Golf V 1.6 FSI
Hallo Motor-Talker,
habe vor mir einen 1.6 FSI Sportline zu kaufen. Gibt es bekannte Probleme mit diesem Golf ? Für Hinwiese wäre ich dankbar. Danke.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hmbl
Hmmm......irgendwas scheint mit meinem FSI nicht zu stimmen, da
a) ...ich eure Höchstgeschwindigkeiten nicht mal ansatzweise erreiche.b)...mein Verbrauch real gesehen wirklich weit von den 5,? l oder 6,? l entfernt ist.
.......oder manche "labern Kacke"....
Schätze mal , der letzte Satz kommt der Wahrheit sehr nahe !
buba
das sehe ich nicht so. fahr mal landstrasse, schön gleichmässig ohne Vollgas-Beschleunigen und Hochschalten bei 2000 UpM, schnell in den 6. Gang (geht ab 55-60 km/h), oder selbiges auf der Autobahn wo man durch dichten Verkehr nur so 100-120 fahren kann (gleichmässig) - dann liegst bei 5,5 bis 6,5 Liter. Und das auch mit Super. Bei sportlicher FAhrweise bist aber auch genauso schnell bei 7,5 Litern, keine Frage.
Zitat:
Original geschrieben von golfV-ler
das sehe ich nicht so. fahr mal landstrasse, schön gleichmässig ohne Vollgas-Beschleunigen und Hochschalten bei 2000 UpM, schnell in den 6. Gang (geht ab 55-60 km/h), oder selbiges auf der Autobahn wo man durch dichten Verkehr nur so 100-120 fahren kann (gleichmässig) - dann liegst bei 5,5 bis 6,5 Liter. Und das auch mit Super. Bei sportlicher FAhrweise bist aber auch genauso schnell bei 7,5 Litern, keine Frage.
Klar, wenn Du im 6. mit 50 Kmh immer auf der Kreisbahn fährst, bekommst Du tolle Werte. So kamen auch schon mal 3 L Autos zustande. Aber die Realität sieht doch anders auch.
buba
also ich denke es ist müssig über den fahrstil zu diskutieren:
MFA:
Durchschnitt 6,4 Liter
Km: ca. 6000
Durchschnittsgeschw 67 km/h (Landstrasse, bissl Ortschaft, Autobahn-meist im dichten Verkehr nur selten 150)
Ähnliche Themen
denke auch das man das schafft ohne zu langsam zu fahren.
hab meinen WRX bei 90%Stadt auch mit 8,4 gefahren und das meist im 4ten Gang, hab aber keine Lust das nochmal mit mehr 5Gang auszuprobieren 😉
Das ist aber sehr individuell, je nach strecke und Tageszeit
mit nem Golf 4 1.6 8v hatte gingen dort selbe Strecke 7,2, Landtsraße würde natürlich auch was bringen, aber der Motor war auch nicht wirlich sparsam...
Zitat:
Original geschrieben von golfV-ler
.... Bei sportlicher FAhrweise bist aber auch genauso schnell bei 7,5 Litern, keine Frage.
Was immer man auch unter sportlich versteht ...
Dass er bei sportlicher Fahrweise nur 1-2 Liter mehr verbrauchen soll als beim "Rollenlassen" ist wohl wenig wahrscheinlich ...
Beim 1.6 FSi heisst treten eher ein Spritverbrauch nahe am 2-stelligen Bereich , wenn nicht mehr ...
treten ist auch auslegunssahe!!
den 220cdi fährt man da mit 11-12 litern 5 gehen aber auch 😉 .
Ein 1.6 auch (außer 5), komisch was 🙂 ja kann man nicht vergleichen, dann müsste man auf einen Prüftstand um "Auto treten" zu normen.
Alles sehr individuell außer man fährt wirklich die selbe Strecke!
bin heute 695km gefahren zu 95% autobahn
fast immer dauervollgas bis auf die 120 zonen und baustellen
durschnit hatte ich von 158km/h
verbrauch nach 695km 9,3L auf hundert
normal fahre ich ihn mit 6,7-6,8 Nur stadt ab und zu land.
kann es selber immer kaum glauben das der so wenieg nimmt aber ist so.
alle werte sind mit superplus gemacht wurden
( V/max 219km/h tacho mit rückenwind und bergab im windschatten von vatis audi )
Zitat:
Original geschrieben von Starfisch
Mein Rekord liegt bei 4.8 Liter. 😉
ich glaub ich muss meinen 118d tauschen😁
Zitat:
Original geschrieben von Burgner
ich glaub ich muss meinen 118d tauschen😁
Nee, ist wirklich so. Der Bora hat ja noch den alten FSI-Motor, welcher sparsamer als der neuere FSI-Motor ist. Aber mein Durchschnittsverbrauch liegt zwischen 5.5 und 6.5 Liter.
bin jetzt knapp 30.000 km mit meinem 1.6 fsi gefahren (habe aber noch schichtladebetrieb), er hat jetzt also 42.000 km drauf, war ein gebraucht wagen.
mein gesamtschnitt liegt bei 5,7 l/100 km super plus, wenn du super tankst, verbraucht er nicht mehr, er nagelt meiner meinung nach bei belastung nur ziemlich. verbrauch so zwischen 5,2 und 6,5 l. finde ich absolut empfehlenswert.
in einem beitrag weiter oben ist die ja auch der 140 ps empfohlen worden, der ja angeblich nur wenig mehr als der fsi braucht - frage ist nur, ob er sich auch so sparsam fahren läßt.
gruss
@ Momentwandler
Da die Suchfunktion hier ja so bescheiden ist: Hast Du uns nochmal den Link zum Thema Motorschaden? Falls nicht, kannst Du mal kurz schildern, gerne auch per pn, was da los war?
Grundsätzlich lasse ich nichts über meinen Motor 1.6FSI kommen, hat jetzt 15Tkm runter und läuft echt gut. Würde ich weiterempfehlen, also Technikliebhjaber würde ich heute aber vielleicht auch bei einem TSI schwach werden...
Zitat:
Original geschrieben von Starfisch
Mein Rekord liegt bei 4.8 Liter. 😉
Über eine komplette Tankfüllung?
Nein?
Dann ists auch net interessant.
hallo,
ich habe mir vor einer woche einen gebrauchten golf v 1.6 FSI zugelegt. bin die tage sehr gut gefahren und hatte nix zu bemängeln. doch heute stockte er auf einmal beim gas geben. egal welcher gang. und es leutete die lampe auf. ging aber wieder aus. kann mir jemand vielleicht sagen, wo das problem liegen kann?
mein durchschnittlicher verbrauch liegt übrigens bei 6,4. ganz vernünftig würd ich sagen.
gruß Laca