Golf V 1.4l 75 PS, 4 Zündspulen in 1 Jahr defekt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Golf V

Kann mir jemand sagen, ob es normal ist, das an meinem Golf V 1.4l 75 PS ez. 12.2003 in einem Jahr 4 Zündspulen am 3. Zylinder kaputt gegangen sind

23 Antworten

Ich spreche also speziell von dem Fall bei dem Stabzündspulen ( die Elektronik sitzt da auch in der Regel mit drin) .

Ich habe das mal in einem anderen Forum mitbekommen von einem Mechaniker.
In der Regel ist das bei den Autos mit dieser Bauweise der Zündung immer ähnlich. Die Stabzündspulen haben kein Zündkabel zur Kerze.

Bei meinem ehemaligen Auto habe ich da immer ein Auge darauf gehabt. Darum war auch so lange nie was.

? Jetzt hast Du aber was falsch verstanden. Natürlich haben die Stabzündspulen auch Kabel, irgendwoher müssen sie ja Ihren Strom bekommen😉 WLAN Strom gibt´s ja noch nicht. Und zeig mir mal bitte, wo in den Spulen eine Elektronik sitzt😉

In der SPP für den TSI-Motor werden die Stabzündspulen mit den Leistungsendstufen gezeigt. D.h. die Hochspannungsspule und die dazu notwendige Schaltstufe sind in dem Ding integriert ( also die Elektronik). Es wird lediglich der Plus, der Minus der Versorgung und die Signalleitung angesteckt.
Hochspannung schwirrt da außerhalb des Kerzenschachtes nicht mehr herum denn die Hochspannungsspule sitzt fast auf der Kerze..

Servus,

mich würde mal Interessieren ob der Fehler behoben wurde oder ob dieser immer noch besteht?!?
Habe leider genau das gleiche Problem das immer auf den 3 Zylinder die Zündspule ausfällt/defekt wird.
VW kann mir leider auch keine Auskunft geben woran der fehler liegt. Wenn jemand den gleichen Fehler hat könnte sich ja der jenige hier mal melden.

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


In der SPP für den TSI-Motor werden die Stabzündspulen mit den Leistungsendstufen gezeigt. D.h. die Hochspannungsspule und die dazu notwendige Schaltstufe sind in dem Ding integriert ( also die Elektronik). Es wird lediglich der Plus, der Minus der Versorgung und die Signalleitung angesteckt.
Hochspannung schwirrt da außerhalb des Kerzenschachtes nicht mehr herum denn die Hochspannungsspule sitzt fast auf der Kerze..

das widerspricht nicht dem, was ich geschrieben habe😉 Aber geal, wir meinen das Gleiche, drücken es nur anders aus😁

Habe auch ein Prob mit den Zündspulen beim 1.4er....

Auf dem Weg in den Urlaub ist die vom 3. Zylinder abgeraucht. Der ADAC´ler hat sie getauscht und meinte jetzt läuft wieder alles...denkste...auf dem Weg nach Hause hats die Zündspule vom 2. Zylinder erwischt...habs noch bis zu VW geschafft. Diagonse war zusätzlich ein Kabelbruch im Leitungsstrang der Zündung.

Wurde repariert, die 2. Zündspule ging auf Kulanz. Jetzt läuft er wieder, allerdings traten die Probleme vorher auch nur bei längeren Fahrten ab 200 km am Stück auf.

Kann es sein das bei der nächsten Urlaubsfahrt auch noch die anderen Zündspulen ihren Geist aufgeben weil sie schon einen Knacks weghaben?

Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?

Gruß

Pat

Guten Abend,
hatte auch das Problem mit der Zündspule.
Vor 4 Monate war die Erste Zylinder Spule Defekt dann gestern der 3Zylinder Spule.
Alle um die 35 tausend KM, meine VW Vertragswerkstatt liegt 60 KM von uns Entfernt und der Werkstattwagen hat mir beim ersten und gestern die Zündspulen vor der Haustüre auf Kulanz Ausgetauscht.
3 Jahres Garantie ist seit September Abgelaufen

Hallo,
ich hole das Thema hier mal wieder hoch. Bei unserem Golf, 1,4 l 75 PS Bj. 2004 war in 8 /2012 bei 27000km !! eine Zündspule defekt. Wurde getauscht. Auto lief wieder.
Nun am 23.12. 2012 weit weg von der Heimat wieder Ruckeln dann Ausfall des Motors 200 Meter vor einer Raststätte, raufgerollt, Qaulm aus dem Motorraum, Haube auf, um Hilfe gerufen, Feuerlöscher reingehalten.
Der Abschlepper sagte, man wechselt ja immer alle 4 !!!
Schaden nun 3650,-€ .
Gab es da mal generell Probleme mit den Spulen?? werden in der Tat alle 4 gewechselt ? oder gab s den Hinweis deshalb, weil die damaligen Spulen generell Probl. hatten ??
Gab es dazu mal bei VW eine Werkstattaktion ?
Danke für die Antworten.
MFG
Martin

Golf 09/06
140.000 km

Meine Zündspulen wurden im letzten Jahr im Zuge der Inspektion getauscht.
Dafür mußte ich nichts bezahlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen