77/golfv2.0tdi/IMG_2338.JPG
http://www.free.pages.at/diesel77/golfv2.0tdi/IMG_2339.JPG
http://www.free.pages.at/diesel77/golfv2.0tdi/IMG_2340.JPG

Video:

http://www.free.pages.at/diesel77/golfv2.0tdi/MVI_2341.AVI

Schönen Tag noch. 😉

ICH BITTE DEN MODERATOR DARUM DIESEN THREAD ZU MODERIEREN! Hier soll nichts gegen irgend jemanden gesagt und keine Golf/ Astra Disskussion geführt werden.

Olala! Netter Testbericht, sogar mit Video! 😉
Die Sonnenblende scheint mir recht schwergängig zu sein. Ich Tipp mal auf schlechte Lauen eines VW-Mitarbeiters.. 🙂

Das mit der Türe höre ich nicht, da es so dunpf ist.. Das musstest Du vielleicht nochmal filmen oder so.. ansonsten: Top! Weiter so!!

Ja das mit der Tür hört man da leider nicht. 🙁 Ist nur ne Digicam und da war das Micro wohl zu empfindlich für den Knall den es beim schliessen gibt 😁

Nochmal filmen geht leider ned, er ist wieder auf dem Heimweg 😉

Kumpel von mir hat auch nen 2.0TDI Sportline Dreitürer, ab ganz so extrem ist es nun wieder auch nicht. Die Windgeräusche sind nicht so schlimm wie du schreibst, da ist mein Vectra schon deutlich schlechter.

Auch sein Golf gefällt mir im Detail nicht, aber das was man anfassen muss, ist schon absolut geil gemacht, so wie die Türhaltegriffe und die Dachhaltegriffe. Allerdings hat bei ihm auch die Beifahrertür bei behertem Zuschlagen extrem gescheppert. Fehler konnte nicht gefunden werden => mit Dämmmaterial ausgestopft^^.

Hab aber nen guten Vergleich zum V50 2.0d meiner Eltern, dessen sehr kurzes, knackiges Getriebe ist einfach mal der Hammer, dagegen wirkt der Golf als würde ich Teig rühren. Auch der Lenkradkranz des Volvo ist mit besonders griffigem Leder überzogen und deutlich besser als das des Golf. Der Motor ist auch viel leiser und kultivierter (beim Golf merkt man schon im Stand Vibrationen im Innenraum). Der Golf mit Sportfahrwerk wirkt auch nicht so richtig sportlich (ist er auch nicht bei 1,47 Fahrzeugehöhe, der V50 ist als Kombi 2cm flacher, lol, der Golf ja schon tiefer gelegt) Hab den Eindruck der V50 (ist ja prinzipiell der Focus II) fährt sich agiler und das mit Serienfahrwerk. Auf keinen Fall merkt man das deutliche Mehrgewicht gegenüber dem Golf.

Ähnliche Themen

Naja in Sachen Windgeräusche kannst du deinen 97`er Vectra ned wirklich mit den heutigen Autos vergleichen. Nichts jetzt gegen deinen Wagen, er möge dir noch ewig freude breiten und halten.

Zu meinem Vectra C GTS allerdings wirkt der Golf V mit den Windgeräuschen schon sehr laut und keinesfalls zeitgemäss. Da kann er sich eher mit dem Focus 1 messen, aber sogar der war in der 5 Türigen Version deutlich unanfälliger bei Windgeräuschen. Und das war praktisch eine Generation vorher ^^ 😰

Und was macht der Test eines Golf V von einem Vectra Fahrer im Astra H Forum?

Wenn er ihn in dieser Form im Golf Forum geschrieben hätte wärn die Fetzen geflogen. Ins Vectra- Forum passt er weniger als in Astra-Forum ( Klasse).
Wir ham den Golf noch nicht gefahren. Ein Bekannter von uns hat nen Golf IV und Mordsprobleme.
Letzte Woche sind wir hinter nem Golf V hergefahren und da is uns aufgefallen, dass die Hackklappe schief (!) eingesetzt war.. ein Armutszeugnis

Zitat:

Original geschrieben von Irigy


Und was macht der Test eines Golf V von einem Vectra Fahrer im Astra H Forum?

Ich denk mal das es ein eher objektiverer "Test" ist, da ich weder Astra, Focus, Golf noch sonst einen Wagen dieser Klasse fahre oder in naher Zukunft fahren werde. Im Golf V Forum wäre er ausserdem schon dicht...

Also ich fahr ja Honda immo,bald wieder VW Golf.
Aber mal im Ernst so einen "Testbericht" hab ich von einem Golf noch nie gelesen^^
Wenn das alles stimmen würde müßte der Wagen ja schlechter als ein Lada sein 😁
Komisch das sich trotzdem noch hunderttausende einen Golf V zulegen,oder? Ich hab nun wirklich nicht die VW-Brille auf,aber Dein "Test" scheint mir eine kleine persönliche VW-Abrechnung zu sein.
Naja jedem das seine....

PS:Seh ich grad jetzt erst,Deine Sig sagt ja eh schon alles aus.Suchst ja regelrecht die Provokation,arm....

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


Ich denk mal das es ein eher objektiverer "Test" ist, da ich weder Astra, Focus, Golf noch sonst einen Wagen dieser Klasse fahre oder in naher Zukunft fahren werde. Im Golf V Forum wäre er ausserdem schon dicht...

*lol* sehr objektiv

ich äußere mich nicht zu deinem Test, sonst würde es nur in einer sinnlosen Diskussion ausarten........... doch ich muss einfach ein paar Worte dazu sagen. Nur soviel, das Sportsline Fahrwerk ist in punkto Komfort besser abgestimmt als das GTS Fahrwerk.
In punkto Windgeräuschen ist der Golf in der Kompaktklasse der Maßstab.
Qualitätsanmutung ist Geschmackssache, mir gefällt z.B. der Vectra innen überhaupt nicht.
Der Radio ist sehr gut wenn du 120€ Aufpreis für den RCD 300 plus zahlst, ich nehme an dein Testwagen hatte den RCD 300(dem fehlen die Tieftöner). Dann ist der Ton allerdings besser als mit nem CD30 MP3.
Zum Klappern kann ich nur sagen, dass gerade der Golf durch doppelt abgedichtete Türen sehr satt ins Schloss fällt. (wobei ich nicht abstreite, dass deiner geklappert hat).
Beim Getriebe können sich manch andere Hersteller ne Scheibe abschneiden, ist sehr exaxt und knackig(zumindest bei den 1,9ern, 2.0er bin ich erst im A3 gefahren und das ist schon zu lange her um noch ein Urteil darüber abzugeben).

PS: Mein nächstes Auto wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein GTC, und kein VW dennoch denke ich, dass ein bisschen mehr "Objektivität" angebracht wäre, es gibt einfach Punkte in den der Golf dem Astra überlegen ist und umgekehrt. Der Bericht von Diesel77 war jedoch kein Testbericht sondern reines Bashing, welches nur dazu gedacht ist eine (ewig gleiche) Diskussion zu starten.

PPS: es würde nicht schaden den Thread zu schließen

Zitat:

Original geschrieben von nemo21


*PPS: es würde nicht schaden den Thread zu schließen

Der Meinung bin ich auch. Auch dass kein anderes irdisches Kraftfahrzeug an die Qualitäten des Vectra C GTS heranreicht, ist nunmehr hinlänglich bekannt.

Gruss Weilbaer

Hallo Diesel77,

hab den Test über deinen Link gefunden. Tut mir ja fast leid, dass du mit so einem schlechten Wagen fahren musstest.

Ich als G4 Fahrer habe hie und da auch den Eindruck, dass die Qualität, um es mal vorsichtig auszudrücken, keine wirklichen Fortschritte gemacht hat.

Dass die TDIs Vibrationen haben, ist nicht wegzureden. Das können andere offenbar besser (liest man so).

Zum Fahrwerk: hast du evetuell einen Sportline gehabt? Der hat ein Sportfahrwerk drin.

Mit quietschenden Sonnebblenden oder (sicky-o) einer schiefen Heckklappe hatte ich noch nie etwas zu tun. Hat auch noch niemand im Forum sich beschwert. Das halte ich jetzt mal für einen Einzelfall.

Aber dass du die Platzverhältnisse kritisierst und im gleichen Atemzug deinen Vectra erwähnst, finde ich schon verdammt unobjektiv. Ich habe letztens im 4-Türer Golf V hinten gesessen und das Raumangebot als sehr großzügig empfunden. Es ist allemal nicht schlechter als das des Astra H.
Wo wir bei dem schon sind; deinen Fernsehkarton hättest du dort wohl nicht mal durch die schmale Heckklappe bekommen. Jedenfalls gibt es am Kofferraum des Golf IMO nichts auszusetzen. Wem er zu klein ist, muss ein größeres Auto kaufen, die Konkurrenz bietet jedenfalls nicht nennenswert mehr (ausser Focus).

Ich war zwischen den Jahren mal bei einem FOH, habe mir dort Vectras angeschaut. Mein Eindruck war soweit gut, das Design ist bei allen Autos Geschmacksache, ich könnte schon damit leben.

Was mir auffiel: alles, was man anfasst wirkt irgendwie hohl. Habe z.B. mal gegen die Türverkleidung und den Dachhimmel geklopft, bei letzterem fühlte ich mich an einen Lieferwagen erinnert.

Nun ist das alles kein Drama. Es ist jedenfalls kein Grund für mich gewesen, hier bei MT einen Thread zu eröffnen, ob/wie/warum ich mich über einen Vectra schlappgelacht habe. Hast du als Opel-Mitarbeiter so etwas wirklich nötig?

sMART

Zitat:

Original geschrieben von Weilbaer


Der Meinung bin ich auch. Auch dass kein anderes irdisches Kraftfahrzeug an die Qualitäten des Vectra C GTS heranreicht, ist nunmehr hinlänglich bekannt.
Gruss Weilbaer

Vorzüglich zusammengefasst...selten so einen "objektiven" Test gelesen...*gähn*.

Wo ist da was bashing? Also bitte was ist daran schlimm wenn ich schreib das mir das Lenkrad zu dünn war, die Windgeräusche und der Motor zu laut, der Kofferaum zu klein,...

Ich hab nirgends was geschrieben das der Astra besser wäre. Ich hab lediglich den Wagen mit meinem eigenen verglichen und da liegen ganz einfach Welten dazwischen.

Ich hatte vorher nur nen 1.9`er gefahren, der 2.0 TDI ist sehr kraftvoll, aber eben auch sehr laut. Das Getriebe knackig? Fand ich nicht, ich fands ok aber zu lange Schaltwege und im 6. keine Power. Der 6. is gut um das Geräuschniveau zu senken, tuts aber leider nicht komplett. Der Motor ist immer zu hören und das nervt "mich" extremst. Wenn euch was an dem "Test" nicht passt dann bitte geht und fahrt selbst damit, aber werft mir ned vor ich würde hier nur rumlästern. Würde ich nen Astra fahren könnte ich diesen Gedanken eher verstehen. Der Astra ist meiner hinsicht nach nicht besser, eher gleichwertig. Wobei auch da gilt, klein, laut, nicht souverän

Ähnliche Themen