Golf V 1,4 l 75 PS - Empfehlungen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich fahre derzeit einen VW Golf IV 1,4 75 PS Baujahr 2000 und bin damit voll zufrieden.

Jetzt steht der Neukauf an....... :-) und ich tendiere dazu wieder den 1,4 75PS Motor zu nehmen...!

Wie sind euere Erfahrungen mit dem 1,4er im Golf V ?

Gibt es "bemerkenswerte" Unterschiede gegenüber dem gleichen Motor im Golf IV?

Welche Empfehlung könnt ihr aussprechen? (Fahre sehr viel in der Stadt, öfter Landstraße und gelegentlich Autobahn)

Vielen Dank

Gruß

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Du bekommst den Wagen nie mehr los, eine Klimaanlage ist ein muss.
Mir tut jeder leid der einen Golf V ohne Klima hat er wird das Auto ewig fahren müssen.
Eine Klimaanlage ist Standard.

Ich hab neulich erst meinen alten Golf2 mit 260.000km für 1000€ verkauft und der hatte weder Klima noch sonst was.

So ein Quatsch das man den Wagen nicht mehr los wird....

also bei meinem 2 jahre alten peugeot 206, den ich in zahlung gegeben habe, gabs viele Händler, die nochmal Geld abgezogen haben, weil der keine Klima hatte.

Mit klima wäre der nach DAT und Schwacke 700 € mehr wert gewesen

@ jonny1983

Wann wurde der IIer Golf gebaut?
Zur dieser Zeit erwartete niemand eine Klimaanlage erst recht nicht wenn Du ein Auto dieses Bj. heutzutage verkaufst.
Es geht darum das heutzutage jeder popliche Kleinwagen eine Klim a drinn aht, nehmen wir an Du verkaufst einen Golf V in 4-5 Jahre da wird eine Klimaanlage als selbstverständlich angesehen.
Irgendwie fehlt Dir die objektive Sichtweise, Du vergleicht einen Golf II mit einem Golf V dazwiscjhen liegen ca.13 Jahre Technik.

Gruß Mike

Lebst du auf dem Mond?
Es gibt zig verschiedene Käuferschichten.
Wenn du deinen Wagen in 5Jahren für 8000€ anbietest mit Klima und ich den gleichen Wagen für 7000€ ohne Klima, dann werd ich den eher los.
Du müsstest dann schon für 7500€ verkaufen und hättest 500€ Verlust damit eingefahren.

Da Leute eh sehr aufs Geld achten wenn sie schon einen gebrauchten kaufen, dann schaut man aufs gtünstigste Angebot für einen möglichst jungen Wagen mit wenig km.

Ich würd meine Klima liebend gern für 1000€ abgeben, möchte wer?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Ich hab neulich erst meinen alten Golf2 mit 260.000km für 1000€ verkauft und der hatte weder Klima noch sonst was.
So ein Quatsch das man den Wagen nicht mehr los wird....

Und wer kauft so ein Auto? Jemand, der gerade mal 1000 Euro für ein Auto ausgibt, erwartet ganz sicher keine Klimaanlage, ESP, Ledersitze oder ne Multimediaanlage im Auto. Das ist wohl wahr 😉

Und das zeigt was?

Zitat:

Es gibt zig verschiedene Käuferschichten.

Jou.

Zitat:

Du müsstest dann schon für 7500€ verkaufen und hättest 500€ Verlust damit eingefahren.

Mag sein. Dafür habe ich an 1825 Tagen ne Klimaanlage gehabt, für 27 Cent am Tag. Das isse mir Wert 🙂

Dafür bin ich das Auto schneller los. Den Knauser zu finden, der solch ein Auto ohne Klima sucht, zu finden, dauert bestimmt ne Weile ...

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


also bei meinem 2 jahre alten peugeot 206, den ich in zahlung gegeben habe, gabs viele Händler, die nochmal Geld abgezogen haben, weil der keine Klima hatte.

Mit klima wäre der nach DAT und Schwacke 700 € mehr wert gewesen

Ich würde sogar noch 700€ drauflegen, wenn ich einen ohne Klima fände. Diese Scheißteile sind doch ständig kaputt, und kostet jedesmal ein schweinegeld, die wieder instandsetzen zu lassen.

Und das für die 20 warmen Tage in DE ?

Näh. Dann geniess ich lieber die schöne warme Luft Bei offenem Seitenfenster.

Zitat:

Original geschrieben von Diskreti


Ich würde sogar noch 700€ drauflegen, wenn ich einen ohne Klima fände. Diese Scheißteile sind doch ständig kaputt, und kostet jedesmal ein schweinegeld, die wieder instandsetzen zu lassen.
Und das für die 20 warmen Tage in DE ?
Näh. Dann geniess ich lieber die schöne warme Luft Bei offenem Seitenfenster.

*löl* genau deswegen möcht ich meine ja loswerden*g*

schade du möchtest meine also auch nicht haben ;-)

wenn einem die zugluft nichts ausmacht oder das windgeräusch :P .
Das muss ja nichtmal besonders warm sein damit es im auto heiß wird, wenn draußen 20 grad sind und die Sonne schein reicht das nicht die Lüftung nur auf kalt zu stellen 😁 .

Die Klima kann man schon ne längere Zeit im Jahr gebrauchen, also zum kühlen .
So kalt ist der sommer nun wirklich nicht, schon wieder vergessen weils grad so kalt ist wah 😁

Kann man auch prima bei beschlagenen Scheiben gebrauchen oder bei 23 Grad und 100% Luftfeuchtigkeit.

Zitat:

Ich würde sogar noch 700€ drauflegen, wenn ich einen ohne Klima fände.

Tja, dann heisst es weiter Oldtimer fahren 😉

Zitat:

Diese Scheißteile sind doch ständig kaputt, und kostet jedesmal ein schweinegeld, die wieder instandsetzen zu lassen.

Echt ? Bei Oldtimern vielleicht, weil da kaum mehr Ersatzteile gibt. So kann man sich sein Auto auch schönreden 😎

Hi,

also zum Thema Klima dürfte klar sein, dass man in ein paar Jahren echt Probleme bekommen könnte, ihn verkauft zu bekommen.

Ich bin sehr froh eine zu haben. Nutze sie zwar auch sehr selten, aber es ist sehr hilfreich die Scheiben klar zu bekommen und auch klar zuhalten 😉. Und wenn es mal wirklich heiß ist, wirst du sehr froh sein, eine Klima zu haben.

Ich würde an deiner Stelle mindestens die Comfortline-Ausstattung empfehlen, um einen "gewissen Stand" an Ausstattung zu bekommen.

greetings daymian

EDIT:
@ Opa
ich mag deinen Humor 😉

Hallo,
noch mal zum Thema.
Ich fahr den 75ér und habe mich schnell daran gewöhnt. Ist für mich absolut OK. TIP: Probefahrt machen!
Als ich WOB in den Plus gestiegen bin, habe ich mich erst erschrocken. Musste ja erst eingefahren werden 😉
Lag aber an dem Leihwagen vom "Freundlichen" den ich vorher drei Tage fahren durfte A4, 140 PS, glaub ich, und solch schöne Sachen (Sind drei tage durch die Weltgeschichte gefahren 😛
Nach dem ich wieder auf dem Boden der Tatsachen zurück war habe ich mich sehr über mein Auto gefreut!
Fährt sich Super, jedoch keine rennen!!
Gruß
Frank

An alli die meinen der Ver geht besser: Bitte mal die Danten vergleichen und nochmal darüber nachdenken...

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Kann man auch prima bei beschlagenen Scheiben gebrauchen oder bei 23 Grad und 100% Luftfeuchtigkeit.

Tja, dann heisst es weiter Oldtimer fahren 😉

Echt ? Bei Oldtimern vielleicht, weil da kaum mehr Ersatzteile gibt. So kann man sich sein Auto auch schönreden 😎

Wenn du zuviel Geld hast, um so coole sprüche zu klopfen, dann ist das dein Ding.

Die Algemeinheit zumindest, ärgert sich noch, wenn

ein festgelaufener Kompressor mal eben 1000€ verschlingt.

Zitat:

Original geschrieben von Diskreti


Wenn du zuviel Geld hast, um so coole sprüche zu klopfen, dann ist das dein Ding.
Die Algemeinheit zumindest, ärgert sich noch, wenn
ein festgelaufener Kompressor mal eben 1000€ verschlingt.

Was heisst hier Sprüche?

Zitat:

Original geschrieben von Diskreti


Diese Scheißteile sind doch ständig kaputt, und kostet jedesmal ein schweinegeld, die wieder instandsetzen zu lassen.

Ich hatte 3 Jahre einen A4 Kombi mit Klimaautomatik, 4 Jahre nen 4er GTI mit Klimaautomatik und seit 1,5 Jahren den Ver mit Klimaautomatik. Nix passiert.

Alle unsere Firmenwagen (ca. 400, Astra und Focus) haben ne Klimaanlage. Wenn es da verstärkt Probleme mit der Klima gäbe, wüsste ich das 😉

Sicher nach 8-10 Jahren, manchmal auch früher, kann so eine Klimaanlage auch mal kaputtgehen. So wie die Kupplung, das Getriebe , Radlager und alles andere am Auto...

Deswegen ist DIE Allgemeinheit sicher nicht der Meinung, dass das "Scheißteile" sind 😉

@OPAmitTDI
Lass doch gut sein, wir wissen das man eine Klimaanlage auch im Winter benutzen kann, das sie die Luft entfeuchtet und die Scheiben schneller frei sind.
Im Sommer im Stau bei 35 Grad im Auto man Sitzt im eigenen Schweiß wem es gefällt ist doch gut.
Also Opa lass es gut sein jedem das seine und wir sind froh eine Klimaanlage zu haben.Es wird immer Leute geben die alles schlecht reden das ist nun mal so.

Gruß Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen