Golf V 1.4 Lahme Ente?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi! Ich bin ein sparsamer Mensch und möchte mir einen neuen Golf 1.4. Trendline kaufen.
Habe mich bereits hier in den Foren umgesehen und scheine eher am unteren Leistungsspektrum zu agieren.
Hat trotzdem jemand Erfahrung mit diesem Motor?

Ein Angebot habe ich auch schon. In schwarz, 5 Türen und Klima bekomme ich das gute Stück für 13.750 Euro von IMS-makler.de neu und bis vor die Haustür gebracht.

Erfahrungen mit dem Boliden könnt Ihr gerne posten!

116 Antworten

@boah ey

gleiche diskussion wie beim diesel auch ständig.
ich find´s gut, wenn noch´n paar leute aufm teppich bleiben und das auto seiner eigentlichen bestimmung zuführen, nämlich sicher und einigermaßen preiswert (wenn man beim g5 überhaupt davon sprechen kann)von a nach b zu kommen. solange ich das nicht sein muss...😁

gruß und viel spaß mit dem neuen!

buzz

@buzzdee

Der 1.4er wird eh ständig schlecht gemacht! Meiner Meinung nach völlig übertrieben und zu Unrecht. Hab allerdings wegen immer öfter vorkommenden längeren Autobahnfahrten auch darüber nachgedacht, ne Stufe höher zu rutschen..... weiß noch nicht, ob ich das mache......

Übrigens: der 1.4er ist der meistverkaufteste Benziner im Golf-Programm!!! Warum wohl?

Zitat:

Original geschrieben von boah ey ! ;-)


[BÜbrigens: der 1.4er ist der meistverkaufteste Benziner im Golf-Programm!!! Warum wohl?

flottenfahrzeug, autovermietung......

...und natürlich die preiswerteste variante an nen g5 zu kommen. aber mal ehrlich: warum haste du eigentlich erst den 1.4er genommen, boah ey? is mir nich ganz klar. aber gut, ist ja auch absolut deine entscheidung. eins kann ich dir allerdings versichern: selbst, wenn du den 1.6er hast, wirst du subjektiv nach einiger zeit das gefühl entwickeln, dass dein auto eigentlich schneller gehen könnte. naja, denn gibt´s den wechsel-thread vom 1.6er zum 2.0er...😁
buzz<--macht nur spaß

@boah ey

was verbrauchst du denn mit dem 1.4 so?

gruß,

buzz

Ähnliche Themen

Wenn man keine Ambitionen hat regelmäßig die linke Spur auf der Autobahn zu benutzen, dann ist es ein prima Motor. Auf der Autobahn und beim Überholen schwäcelt er zwar deutlich, aber er reicht aus.

Hi! Ich finds echt cool, dass so viele auf "lahme Ente" antworten.

Ganz ehrlich hätte ich ja am liebsten den 1.4 FSI (mit 90 PS) gehabt. Der wird aber glaube ich nur noch fürs Ausland oder gar nicht mehr gefertigt.

Was schlagt Ihr vor um dem Händler noch ein paar Prozente zu entlocken. Die von euch beschriebenen 13.600 Euro für den Wagen in schwarz, Klima und 4 Türen mit RCD300 hat mir bisher noch kein Händler angeboten.

Den Corsa, den ich jetzt fahre kann ich auch nicht verhökern - der gehört meiner Mutter und die würde sich schön bedanken!
Danke für die Tipps

Zitat:

Original geschrieben von JoeC00L


flottenfahrzeug, autovermietung......

Die kaufen ihre Autos wohl kaum vom Parkplatz des Autohauses.... denn da stehen auch fast nur 1.4er rum und die gehen weg wie warme Semmeln.....

Zitat:

...und natürlich die preiswerteste variante an nen g5 zu kommen. aber mal ehrlich: warum haste du eigentlich erst den 1.4er genommen, boah ey? is mir nich ganz klar. aber gut, ist ja auch absolut deine entscheidung. eins kann ich dir allerdings versichern: selbst, wenn du den 1.6er hast, wirst du subjektiv nach einiger zeit das gefühl entwickeln, dass dein auto eigentlich schneller gehen könnte. naja, denn gibt´s den wechsel-thread vom 1.6er zum 2.0er...
buzz<--macht nur spaß

@boah ey

was verbrauchst du denn mit dem 1.4 so?

gruß,

buzz

Ich habe ihn genommen, weil früher einfach die langen Autobahnfahrten nicht anstanden.

Verbrauchswerte hab ich jetzt grad nicht zur Hand, hab auch leider noch nicht die MFA, die das anzeigt....war damals noch nicht serienmäßig....

Schaue Dir auch mal die Testberichte an, die Du auf der Volkswagen-Homepage findest. Zum 1.4 gibt es nur gute Kritiken. Bei Kaufberatungen, z.B. Autozeitung, gibt es im Endeffekt immer nur eine Empfehlung für den 1.4 und den 105PS TDI. Mit meinen 75 Pferden bin ich sehr zufrieden.

Sind ja auch die beiden sinnvollen Vernuinftlösungen. Wenn man wenig fährt reicht der 1,4er. Wenn man mehr fährt bietet der TDI sowohl von der Power, als auch vom Verbrauch Vorteile.

Jeder andere Mtor ist egentlich Luxus und Spielerei.

Zitat:

Original geschrieben von nullkupon


Hi! Ich finds echt cool, dass so viele auf "lahme Ente" antworten.

Ganz ehrlich hätte ich ja am liebsten den 1.4 FSI (mit 90 PS) gehabt. Der wird aber glaube ich nur noch fürs Ausland oder gar nicht mehr gefertigt.

Was schlagt Ihr vor um dem Händler noch ein paar Prozente zu entlocken. Die von euch beschriebenen 13.600 Euro für den Wagen in schwarz, Klima und 4 Türen mit RCD300 hat mir bisher noch kein Händler angeboten.

Den Corsa, den ich jetzt fahre kann ich auch nicht verhökern - der gehört meiner Mutter und die würde sich schön bedanken!
Danke für die Tipps

Uups, da habe ich mich vertan, kleine Korrektur,

daher jetzt eine konkrete Aussage:

Im Februar hat Auto-Thomas in Bonn mehrere Anzeigen geschaltet:

Golf 1.4, cool+sound, Werksabholung, perlblau für 13775€, Zusatzausstattung frei wählbar. Bei meinem Händler (habe zu ähnlichen Konditionen woanders gekauft) wurde auch die Zusatzausstattung mit dem gleichen Prozentsatz rabattiert. Dazu kam dann noch die Fangprämie. Abholung ist jetzt am Samstag.

Ob das Angebot noch gilt, weiß ich nicht, ist auf jeden Fall aber eine Diskussionsgrundlage.

Zitat:

Original geschrieben von boah ey ! ;-)


Verbrauchswerte hab ich jetzt grad nicht zur Hand, hab auch leider noch nicht die MFA, die das anzeigt....war damals noch nicht serienmäßig....

axo, verstehe. naja, vielleicht musst ja doch mal tanken?! 🙂 und willste dir die mfa nachrüsten? ach nee, du willst ja das auto tauschen...

gruß,

buzz

Golf V 1.4

Hallo allerseits!

Zum 1.4er kann ich wirklich nur sagen, ein guter Motor, wenn man nicht gerade jeden Tag über die Bahn fahren muss....Bin ausführlich probegefahren.

Mein Onkel fährt einen 2002er Golf IV mit ebenfalls 75 PS, eine absolute Grausamkeit!! Null Durchzug in allen Lebenslagen, viel Krach bei höheren DRehzahlen und recht hoher Verbrauch meines Erachtens (ca. 9 Liter bei wirklich sparsamer Fahrweise).

VW hat beim G5 wirklich an der Abstimmung der kleinsten Benzin-Maschine gearbeitet und ein Aggregat eingebaut, das ca. 1,4 t Leergewicht zwar nicht zur Rennmaschine machen, aber doch zum guten Stadtauto.

Auch Angstzustände, die bei 75PS im Vorgängermodell auf der BAb auftauchten sind nicht mehr akut.

Hallo Leute,
Ich fahre den schon 16000 KM.
In Flachland.
Beim Überholen auf der Bundesstrasse kann es Knapp werden. Der Verbrauch ist super, Im Winter 7,3 und im Sommer nur 6,6 Liter.

Nur bei 125 Km/h Brummt er ganz leicht.
Der große Vorteil ist das die ersten Drei Gänge Kurz Übersetzt sind und dadurch ist der abzug gut.
(für den Stadverkehr)

Gruß Rolf

Mahlzeit,
ich muss sagen, dass der 1.4er für die Stadt so zum Einkaufen völlig ausreicht. Auf der Landstraße und der Autobahn ist es (für mich) Horror. Habe den 1.4er probegefahren und mich dann für den 1.6er entschieden. Fahre allerdings z.Zt auch nen 110PS 307 und da fällt es dann evtl. schwer, sich wieder nach unten umzugewöhnen.

Muss jeder für sich entscheiden, finde ich.

Dan

Mal ne andere Frage: WIESO soll der Ver nicht so lahm wie der IVer 1.4 sein? Hier wird oft was von "modifizierten" Getriebe bzw. Motor geschrieben.. Was soll denn da geändert sein? Kürzeres Getriebe?
Wie sin denn die Fahrdaten? 0-100, Vmax? Niemals so "schnell" wie im IVer, oder????

Deine Antwort
Ähnliche Themen