Golf V 1.4 Lahme Ente?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi! Ich bin ein sparsamer Mensch und möchte mir einen neuen Golf 1.4. Trendline kaufen.
Habe mich bereits hier in den Foren umgesehen und scheine eher am unteren Leistungsspektrum zu agieren.
Hat trotzdem jemand Erfahrung mit diesem Motor?

Ein Angebot habe ich auch schon. In schwarz, 5 Türen und Klima bekomme ich das gute Stück für 13.750 Euro von IMS-makler.de neu und bis vor die Haustür gebracht.

Erfahrungen mit dem Boliden könnt Ihr gerne posten!

116 Antworten

Golf 5 (4. Gang) von 60 auf 100 = 11,9 sek. ? Respekt, sollte das wirklich stimmen (was ich mir nicht vorstellen kann)? Dann ist der ja schneller als ein 90PS Golf2...
Wieso verliert er denn dann 0.7s auf hundert?

Ich denke es kommt einem nur schneller vor, da das Fahrgefühl ganz anders ist. Ist doch alles viel leiser und ruhiger zu fahren.

Übrigens habe ich es gerade "testen" dürfen, mit dem 5er 1.4 vom Vater meiner Freundin: Ich kan absolut NICHT bestätigen der der 5er flott in die Puschen kommt, weder von 0-100, noch von 60-100! Ich habe nur den Vergleich mit meinem 3er 1.875PS!

Ich bestätige dir das Gegenteil, er beschleunigt gut für die Zahl seiner PS.

Ob Vmax vom 4er nun um 7 km/h höher ist als beim 5er, naja wers braucht.

Hallo,

auch ich kann nur bestätigen, der 1,4 G5 ist OK. Fahre am Tag 80 km zur Arbeit hin und zurück und fühle mich ausreichend motorisiert. Mehr braucht man eigentlich nicht. Durchschnittsverbrauch ca.
7 Liter bei normaler Fahrweise, 50 % AB, 50 % Landstraße. Die ersten 3 Gänge sind kurz übersetzt und man kommt super vom Fleck. Oberer Geschwindigkeitsbereich natürlich nicht so top, aber für auf die Arbeit zu fahren ist er mir lieber und sicherer!! wie mein Vorgänger Ford Ka.

Gruß Peter

Meine Mutter hat vor 2 Wochen ihren neuen Golf V 1.4 Trendline beim Händler abgeholt. Ist ein Fünftürer in schwarz, mit Climatronic und RCD 300.
Ich bin das Auto jetzt mal probegefahren. Die 75 PS reichen für die Stadt völlig aus und man kommt angenehm vorwärts. Der Durchzug bei 60 im 4ten Gang ist meiner Meinung nach aber eher bescheiden. Auch an Steigungen geht ihm schnell die Luft aus. Ich würde für mich den 1.9 TDI oder den 1.6 FSI klar vorziehen. Wer das Auto aber nur in der Stadt benutzt oder als Zweitwagen um mal schnell zum Supermarkt zu fahren (so wie meine Mutter *g*), der ist auch mit dem kleinen 1.4 gut bedient.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tommy_Horn


Übrigens habe ich es gerade "testen" dürfen, mit dem 5er 1.4 vom Vater meiner Freundin: Ich kan absolut NICHT bestätigen der der 5er flott in die Puschen kommt, weder von 0-100, noch von 60-100! Ich habe nur den Vergleich mit meinem 3er 1.875PS!

dein golf 3 hat 400kubik mehr hubraum und 200kg weniger gewicht ist doch normal!

Achtung mein Bester: Mein Golf3 benötigt laut Blatt 14s von 60-100! Der Golf fünf angeblich nur 11,9. Wie soll das denn dann bitte normal sein?????

Ich behaupte ja auch nicht der der 5er mit der Motorisierung nicht zu fahren sei! Mich regt nur die anscheinende Blindheit mancher Forumsmitglieder dermaßen auf!
@The Fubu: Du hast es doch gerade selbst gesagt. Der hat 0.4l weniger Hubraum, ist aber gleichzeitig mehr als 200kg schwerer (mein g3 wiegt genau 1035kg) und soll über 2sek. schneller von 60-100 sein?

Naja, einige können ja denken was sie wollen. Ist auch gut so. Der Vater meiner Freundin sagt auch das es eher eine Untermotorisierung ist aber das er damit super leben kann (Verbrauch, Kosten). Ist halt ein ehrlicher Mensch!

Zitat:

Original geschrieben von Tommy_Horn


Ich behaupte ja auch nicht der der 5er mit der Motorisierung nicht zu fahren sei! Mich regt nur die anscheinende Blindheit mancher Forumsmitglieder dermaßen auf!
@The Fubu: Du hast es doch gerade selbst gesagt. Der hat 0.4l weniger Hubraum, ist aber gleichzeitig mehr als 200kg schwerer (mein g3 wiegt genau 1035kg) und soll über 2sek. schneller von 60-100 sein?

Naja, einige können ja denken was sie wollen. Ist auch gut so. Der Vater meiner Freundin sagt auch das es eher eine Untermotorisierung ist aber das er damit super leben kann (Verbrauch, Kosten). Ist halt ein ehrlicher Mensch!

Was viele auch aufregt, sind Aussagen wie des wäre ne Lahme Ente, en Verkehrshindernis, des fahrt net, usw. Denn das ist bewiesener Maßen Unsinn, weiß nicht wieso das so viele nicht verstehen können. Niemand sagt es wäre ein Rennauto.

Genau so ist es,

was VW angesichts des Gewichts und des Volumen vollbracht hat ist aus meiner Sicht eine Meisterleistung 6,8 L Verbrauch und ein gutes Fahrgefühl.
Leute die diese Motorriesisierung noch nie gefahren sind können und sollen hier auch keine Aussage treffen.
Für mich einer der besten Motoren Preis&Leistungsmässig!

Gruß Mike

Ja stimmt, 6,8l verbraucht meiner auch....
...wenn er aus ist...

So sparsam wie alle sagen ist der einfach nicht!
Wenn ich überlege der 180PS Tdi Passat von meinem Vater zieht genau so viel wie mein 75PS Golf...

Also mein nächster wird auch nen Diesel! Das war nen Fehlkauf, keine Leistung aber Sprit fressen wie sonst was...

Zitat:

Original geschrieben von TeamKiLLa


Ja stimmt, 6,8l verbraucht meiner auch....
...wenn er aus ist...

So sparsam wie alle sagen ist der einfach nicht!
Wenn ich überlege der 180PS Tdi Passat von meinem Vater zieht genau so viel wie mein 75PS Golf...

Also mein nächster wird auch nen Diesel! Das war nen Fehlkauf, keine Leistung aber Sprit fressen wie sonst was...

Du solltest in ne Werkstatt.

Genau, ist eben kein Rennwagen. Also 6,8l kann ich mir gut vorstellen! Dafür hat er ja den kleinen Hubraum. Das finde ich bei den 1.4ern so "genial"... Schon der 4er 1.4er meines Bekannten hat im Mix nur 6,5l benötigt. Das finde ich für ein vollwertiges Auto diese Groöße und Ausstattung einfach nur "genial". Und was soll ich auch mit 1xxPS bei den Spritpreisen??

Ist doch immer die Frage aus welchem Blickwinkel man die Sache betrachtet. Ich denke wichtig ist nur, ob man mit denm Gerät zufrieden ist.

Im Schnitt auf 100 nur 6,5l ?
Wie schafft ihr das? Ich schalte schon relativ früh hoch und berühre das Gas Pedal kaum, aber 7,0 l ist Minimum! In meinem 5er genau so wie im 4er!?!
Da kann doch was net ganz richtig sein...

Ich glaub das werde ich nochmal genauer beobachten... Vielleicht muss ich ihn ja mehr ausrollen lassen!?!
Was ist eigentlich sinnvoller? Mit oder ohne eingelegtem Gang ausrollen lassen?
Wenn der 5. drin ist, verbraucht er ja nichts, rollt aber auch nicht so lange. Im Leerlauf verbraucht er ja fürs Standgas, rollt aber erheblich länger...
Wie macht ihr das?

kurzzeitig, hab ich mal 5,8 gelesen, aber ich bin mir nicht hundertprozentig sicher ob das nicht eine optische Täuschung war. Normal hab ich so 7 bis 7,2 l auf 100 km Verbrauch, allerdings mit eingeschaltener Klima und normaler Fahrweise.Vielleicht kann man das ohne Klima und extremer Fahrweise noch senken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen