Golf V 1.6 FSI - Kühlerlüfter läuft ständig

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
bei meinem Golf V 1.6 FSI Bauj. 2004
0603 722
läuft der Kühlerlüfter ständig!
Daraufhin wurde der Kühlerlüfter komplett erneuert - aber gleiches Problem!
Gibt es irgendwo ein 2. Thermostat - oder woran kann es liegen?

Gruß

golfvpower

38 Antworten

Danke für deiner Antwort 🙂

Klima ist, wie geschrieben zurzeit immer aus (fehlendes Kältemittel und defekter Druckschalter)

Temperatur auslesen ist eine gute Idee. Mache ich!

Viele Grüße
Alex

Sitzt der Riemen aufm Kompressor? Der wird wenn er keine Magnetkupplung hat nämlich immer mit angetrieben
Und wenn der jetzt leer läuft ohne Öl und Kältemittel, dürfte der hinüber gehen

Ich glaub es gibt in vcds sogar einen Messwertblock für Grund Lüfteranforderung - also durch Klima, Temperatur oder normaler Nachlauf

Danke dir.

Wie meinst du Riemen auf Kompressor? Dass der Riemenantrieb gestört ist kann ich aussschließen.

Es gibt bei dem Motor zwei Keilrippen-Riemen. Einen großen, der über die WaPu, Lima, Riemenscheibe an Kurbelwelle und ein paar Umlenkrollen geht und einen ganz kurzen, der über die Magnetkupplung auf der WaPu und dem Kompressor geht. Beide sind bei der Reparatur neu gekommen, da ja auch die WaPu (wo die Magnetkupplung mit drauf ist) auch neu kam. Wenn einer der Riemen nicht korrekt sitzen würde, dann hätt ich entweder keine Kompressor-Leistung im unteren Drehzahlbereich oder die Wapu aber auch die Lima würden nicht mitlaufen.

Weißt du zufällig den MWB? Würd ich dann auch mal mit auslesen, wenn ich die Temperaturen auslese.

Liebe Grüße
Alex

Edit.: Eine weitere These, die ich noch habe ist, ob sich eventuell noch Luft im Kühlwasserkreislauf befindet. Er ist zwar jetzt schon einige km gefahren und war schon warm. Also sollte der 2. Kreislauf auch mehrmals geöffnet haben und vollständig entlüftet sein, oder? Oder dass der 2. Kreis nicht öffnet.

Hallo,

ein Update bezüglich der Lüfter:

Mir ist heute wieder aufgefallen, dass die Lüfter bei 18°C Außentemperatur wieder nachliefen. Kurzzeitig sogar relativ stark. Klima lief aber diesmal (diese läuft seit ein paar Tagen wieder).

Habe anschließend mal im MSG und Tacho die MWB ausgelesen. Die Motortemperautur wurde mit 106°C (ist dann über 15 Minuten auf 99°C abgekühlt) angezeigt.

Nun weiß ich aber leider nicht welcher MWB genau für den G62 bzw. für den G83 Sensor zuständig ist. Und ob diese Motortemperatur überhaupt einen der Sensoren repräsentiert haben. Zumindest waren das die einzigen Temperaturen, die ich neben Öltemperatur (95°C) und Abgastemperaturen (einer über 400°C und einer über 500°C) beim durchklicken der MWB sehen konnte. Diese Motortemperatur war aber auch in mehreren MWB und überall gleich.

Hier gleich die erste Frage: Weiß jemand den richtigen MWB beim 5er Golf für G62 und G83?

Das zweite was mir aufgefallen ist: Ich habe mit dem Diagnosegerät sicher 15 Minuten im Auto gesessen. Es war nur die Zündung an. Und beim Aussteigen und Schlüssel abziehen sind die Lüfter auf kleiner Stufen wieder angesprungen!

Hab dann abgewartet bis diese abgeschaltet haben. Hab es dann nochmal probiert: Zündung ein, Zündung aus, Schlüssel abgezogen --> Lüfter sind wieder angesprungen.

Ist das normal?

Viele Grüße
Alex

Edit.: @homefs
Wegen dem Riemen über Kompressor: Glaube hab deinen Post nicht richtig verstanden. Hier noch eine Ergänzung: Der 1.4 TSI mit 170 PS hat zwei Riemen (den kleinen der über Magnetkupplung und Kompressor für die Frischluftversorgung des Motors zuständig ist und den normalen großen, den LiMa, WaPu und den Klima-Kompressor antreibt. Welchen Kompressor hattest du eigentlich gemeint? Klima oder den für die Motoraufladung?

Ähnliche Themen

Hm entweder hast du Luft im Kühlsystem - glaube aber eher dass der G62 Motortemperatur defekt ist. Das passiert gern Mal
Für den Lüfter Nachlauf ist das Motorsteuergerät zuständig über G62 aber auch das Lüftersteuergerät direkt am Lüfter über g83 Ausgang kühler
Was zeigt der denn an? Anlaufen wird er bei g62 über 87 Grad und g83 über 90 Grad
Grob

Gemeint war der elektrisch geregelte Klimakompressor der immer mit läuft. Nur der Hub der Taumelscheibe wird verstellt - ist kein Klimagas und Kompressoröl mehr drin (im Gas gelöst), geht der sehr schnell fest und kaputt

Hi @homefs

danke dir. Weißt du zufällig die genauen Messwertblöcke vom G62 und G83?

Viele Grüße
Alex

Wegen Kompressor. Gut zu wissen. Er war zwar längere Zeit nicht befüllt, scheint es aber überlebt zu haben. Klima läuft, seit ein paar Tagen wieder prima und wird schnell kalt.

Zitat:

@alexander_s_93 schrieb am 9. Juli 2023 um 22:49:31 Uhr:


Hi @homefs

danke dir. Weißt du zufällig die genauen Messwertblöcke vom G62 und G83?

Viele Grüße
Alex

Wegen Kompressor. Gut zu wissen. Er war zwar längere Zeit nicht befüllt, scheint es aber überlebt zu haben. Klima läuft, seit ein paar Tagen wieder prima und wird schnell kalt.

Gitb es hier Erkenntnisse?

Nein. Nicht wirklich. Habe die beiden Sensoren G62 und G83 getauscht.

Irgendwann hat sich das von selbst erledigt. Warum? Keine Ahnung.

Evtl. Weil die Umgebungstemperaturen mit der Jahreszeit niedriger geworden sind? Ist ja jetzt fast ein Jahr her und die Temperaturen steigen langsam wieder. Mal schauen, ob es wieder kommt, wenn’s draußen wieder sehr heiß ist.

Habe auch beim letzten Service im April nochmals die Kühlflüssigkeit getauscht.

Komisch. Ich hab das Problem das der Lüfter rmir die Batterie leer zieht. Und weiss nicht warum

Deine Antwort
Ähnliche Themen