Golf V 2.0 FSI Ruckelt ohne Ende
Moin Leute, fahre einen Golf 5 2.0 L FSI
Mein Problem ist das mein Golf mega doll Ruckelt egal ob im Stand oder bei der Fahrt, egal ob Warm oder Kalt gefahren.
Am Schlimmsten ist es bei der Fahrt, bei gleichbleibender Geschwindigkeit Z.B 50 Km/h habe ich einen Verbrauch von 6 Liter laut Display, plötzlich fällt er auf 2,5 Liter runter und muss nach beschleunigen. Als ob er kein Benzin bekommt :-/
Habe bei meinem Auto die MKL gehabt und habe daraufhin das AGR Ventil gewechselt da mein Fehler Speicher dort Fehler aufgelistet hat.
Nun leider ging dadurch auch das Ruckeln nicht weg, habe nun gelesen das es vllt am Druckventil liegen könnte. Auch das klappte nicht.
Habe die Drosselklappe mal ausgebaut auch gereinigt und hat sich auch nichts geändert, das Problem ist auch das der Motor so doll Ruckelt das die Drossel Klappe immer aufspringt dabei :-(
Habe dann die Zündkerzen und Zündspulen auch gewechselt, aber da auch leider ohne Erfolg.
Mein Arbeitskollege meinte das es vllt am Nockenwellen Sensor liegen könnt, bin mir da aber nicht so sicher.
Vllt kann mir hier jemand helfen :-)
24 Antworten
Zitat:
@Devgoer schrieb am 15. Februar 2021 um 19:01:03 Uhr:
Der 2.0 FSI besitzt kein LMM und auch keine Steuerkette, sondern einen Riemen und eine kleine Kette für die Nockenwelle.
Und doch einen LMM
Perfekt darauf hab ich gewartet.
Motorcode: BLR
Ähnliche Themen
Richtig!
Einspritzdüsen sind gekauft. Samstag geht's an den Einbau, werde dann mal berichten, wie es nach der Reparatur lief.
Zitat:
@Devgoer schrieb am 18. Februar 2021 um 17:17:20 Uhr:
Richtig!
Einspritzdüsen sind gekauft. Samstag geht's an den Einbau, werde dann mal berichten, wie es nach der Reparatur lief.
Und nun? Ist der Fehler behoben ?
Nein, der Fehler war dadurch nicht behoben. Fehler war die Dichtung vom Schlauch des Bremskraftverstärkers. Du müsstest den Schlauch, aber dann komplett kaufen. Die Einspritzdüsen waren gar nicht defekt.
Siehe Bild
Was hat dein Auto? Was hat Fehlerspeicher?