Golf V 1.4 Lahme Ente?
Hi! Ich bin ein sparsamer Mensch und möchte mir einen neuen Golf 1.4. Trendline kaufen.
Habe mich bereits hier in den Foren umgesehen und scheine eher am unteren Leistungsspektrum zu agieren.
Hat trotzdem jemand Erfahrung mit diesem Motor?
Ein Angebot habe ich auch schon. In schwarz, 5 Türen und Klima bekomme ich das gute Stück für 13.750 Euro von IMS-makler.de neu und bis vor die Haustür gebracht.
Erfahrungen mit dem Boliden könnt Ihr gerne posten!
116 Antworten
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen..... und jeder muss für sich selbst entscheiden, wo er wie lange her fährt und mit welcher Geschwindigkeit.... daraus ergibt sich auch 1.4er ja oder nein..... individuell kann das jeder anders sehen....
Zitat:
Original geschrieben von boah ey ! ;-)
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen..... und jeder muss für sich selbst entscheiden, wo er wie lange her fährt und mit welcher Geschwindigkeit.... daraus ergibt sich auch 1.4er ja oder nein..... individuell kann das jeder anders sehen....
Seh ich auch so, sonst könnt ich ja auch damit anfangen, dass a Renault Clio mit 75 PS gut geht, der hat 850kg. Vergleich irgendwie wie boah ey schon schrieb.
Ich habe mir gestern ein EU-Reimport gekauft.Golf V 1,4 Trendline in Costal Blue Metallic mit Klimaanlage, RCD 300, 4Türer für 14.190,00€.
Der Preis ist doch eigentlich ganz O.K. oder?
Eine Frage habe ich noch. Ich werde denn Wagen am Mittwoch erst abholen können, will mich aber schonmal nach Felgen umschaun.
Kann man auf den Ver Golf 18'' draufziehen?
Danke
Na dann Herzlichen Glückwunsch. Ich denk schon das 18" geht. Ich glaub es geht sogar 19" aber damit dürfte der 1.4er dann doch ein bisschen überfordert sein .
Ähnliche Themen
Klar gehen da auch 18er:
Habe heute gerade ein paar Bilderchen von meinem 1,4er gemacht 🙂 --> KLICK <--
Ach und zum Thema: Für die Strecken, für den ich meinen 1,4er brauche, ist er völlig ausreichend motorisiert. Muss nur über Land fahren, ein paar Trecker überholen (das schafft er locker) und an ein paar Ampeln halten (komme immer schnell weg 😉)... Und er wird auch immer schöner (s.o.) mit der Zeit.
Nee, sind 18". Sehen auf dem Foto kleiner aus, als sie in Wirklichkeit sind und dadurch, dass er noch so "hoch" ist, mag das täuschen...
Sind 225/40/18 Contis auf 8,5Jx18H2 ET35...
nimm lieber den 2.0SDI, der hat 12 Nm nehr! Die merkt man!
Der punched von unten viel besser raus als der 1.4er
Zitat:
Original geschrieben von Kornmelcher
nimm lieber den 2.0SDI, der hat 12 Nm nehr! Die merkt man!
Der punched von unten viel besser raus als der 1.4er
Ich denk mal beim SDI ist es dann auch wieder eine Kostenfrage. Der lohnt sich ja erst ab einer recht hohen Jahrefahrleistung. Und ob dann die 12NM mehr so kaufentscheident sind bezweifle ich.
Ich mußte gestern mal wieder einen 75PS fahren.
In Der Stadt in der richtig klasse. Reicht zum Mitschwimmen, leise und sparsam.
Überland geht es, wenn man nicht Kolonnenspringen will. Überholen muss man halt sorgfältig planen.
Auf der Bahn ist bei 130 km/h die angenehme Reisegeschwindigkeit erreicht. Darüber wird er nur lauter und säuft mehr und man ist gehetzter unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von Kornmelcher
nimm lieber den 2.0SDI, der hat 12 Nm nehr! Die merkt man!
Der punched von unten viel besser raus als der 1.4er
also ich halte den sdi für die denkbar schlechteste lösung. der ist doch wirklich nur für lange strecken interessant und da macht er dann noch nicht mal spaß. die 12 nm mehr als der 1.4 sind dann nämlich spätestens an der ersten steigung nicht mehr genug.
also wenn schon diesel dann den 1.9 tdi. der geht säuisch gut und ist für vielfahrer DAS gerät. nur mit der geräuschkulisse muss man sich abfinden, was beim fahren aber nicht wirklich stört. die in fast jeder lage anliegende kraft macht schon viel spaß. und selbst dauer-ab-brettern mit 200 kosten max 8.0 liter.
der 1.4 is schon ein gutes maschinchen, hatte ihn vor einpaar tagen als werkstattfahrzeug und fühlte mich gleich wohl (naja, stadtfahrten)
gruß,
buzz