Golf V 1.4 oder Golf V 1.6 (Benziner)
Hallo zusammen,
fahre zur Zeit noch nen Alfa Romeo 147 (102 PS)!
Da mir hier der Verbrauch schon zu hoch ist möchte ich gerne wechseln!
Welcher der beiden o.a. Fahrzeuge würdet ihr empfehlen im bezug des Verbrauches?
Lese irgendwie überall das der 1.6er weniger Verbraucht als der 1.4er?!
Was meint ihr?
Würde mich freuen was zu hören...
Danke
Italia99
94 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Du fährst einen Alfa 1.6 Benziner und willst, um Sprit zu sparen, auf einen Golf 1.6 Benziner umsteigen? Und wo ist da der Sinn? Der Alfa braucht Landstraße 7-8 Liter und Stadt um die 10 Liter, und der Golf braucht dann die Hälfte?
Da muss ich AR147 Recht geben. Wenn du schon das Auto wechselst um merklich Sprit einzusparen, dann solltest du zu einem TDI Motor oder eben dem TSI Motor greifen.
Aber sicher nicht den 1.4er oder 1.6er nehmen. Ich glaube nämlich kaum, dass die zwei Motoren im Vergleich zu deinem jetzigen Alfa großes Spritsparpotential offenbaren werden.
Investier lieber etwas mehr und nimm den wesentlich moderneren und spaßigeren TSI Motor. Damit wirst du mit Sicherheit glücklicher.
Grüße
Probefahrt vorher nicht vergessen...die Hilft oft weiter 😉
Ja zu 99% hab ich mich für den TSI entschieden!
Ist denke ich genau das was ich suche! 😉
Es kommt halt nur noch drauf an, was der Händler mir für meinen 147er gibt!
Werde die tage mal losdüsen und paar Angebote rauskratzen! 😉
Hallo,
dann berichte bitte mal, was dabei herrausgekommen ist.
Das du 7000,-€ für den Alfa bekommst, wenn der bei
DAT mit 6428,-€ angegeben ist glaube ich
nie und nimmer.
Und erst recht nicht, wenn du einen günstigen, gebrauchten TSI
dafür vom Händler haben willst.
Hab gerade die Erfahrung gemacht, dass selbst bei einem
30000Euro - Neuwagen "nur" DAT Händlereinkauf
für einen extrem gepflegten Golf gegeben werden soll.
Doch berichte halt mal deine Erfahrungen.
Gruß Bonko
Nimm doch dieZwischenvariante mit dem 1,4 fsi
verbraucht weniger sprit und hat dazu auch noch 90 PS.
Bin mit meinem 1,4fsi vollkommen zufrieden und spritzig ist er allemal.
Ist zwar einer der ersten Baujahre, aber sonst ohne Probleme und auch schon für 7.000€ zu haben mit 50.000km
Beste Grüße
Ähnliche Themen
Hinter beiden Kürzeln stehen Direkteinspritzer, d. h. der Kraftstoff wird nicht mehr ins Saugrohr, sondern direkt in die Zylinder injiziert. Technik, die im Teillastbereich u. a. verbrauchsmindernd wirken und die Abgassauberkeit verbessern soll.
Richtig ist natürlich, dass "TSI" einen aufgeladenen Benzinmotor und "FSI" einen Saugbenziner benennt.
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
Direkt einspritzung vs. Zwangsbeatmung!
Hahahahaha der war gut!
Na dann muss es in TSI werden!
Naja, den Golf V gab's auch mit einem recht kräftigen Saugbenziner (ohne FSI-Technik) ... ist aber wohl nicht Gegenstand des Threads. 😁
http://www.motor-talk.de/.../...geplant-und-nur-probleme-t2816935.htmlZitat:
Original geschrieben von italia99
Wird ein TSI! 😉
Kostet halt 13k aber egal!
Muss ich halt durch! 😉
MITGELESEN?
Na ob sich ein Umstieg da überhaupt lohnt? Die max. 0,5 L im Durchschnitt wirst du nicht wirklich merken - dafür dass du evtl. noch draufzahlen musst am Anfang. 20km für die Arbeit sind schon 40km pro Tag - evtl. doch nen Diesel?
Ein Diesel kann doch mit kurzstrecken nicht umgehen, er wird da vor allem im Winter kaum auf Temp. kommen...!