ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf V 1.9 TDI DPF behalten oder neuer Golf?

Golf V 1.9 TDI DPF behalten oder neuer Golf?

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 2. Juni 2009 um 9:46

Hallo zusammen,

ich hab mir im Dezember 2007 nen neuen Golf V ab Werk gegönnt:

Golf V 1.9TDI DPF

Tour Edition 3 Türer mit so allem drum und drann (Außer Navi und Leder).

Mittlerweile hat der GolfV 42tkm runter und nun stellt sich die Frage ob ich diesen Behalten soll. Ich hatte den damals zu 0,9% Finanziert, ca. 25t€ in der Anschaffung, 2011 muss ich noch mal 9,2t€ berappen, dann gehört er mir.

Was würde ihr denn in der Situation machen? Wie länge hält der denn so in der Regel?

Grüße

Nina Winter

Beste Antwort im Thema

Wann wurde aus Nina Winter ein Alex??? :D

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nwinter91

Was würde ihr denn in der Situation machen? Wie länge hält der denn so in der Regel?

Lustige Fragen.

Die ältesten V-er sind jetzt 6 Jahre alt und gerade die 1,9 TDI Modelle leiden

wohl kaum an Altersschwäche.

Grüße Klaus

am 2. Juni 2009 um 10:39

Also ich denke auch, dass der Motor wohl kaum das Problem sein wird. Mein letzter (1,9 TDI ohne DPF im Touran) war fast 5 Jahre alt, hatte etwa 86tkm und keinerlei Motorenprobleme.

Bei deiner Kilometerleistung dürften eher die Verschleissteile relevant werden.

Allerdings solltest Du eher mal mit dem Händler bzw. der Bank über die vorzeitige Beendigung der Finanzierung reden, damit Du hier nicht negativ überrascht wirst. Denn Du musst ja zumindest den derzeit noch ausstehenden Restkredit ablösen, das wird dann problematisch, wenn Dein Golf keinen Rückgabewert in der selben Höhe hat (dann musst Du unter Umständen "drauflegen"). Aber da Dein Händler ja bestimmt gerne auch wieder ein neues Fahrzeug verkauft lässt er bestimmt mit sich reden.

LG

Themenstarteram 2. Juni 2009 um 11:26

Hi,

also ich hatte eine Finanzierung mit 0,9% und 4 Jahren laufzeit abgeschlossen. Restwert wäre 9200€. Diese könnt ich doch also Problemlos in 2 Jahren auf den Tisch legen. Gibt es da sonst noch Probleme seitens der Finanzierung?

Ich hoffe das er mindestens 10 - 14 Jahre hält. Ich hab halt kein Bock mehr darauf, nochmals 25~32T€ fürn nen Golf hinzulegen, zumal a) die Motoren sehr bescheiden sind b) der Golf6 ist ja nur ein Facelift. Für den Preis ein no go. Mein Tour Edition kamm 25t€ mit gute Ausstattung.

Zitat:

Denn Du musst ja zumindest den derzeit noch ausstehenden Restkredit ablösen, das wird dann problematisch, wenn Dein Golf keinen Rückgabewert in der selben Höhe hat (dann musst Du unter Umständen "drauflegen"). Aber da Dein Händler ja bestimmt gerne auch wieder ein neues Fahrzeug verkauft lässt er bestimmt mit sich reden.

Bei der Wirtschaftsflaute, legt der Händler gerne drauf. Nur das was ich bis jetzt abbezahlt hab (fast 10T€) wäre ich dann Ersatzlose los. Denn der Golf dürfte nur noch rund 12t€ Wert sein, da wäre nicht mal eine Anzahlung für den deuen drinn.

Grüße

Nina

am 2. Juni 2009 um 13:01

Na wenn Du den Golf V sowieso bis zum Ende der Finanzierungslaufzeit behälst ist das Ganze kein Problem, dann wird natürlich nur die vereinbarte Restkreditzahlung fällig.

Ich hatte Dich so verstanden, dass Du den Kredit jetzt schon auflösen möchtest um eventuell einen Golf VI zu kaufen.

Dann kannst Du Dir nach Ablauf der Finanzierung immernoch Gedanken machen, ob Du den Golf V behalten möchtest.

LG

Zitat:

Original geschrieben von nwinter91

Ich hab halt kein Bock mehr darauf, nochmals 25~32T€ fürn nen Golf hinzulegen, zumal a) die Motoren sehr bescheiden sind ...

Der 1,9 TDI ist nicht bescheiden sondern sehr haltbar.

Grüße Klaus

Themenstarteram 2. Juni 2009 um 14:20

Hi Klaus,

ich glaub hier liegt ein Missverständnis vor:

Der 1.9TDI aus dem Golf V ist extrem haltbar und robust.

Aber die neuen 1.6Common Rail / 2.0Common Rail, da halte ich wenig von. Vom den TSI mal garnicht zu sprechen. Wie gesagt, der Golf VI hat schon einige schönen Sachen, besonders in der Ausstattung, aber ich bin nicht wirklich davon überzeugt, von den Preisen wollen wir gar nicht mal sprechen. Bei knapp 30t€ kann ich mir einen 1,8Tquattro Audi A3 holen. Das ist dann schon eine Klasse besser.

Grüße

nina

am 2. Juni 2009 um 15:11

Nach den 4 Jahren abstoßen. Da vermutlich dann der Gebrauchtpreis unter den 9,2k liegt danke Abwrackprämie:mad:. Und ein besseres Auto kaufen, hast ja jetzt genug Zeit zu sparen. Der Golf 5.5 (oder wars 6:D) lohnt sich nicht wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von nwinter91

Hi Klaus,

ich glaub hier liegt ein Missverständnis vor:

Ja stimmt, das war das falsche Argument von mir zu Deinem Satz

oder ein richtiges Argument am falschen Platz ;)

Die 2,0 l werde ich auch meiden und der 1,6 ist ein unbeschriebenes

Blatt.

Grüße Klaus

am 2. Juni 2009 um 19:17

Hallo!

Ich würde den Wagen zu ende finanzieren und weiterfahren wenn Du damit zufrieden bist!

Halte von den neuen Dieselmotoren im Golf VI nicht viel, zumindest nicht von dem 1.6 TDI

Der 1,9 TDI ist sehr robust und läuft ewig wenn man ihn gut behandelt und die Service Intervalle einhält. Den 1,9 TDI gibt es ja schon länger auch in anderen Modellen und bringt eigentlich kaum größere Probleme.

Wenn Du noch Spaß an dem Wagen hast und er dir nach wie vor gefällt dann fahre Ihn lieber weiter und warte auf den ganz neuen Golf in ein paar Jahren...

Gerade wenn der Wagen so ist von der Ausstattung, wie du ihn noch immer gut findest und der Diesel sich von der jährlichen KM-Leistung noch rechnet, dann würde ich ihn weiterfahren. Und wenn du eine Anzahlung geleistet hast, dann ist die natürlich weg. Das heißt du bist dein Geld los und den Wagen auch.

Themenstarteram 3. Juni 2009 um 6:06

Hi,

tja, die Ausstattung ist Ok, viel Schnick Schnack, mit dem Motor bin ich bis jetzt zufrieden, bis auf Inspektionen war der Golf ausnahmsweise nie in der Werkstatt.

Meine Überlegung war, das ich die zwei Jahre noch abwarte und ihn dann erwerbe. Gibt ja noch wichtigeres als immer alle 3 Jahre ein neues Auto fahren, in der Summe kost das schon recht viel Geld.

Als ihr denkt schon, das mann den Golf V bedenkenlos 10 bis 14 Jahre fahren kann?

@qwertzuiopasdfg

Was denn für ein anständiges Auto? Ganz erhlich, Golf ist für mich das maximum was ich bereit bin auszugeben. Ich spar auf ein Haus!

Grüße

Nina

am 3. Juni 2009 um 6:59

Zitat:

Original geschrieben von nwinter91

@qwertzuiopasdfg

Was denn für ein anständiges Auto? Ganz erhlich, Golf ist für mich das maximum was ich bereit bin auszugeben. Ich spar auf ein Haus!

Tja, wenn man bedenkt was für wahnsinnige Summen ein Haus kostet, brauchst du aber lange Zeit. Bei angenommenen 300k, bei 1k monatlicher Sparrate (was ja schon sehr ordentlich ist), dauerts immer noch 25 Jahre.:(

Diese Beispielrechung führt mir den Wahnsinn eines Hauskaufes jedes mal wieder vor Augen, ohne Erbschaft, Lottogewinn etc. bindet man sich für mehrere Jahrzehnte und muss in der Zeit schon mal auf dies und jenes verzichten. Ist es das wert ?

P.S. Ein anständiges Auto ist eines der 3 dt. Premiumhersteller.

Das Haus gehört am Ende aber mir.

Meine Frau und ich zahlen ein Haus ab, in dem noch jemand zur Miete wohnt. Die monatlichen Raten sind so hoch, als ob wir Miete zahlen würden bei der Größe, die alleine unser Geschoss hat.

Und wenn beide ordentlich verdienen, ist das auch kein Problem. Da kann man sich auch ein ordentliches Auto leisten.

Am Ende steckt das Kapital im Haus und nicht in der Tasche des Vermieters.

cheerio

Themenstarteram 3. Juni 2009 um 7:26

HI,

naja, mach mal aus den 300t€ so 180t€ max 200t€... 20-40% sollte mann davon angesparrt haben, weil das sonst eine Recht komplizierte und extrem Lange Bindung beim Abbezahlen ist. Wenn ich mir mach andere anschaue die 30 Jahre Finanzieren und dann immer noch nitt fertig sind, mit dem Bezahlen, kann ich dein Argument verstehen.

Tja... die Eigenden vier Wände sind halt Teuer.

Grüße

Nina

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf V 1.9 TDI DPF behalten oder neuer Golf?