Golf V 1,6 102 PS - Motor ruckt und springt schlecht an
Hallo,
ich bräuchte mal euren Rat. Mein 1,6 er Benziner 63.000KM gelaufen
springt ab und zu nur nach 2 bis 3 Startversuche an.
Dazu kommt, dass er ruckt beim Fahren wenn man in den zweiten Gang schaltet und die Kupplung
kommen lässt. Desweiteren z.B. an der Ampel im Leerlauf läuft er etwas unrund, das merkt
man dann im Innenraum, drehzalmesser schwankt aber nicht. Könnte das Zündung/Zündkerzen
sein? Ist aber nicht immer, würde sagen 50/50. Aber beim FAhren fast täglich.
Vielen Dank für eure Hilfe.
32 Antworten
Drosselklappe hättest du selber reinigen können, haben wir dir auch x mal geschrieben. Zeit und Geld gespart.
Und zum XX mal , reinige mal den SAUGROHRDRUCKSENSOR UND DIE SCHLÄUCHE ZUR IND VON DER DROSSELKLAPPE !!!
Update:
Habe viel gemacht, hat leider alles gedauert, kostet ja alles Zeit, Geld und Nerven. Hier nochmal die Infos was alles gemacht wurde:
Zündkerzen neu
Luftfilter neu
Zündkabel neu
Zündspule neu
Saugrohrdrucksensor neu
Drosseklappe gereinigt und neu angelernt
Lambdasonde neu
Softwareupdate
Temperatursensor neu
War beim Freundlichen - Tester sagt alles ok, die können den Fehler nicht finden. Soll vielleicht mal die Drosseklappe neu machen
Die erhöhte Leerlaufdrehzahl ist weg.(nach Softwareupdate) Hab heute ne probefahrt mit nem 1,6 er United gemacht.
Der läuft auch etwas unrund im Stand - ist wohl normal beim 1,6 er. Geruckelt hat dieser aber in keinem Fall.
WEiss echt nicht weiter
Mir ist damals beim Drosseklappen reinigen aufgefallen, dass die freie Werkstatt die Drosseklappe nicht ausgebaut hat. Diese wurde nur von oben gereinigt. Kann es evtl. sein, dass sie von unten verschmutzt ist und daher das ruckeln beim Gangwechsel während der Fahrt kommt und die verzögerte Gasannahme?
Danke für eure Mühen.