Golf V 1.4 oder Golf V 1.6 (Benziner)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

fahre zur Zeit noch nen Alfa Romeo 147 (102 PS)!
Da mir hier der Verbrauch schon zu hoch ist möchte ich gerne wechseln!

Welcher der beiden o.a. Fahrzeuge würdet ihr empfehlen im bezug des Verbrauches?

Lese irgendwie überall das der 1.6er weniger Verbraucht als der 1.4er?!

Was meint ihr?
Würde mich freuen was zu hören...

Danke
Italia99

94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bonko2611



Zitat:

Original geschrieben von italia99


Jo den 1,4 TSI könnte ich nun für 13.900 € bekommen!
Den "normalen" 1,4er (75 PS) für 9.800 €!

Ich muss den 75 PS mal fahren, glaube mein Onkel hat den!

Ich schon ein happiger sprung zu TSI! 🙁

Hallo,
was evtl. noch zu bemerken wäre..........
ich habe damals den 75PS und dann den 80PS
(der war gerade rausgekommen)
probe gefahren.........
es werden auch viele andere User bestätigen,
dass der 80PSler erheblich besser läuft......
jedenfalls erstaunlich mehr, wie man von
"nur" 5 PS Mehrleistung erwartet.

Es könnte also durchaus sein, dass du den 75PSler
als extrem lahm empfindest und den 80PSler
als durchaus ausreichend.
(schreibe extra nicht spritzig, damit nicht so´n
Höhermotorisierter wieder dumme Sprüche macht,
was ja bei der "reichen 80PS Diskusion" sehr
gerne gemacht wird.)
Gruß Sigma1

Kann ich bestätigen! Bin damals den Polo probegefahren mit 75PS und habe 2h später den 80PS dann gekauft. Also ein direkter Vergleich. Bin gestern den 80PS wiedermal längere Strecke gemischt über Stadt/Land/Fluss äh BAB gefahren, mit Klimaanlage hat er nur noch gefühlte 50PS. Der Verbrauch bei moderater Fahrweise nicht unter 7l, ohne Klima komme ich sogar unter 6l. Im Golf kann das kaum besser werden.

Zitat:

Original geschrieben von jacky06


Dann nenne bitte mal deine Quelle für die Klimaanlage, meine ist ein Berufsschullehrer, der längere Zeit auch in der PKW-Branche tätig war. Nicht umsonst steigert sich der Kraftstoffverbrauch relativ stark.
Ich habe jetzt auch eine Internetseite gefunden: "Eine moderne Klimaanlage raubt dem Motor ca. 5 - 7 PS (3,8 - 5,2 KW). Bei alten Modellen ist sogar von 10 KW die Rede." (Dies halte ich für realistisch und deckt sich mit meinen Erkenntnissen)
Leider steht zu dieser entscheidenden Sache nichts in den Fachbüchern.

In der Tat ist es da sehr schwer, genaue Aussagen zu finden. Ich habe vage Angaben im Bereich

Maximalleistung

bis zu 2,5 - 3,5 kW gefunden. Außerdem reden wir hier vom Golf V, der in allen Varianten einen modernen immer mitlaufenden geregelten Klimakompressor hat und keine Uraltanlage.

Ich habe leider auch gerade keinen 1.6er hier um das Einschaltverhalten zu testen. Bei meinem TDI ändert sich die die Leerlaufdrehzahl beim Einschalten der Klima absolut gar nicht. Der Verbraucht steigt laut MFA von etwa 0,6 l/h auf ca. 0,8 l/h (+/- 0,1). Gehen wir mal davon aus, dass der Motor bei im

Leerlauf

10 kW liefert. Dann würde der mehr Verbrauch bei einem linearen Verhältnis von Leistung und Kraftstoffverbrauch einen Leistungsanstieg auf ca. 12 bis 13 kW bedeuten. Das alles ist natürlich sehr ungenau und vage und bleibt nur eine Schätzung. Nach wie vor halte ich 10 kW für deutlich zu viel.

Ich spüre von der Fahrleistung her übrigens keinen Unterschied. Ob ich die Klimaanlage mitten in der Fahrt ausmache oder nicht - völlig egal, bei allen Geschwindigkeiten (1.9 TDI, Climatronic).

Zitat:

Es ist eine sehr schwere Entscheidung, auf der einen Seite der Kraftstoffverbrauch und auf der anderen Seite die Mehrleistung.
(Ich habe den 1.4 TSI außen vorgelassen, da dieser noch relativ teuer ist in der Anschaffung im Moment)
Wenn es um den Kraftstoffverbrauch geht, müsste er zum 1.4 greifen.

Na da sind wir uns doch mal einig. :-) Zum sparen den 1.4, zum Sparen + Spaß haben den TSI. Und wo wir schon bei "sich Leisten" sind. So viel teurer ist der TSI nicht. Vor allem wird man ihn auch immer zu einem besseren Preis wieder verkaufen können.

Der TE hat zudem bisher leider kein Budget für seinen Autokauf erwähnt. Seinen letzten Aussagen zu folge, scheint der TSI aber wohl im Rahmen zu liegen. Ein Umstieg von seinem Alfa 1.6 mit 102 PS auf den Golf mit 1.6 und 102 PS halte ich aber auch für ausgesprochen sinnlos, vor allem, wenn es dem TE um die Fahrleistung und den Verbraucht geht. Die beiden Motoren werden sich in beiden Kriterien wahrscheinlich so gut wir gar nicht unterscheiden, denke ich.

Mein Buget war eigentlich 10.000!
Aber bevor ich für 10.000 nen 1,4 L (80PS) hole, nehm ich lieber den TSI für 13.000!

Es kommt halt noch drauf an was ich für meinen Alfa bekomme!

Und der Alfa Verbraucht sicher keine 6-7 Liter!
Zumindest meiner nicht!

Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung



Zitat:

Original geschrieben von Touran TSI United


Hallo,

bitte nicht den 1.6l nehmen.!!!!!
Der Motor ist älter als die Braunkohle.
Er deht nur wiederwillig hoch (hohe Schwungmasse), lässt sich kaum auf der AB auf Geschwindigekit halten (Konstantfahrt). Ab 130km/h schon über 4000U/min --> Drehorgel --> knorrig -->  laut!
Er nimmt schlecht Gas an, säuft ohne ende und macht keinen Spaß.

Selten soviel dummes Zeug in einem einzigen Beitrag gelesen. Das einzig richtige ist, dass der Motor alt ist, was aber kein Nachteil sein muss.

Er dreht ganz normal hoch, bzw. würde kein Normalfahrer merken, dass er widerwillig hochdreht.
Er läßt sich ganz normal auf Geschwindigkeit halten, es sein denn, dir fehlen die feinmotorischen Fähigkeiten dafür. Das kann man aber nicht dem Auto anlasten.
Bei knapp über 130kmh kommt man über 4000 Umdrehungen, das ist richtig. Stellt aber nicht unbedingt ein Problem da, wenn man nur selten Autobahn fährt.
Er nimmt ganz normal Gas an, wie beim Sauger üblich.
Er säuft nicht, er verbraucht für heutige Maßstäbe evtl. zuviel, für die damalige Zeit wars ok. Dafür ist er solider als die modernen Motoren.
Er macht Spaß, wie andere Motoren auch.

Hallo Fehlzündung,

also du muss ich schon etwas wiedersprechen. Wollte auch nichrt persönlich wernden, kann auch nix dafür wenn jemand den Fehler mahct und den 1.6 kauft und ihn sich dann schönreden muss.
Ich habe den direkten Vergleich: Mein Dad fährt den Golf IV 1.6, wir haben den Golf V 1.4 und einen Touran 1.4TSI.

Vergleiche ich nun 1.6 mit dem 1.4 sind da Welten in der Fahrbarkeit. Das beide kurz  Übersetzt sind ist klar, da nur wenig Drehmomonet zur Verfügung steht. Aber in sachen Gasanhanme und Drehfreundigkeit ist der 1.4 wirklich besser. Wenn man den 1.6 (ohne Gang mal ausprobieren) mal auf Drehzahl hat (sagen wir mal 3500U/min nach ca. einer halben Stunde) braucht er auch solange wieder auf LL-Drehzahl, beim 1.4 ist das ganz anderns, der hängt sehr viel besser am Gas und hält den entgestllten Fahrerwunsch auch besser.
Das spiegelt sich auch im normalen Fahrbetrieb wieder.

Zu den feinmotorischen Fähigkeiten bein Fahren:
Ich bin in der Entwicklung für Motorsteuergeräte und muss beruflich Autos(VW, BMW, Daimler usw.) abstimmen. Das beinhaltet alle Fahrlagen (Konstant, Lastwechel, Volllast, Drift, Dynamik, einfach alles).
Dementsprechend werde ich ausch fahrerischs ausgebildet (Wintertrainins, Hochgeschwidigkeitstrainings, Handlingstrainings usw...)

Kurz: Ich weiß wovon ich rede!

Ähnliche Themen

Hallo,
vielleicht ligt das bessere Ansprechen auf
Gasannahme und Drehfreude, bei den Saugern
an der tatsache, das der 1,4er ein 16Ventiler
und der 1,6er ein 8Ventiler ist.......
(der eignet sich besser für Gasumrüstung, gabz nebenbei).

Ich bin nur ein einziges mal ( ca. 10km) den 1,6,
mit gleicher Ausstattung wie meiner, gefahren.
Habe eigentlich nur einen erstaunlich kleinen Unterschied
im Volllastbereich gemerkt.
Und nach Aussage des 1,6er - Besitzers, benötigt er
ca. 7 - 9L / 100km......da verbraucht meiner doch
fast 2L /100km weniger, bei kaum spürbar weniger
Fahrleistung.

Natürlich ist der TSI mit 122PS was ganz Anders,
mit wirklich erheblich mehr spürbarer Leistung,
im Vergleich zu 1,4er, 80PS.......kostet allerdings auch
einiges mehr.
Der Verbrauch sollte (bis auf Volleistung) vergleichbar sein.

Den 105 PD Diesel kann man natürlich recht sparsam fahren, auch bei höheren Geschwindigkeiten, wo die Benziner "das Saufen"
anfangen.
Gruß Bonko

Sehe gerade das der 1,9 TDI für ca. 11.000 € zu haben ist!
Wie ist den der?

Ist der sehrviel teuerer in der Steuer etc...

Du bist soo sprunghaft, dass dir schwer zu helfen scheint. Du solltest dir erstmal über einige Rahmenbedingugen klar werde und dann eine Entscheidungshilfe erfragen und nicht Erfahrungsberichte zu jedem Motor... anfordern.

Leistung suchst du DERZEIT zwischen 80 und 122PS !!! 😕

Eigentlich Benziner, jetzt aber VIELLEICHT auch Diesel

Budget: 10 000€ aber wenn es teurer ist 13 000!!! 😕

Ich zitiere dich mal vom Anfang:

"1.9er TDI? Ist ein Diesel oder?

Brauch ich eigentlich nicht, bei meinen kurzen Strecken!"

Sorry aber mach dir doch mal selbst Gedanken Infos hast du doch schon zu allem bekommen.

Übrigens hast du bislang vom R32, GTI... keine Informationen eingefordert für eine kleine Budget erhöhung sind die drin und auch sparsam zu fahren...! Also vergleichsweise!!! 😛😉

P.S.: Schau mal wie der Thread heißt!!! 😕

Ja du hast ja Recht!
Diesel kommt eigentlich auch nicht in Frage!

Aber ob ich 10k für 80 PS ausgebe oder 13k für 122 PS! Das macht di Kuh auch nimmer Fett!

Was meint ihr was ich für meinen Alfa 147 1,6 T.Spark bekomme!

79k gelaufen
schwarz
Klima
Tiefer
Alufelgen
MFL
TÜV neu
elektrische Fensterheber
Bose Soundsystem

Zitat:

Original geschrieben von italia99


Sehe gerade das der 1,9 TDI für ca. 11.000 € zu haben ist!
Wie ist den der?

Zitat:

Original geschrieben von italia99


Ja du hast ja Recht!
Diesel kommt eigentlich auch nicht in Frage!

Wie denn nu? Was denn nu? Diesel oder Benziner?

Außerdem wurde hier auch schon sehr viel über den TDI geschrieben. Am besten gehst du die Beiträge nochmal durch.

Kurz: Sehr günstig im Verbrauch. Fahrspaß geht in Richtung TSI. Exzellent für Langstrecke. Ungeeignet für extrem Kurzstrecke (der TDI mag es nicht, wenn er regelmäßig nicht warm gefahren wird). Steuer 293 EUR (die restlichen Kosten unterscheiden sich kaum).

Zitat:

Original geschrieben von italia99


Was meint ihr was ich für meinen Alfa 147 1,6 T.Spark bekomme!

Das erfährst du am besten bei dem Händler, bei dem du es in Erwägung ziehst den neuen zu kaufen, denn nur dessen Angebot zählt für dich am Ende. Ansonsten kannst du dir einen ganz guten Überblick verschaffen, wenn du in den bekannten Internetautobörsen mal nach Fahrzeugen dieser Art suchst. Die Unterschiede in der Austattung schlagen sich nur gering im Preis nieder.

Ja das wird wohl das beste sein! 😉

Noch ne Frage, ist die "Tacho Farbe" blau oder Weiss belechtet beim 1,4 TSI?

Tachofarbe: Blau
MFA (+): Rot
Radio/Klima Tasten: Rot
Radiohintergrund/Climatronic: Blau

Ein umrüsten auf den weißbeleuchteten Tacho des Golf VI ist möglich! Threads dazu findest du sicher über die SuFu 🙂

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von italia99


Ja das wird wohl das beste sein! 😉

Noch ne Frage, ist die "Tacho Farbe" blau oder Weiss belechtet beim 1,4 TSI?

Der ist bei allen Golf V blau (mit der Umstellung auf Golf 6 wurden dann wohl auch Jetta und Variant weiß aus geliefert).

Im übrigens ist "der TSI" keine Ausstattungsvariante sondern "nur" ein Motor. Alle anderen Dinge sind also in einem Golf mit TSI-Motor genau so wie in einem Golf mit einem anderen Motor aus der gleichen Ausstattungslinie.

Es gibt folgende Ausstattungsvarianten:
Grundlegend: Trendline, Comfortline, Sportline (Beim Golf VI jetzt Highline). In den neueren Baujahren wurde der Sportline durch GT und GT Sport ersetzt.
Des Weiteren gibt es den GTI, GTI Edition 30 und den R32 (Das sind alles Sportwagenvarianten)
Als Sondermodelle gab es: Goal, Tour, United und Edition.

Zitat:

Original geschrieben von italia99


Ja du hast ja Recht!
Diesel kommt eigentlich auch nicht in Frage!

Aber ob ich 10k für 80 PS ausgebe oder 13k für 122 PS! Das macht di Kuh auch nimmer Fett!

Was meint ihr was ich für meinen Alfa 147 1,6 T.Spark bekomme!

79k gelaufen
schwarz
Klima
Tiefer
Alufelgen
MFL
TÜV neu
elektrische Fensterheber
Bose Soundsystem

Hier kannst schauen was ein Händler zahlen würde:

Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 6.428,00 EUR

www.dat.de/.../index.php?...=

Wobei die 3 von dir "Sportwagenvarianten" keine Ausstattungsvarianten sind, da sie ausschließlich mit einer Motorisierung gibt! 😮🙂

Zitat:

Hier kannst schauen was ein Händler zahlen würde:
Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 6.428,00 EUR

www.dat.de/.../index.php?...=

Gut denn 7000 € MUSS ich haben! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen