Golf V 1,4 l 75 PS - Empfehlungen?
Hallo,
ich fahre derzeit einen VW Golf IV 1,4 75 PS Baujahr 2000 und bin damit voll zufrieden.
Jetzt steht der Neukauf an....... :-) und ich tendiere dazu wieder den 1,4 75PS Motor zu nehmen...!
Wie sind euere Erfahrungen mit dem 1,4er im Golf V ?
Gibt es "bemerkenswerte" Unterschiede gegenüber dem gleichen Motor im Golf IV?
Welche Empfehlung könnt ihr aussprechen? (Fahre sehr viel in der Stadt, öfter Landstraße und gelegentlich Autobahn)
Vielen Dank
Gruß
39 Antworten
Also, ich bin 5 Jahre lang den IVer mit 75 PS gefahren und jetzt ein Jahr den Ver mit 75 PS. Der Ver ist um Längen besser als der alte Golf, durch eine andere Getriebeabstimmung ist er unten herum auch spritziger als der IVer. Dadurch fehlt es ihm natürlich dann oben in der Höchstgeschwindigkeit.
Auch Überholen kann man mit dem Auto, erlebe ich fast jeden Tag 😉 Fahre eigentlich nur Landstraße und Ort, manchmal auch Autobahn, aber wenn man da tritt verbraucht er auch ganz ordentlich. Durch meine dicken Schlappen und die etwas "sportlichere" Fahrweise habe ich immer gut 8 Liter Verbrauch - Klimaautomatik ist dauerhaft an.
Also meine Empfehlung ist, wenn dir schon der IVer gereicht hat (wie mir zur Arbeit hin und zurück auch), ganz klar der 1.4 Golf V. Der kommt sogar mit 225er 18" noch von der Stelle 😉 😁
Gruß,
JP
@mrs081174
Okay, regt mich nur auf, wenn Leute einfach unbegründeten Stuss reden 😉 Ich schreib jetzt nix mehr zu dem Thema 🙂
Ansonsten: Nie wieder ohne 😁
@Andi**VW** Am besten mal ne Probefahrt machen. Das beantwortet auch deine Frage, ob trotz Mehrgewicht der Ver mit 75 PS auskommt. Aber nur mit Klima !
PS: Mit der Anschlussgarantie hat man ja auch 4 Jahre Ruhe ...
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Klima ist immer noch ein Extra und das für ca. 1000€
Ich glaube kaum das man Verlust macht wenn man die weglässt.
Verkauf den Golf5 mal nach 6-7 Jahren, denkst du du bekommst für einen mit Klima dann 1000€ mehr???? *löl*
Jedes Extra im Auto ist ein Verlustgeschäft, ist nunmal so.
Hallo?
Du kriegst nach 6-7 Jahren ja auch nicht mehr das Geld fürn Golf, was du damals bezahlt hast, oder?
Desweiteren würde ich mal behaupten, wenn du nen Radio reinbestellst, mußt du sowieso ne Clima nehmen !
Also hat sich die Sache Klima oder nicht, damit erledigt!
PS. Kumpel ist am kotzen beim IV, keine Klima, kein Schiebedach, schwarzes Auto !
Ähnliche Themen
Hallo Ihr,
was haltet Ihr von den Indianapolis 225er 17" auf dem Golf V mit "75 PS" :-)
Machen sich diese bei den Fahrleistungen bemerkbar?
Was läuft denn der Golf V 75 PS spitze auf der Autobahn ohne Rückenwind etc. ?
Gruß
Das is nich dein ernst?!?
du solltest bedenken größere Reifen mehr Reibung und Luftwiderstand bedeutet der 75PS Golf fährt nicht mehr 175Km/h sondern nur noch 165Km/h.
Bitte Lass es!!!!
PS: bergab läuft meiner sogar 185Km/h.
Wieso das Geld was man für die Aufrüstung stecken möchte, net für nen stärkeren Motor investieren?
Der Spritverbrauch bleibt sogar der gleiche mit mehr Leistung ;-)
...weil man sich die dicken Schlappen sowieso kauft, und wenn man dann den günstigeren Ver nimmt, hat man später was über 😉
Spaß beiseite.........
Machen sich die 225er gegenüber den normalerweise werkseitig montierten 205er bemerkbar?
Fahre momentan einen Golf IV mit 205er Reifen und bin voll zufrieden !!!
Werde ich einene Unterschied merken ?
Gruß
Also in Sachen Komfort bin ich von meinen 225er begeistert, hatte mir das schlimmer vorgestellt, aber das Fahrwerk vom Ver ist top. Habe jetzt nur den Vergleich zwischen 195er Winterreifen und 225er 18" Sommerreifen. Also man merkt schon, dass der Golf jetzt (mit WR) doch besser zieht. Auch beim Beschleunigen aus dem 5ten Gang merkt man den Unterschied schon deutlich (bei 50kmh gasgeben). Aber es ist auch nicht so, dass man mit 225ern nicht vom Fleck kommt.
Und wenn ich viel Autobahn fahren würde und damit auch hohe Geschw. ist der kleine Golf genau das falsche Auto. Für alles andere die sinnvoll(st)e Entscheidung...