GOLF V (1K) Türsteuergeräte-Probleme / Fensterheber o.k // Zentralverriegelung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Morgen,

ich habe hier ein wirklich etwas komisches.

Fahrzeug:

- Golf V Goal (3-türer), Bj. 2006, 1K

Ausgangslage:

- Fensterheber an beiden Türen funktionieren

- Zentralverriegelung funktioniert nicht mit Funkfernbedienung, Kofferraum geht mit Funkfernbedienung nicht auf, Feedback an den Scheinwerferblinker vorne und hinten gibt es bei Betätigung der Funkfernbedienung, die Türen machen kein Klack, Türen Öffnen und Schließen nicht, Spiegelblinker blinken nicht

- Sicherungskasten an der Fahrertür und im Motorraum wurde neu bestückt mit Sicherrungen nachdem die Kontakte mit Kontaktspray behandelt worden sind

- Sicherungsmessungen mit Multimeter hat erfolgreich stattgefunden, keine Sicherung mehr defekt und jede Sicherung meldet mir plausible Werte zurück

- Fahrzeug wurde mit Würth WoW ausgelesen und es gibt keine Kommunikation mit den Türsteuergeräten an Fahrer- und Beifahrerseite, Spiegelverstellung- und Spiegelblinker funktioniere nicht beidseitig

- Es funktionieren aber die Fensterheber, Tankklappenbutton und der Lock- Unlockschalter an der Fahrertür, dieser öffnet aber nur den Kofferraum und macht keine "Klackgeräusche" bzw. gibt kein Feedback wie ein Klacken der Türen

- Türenkabelbaum abgesteckt aus der Gummitülle und ist voll in Ordnung - ohne Kabelbruch oder offenen Stellen bzw. gar gerissen, abgesteckt und mit Kontaktspray behandelt und eingebaut wieder

- Komfortsteuergerät hinter dem Handschuhfach ausgebaut, angeschaut, auseinandergenommen und auf schwarze Stellen untersucht = ohne Befund

- Gateway-Steuergerät unter dem Lenkrad rechts (roter Stecker) ausgebaut, angeschaut, auseinandergenommen und auf schwarze Stellen untersucht = ohne Befund, zurück eingebaut mit Kontaktspray vorher behandelt

- ein gebrauchtes Komfortsteuergerät wurde gekauft und muss mit VCDS programmiert werden, da mit WOW Würth so nicht Möglich, derzeit nicht eingebaut zwecks Sicherung der Codierung mit VCDS (Lieferung diese Woche) und korrektem Austausch - Funktion daher noch nicht getestet

- ein gebrauchtes Gateway-Steuergerät wurde gekauft und muss mit VCDS programmiert werden, da mit WOW Würth so nicht Möglich, derzeit nicht eingebaut zwecks Sicherung der Codierung mit VCDS (Lieferung diese Woche) und korrektem Austausch - Funktion daher noch nicht getestet

Fragen:

- Hatte jemand dieses Problem auch?

- Gibt es Tipps & Tricks oder Ideen?

- Was könnte ich noch messen mit dem Multimeter und an welcher Stelle?

- Kennt jemand die Programmierfunktion in WoW Würth, jemand schon mal gemacht?

- Unter dem Brillenfach (Lenkrad links unten, unter Lichtschalter) gibt es einen Relaisträger - ich habe nirgendswo mal eine Erklärung dazu gefunden, kennt jemand eine ( es gibt 3x Relais 53, 3x Relais 449, 1x 404, 1x 460)?

Golf 5, türsteuergerät beifahrerseite
GOLF 5, Komfortsteuergerät
GOLF 5, Relaisträger
+2
35 Antworten

Lieber eins kaufen und testen erstmal? Lieber Fahrertür oder Beifahrertür?

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 21. Februar 2024 um 11:29:19 Uhr:


Wenn er nur ein Lowline braucht brauchst du 2x 1k0959701K 702k bzw. Highline 1K0959701L und 702L

Ich habe mir für die Fahrertür jetzt mal ein Identisches bestellt (siehe Bilder) in der Hoffnung das es jetzt geht, da überall die Leitungen auf Durchgang gepiepst haben, der Stecker in der A Säule funktioniert und die Fahrertür ja teilweise geht.

Hoffentlich blockiert das Fahrertürsteuergerät dann nichts mehr anderes - ich denke man muss wieder codieren, hab mir gestern mit VCDS mal die Codierung gespeichert.

Puh, was ein Ding mit dieser Geschichte.

---- halte Alle auf dem laufenden

1k0959701N Türsteuergerät Golf V
1k0959701N Türsteuergerät Golf V
1k0959701N Türsteuergerät Golf V

Update: Neues Türsteuergerät für Fahrertür tut was es soll, nun hab ich eins für die Beifahrertür auch kaufen müssen, kommt morgen - ich sag Bescheid und halte Euch auf dem laufenden

Update mit dem Austausch des Beifahrertürsteuergeräts hat es nun geklappt - spiegel blicken, motor wurzt herum und verstellt den spiegel und die Tür macht klack & klick.

Bitte Thema schließen

Ähnliche Themen

Naja geschlossen wird hier nix. Also beide Türstg defekt ? Sehr ungewöhnlich

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 1. März 2024 um 12:18:56 Uhr:


Naja geschlossen wird hier nix. Also beide Türstg defekt ? Sehr ungewöhnlich

Gut dann bleibt es offen. Ja beide defekt gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen