Golf V 1.4 200000km Dauertest
Wer den Test in der Autobild nicht schon gelesen hat, kann ihn auf folgendem link herunterladen.
http://home.arcor.de/outioz/Golf200000km.rar
20 Antworten
Danke....
jo, hab ich inner Berufsschule gelesen xD
Laut dem Test hört sich das ja alles sehr gut an für den Golf. Als ich jedoch ganz unten angekommen war und den Restwert des Golf bzw. des Astras sah, wurde mir ein wenig schwindelig.
was ich auch etwas komisch fand ist, dass ein 18t€ auto mit einem 26t€ Fahrzeug verglichen wird.
Da hätte man schon einen etwas kleineren Astra nehmen können, oder ist der so teuer?
Durch den geringeren Neupreis hat so auch der Benziner gegen den Diesel gewonnen 😉
Ähnliche Themen
Naja gut, ein direkter Vergleichstest war das ja nicht. Die beiden Autos wurden halt 200000km weit geschickt, um am Ende zu gucken wie sie sich danach gehalten haben.
Aber ich sehe gerade, das der Wertverlust des Astra ja noch viel, viel größer ist als der des Golfes. Der Golf ist ein Jahr älter, ist ein Benziner mit kleiner Maschine, hat ungefähr 10000€ weniger gekostet und ist am Ende nur 500€ günstiger als der Astra. Was für ein Wertverfall des Astras!!!
Zitat:
Original geschrieben von Real Napster
Naja gut, ein direkter Vergleichstest war das ja nicht. Die beiden Autos wurden halt 200000km weit geschickt, um am Ende zu gucken wie sie sich danach gehalten haben.
Aber ich sehe gerade, das der Wertverlust des Astra ja noch viel, viel größer ist als der des Golfes. Der Golf ist ein Jahr älter, ist ein Benziner mit kleiner Maschine, hat ungefähr 10000€ weniger gekostet und ist am Ende nur 500€ günstiger als der Astra. Was für ein Wertverfall des Astras!!!
Genau, das hat mich beim genaueren Lesen auch sehr gewundert...
7,7l Diesel für den Astra und 8,2l Super für den Golf
Wenn man den Golf mit dem Astra über die AB schiebt, kommt es vielleicht hin, aber nur 0,5l unterschied zwischen beiden bei gleichem Fahrverhalten ist mehr als unglaubwürdig.
und wenn man die durchschnittlichen Preise von Diesel und Super vergleicht, kommen mir da Zweifel auf
Diesel: 1,275€
Super: 1,385€
die haben saaau teuren Diesel getankt, bis auf das letzte halbe Jahr war bei uns der Preis fast nie über 1,20€ und auch jetzt ist er darunter zu bekommen
1,27€ sind echt zu viel
der super preis kann hinkommen
aber der diesel ist VIEL ZU TEUER
quark! mehr wie 10 cent ist der unterschied super zu diesel schon lange nicht mehr
ausserdem wen interesiert der preis beim tanken von Feb. 2007, Feb. 2008 ist für Autofahrer interesant....
Zitat:
quark! mehr wie 10 cent ist der unterschied super zu diesel schon lange nicht mehr
Also momentan bei mir im Ruhrgebiet ist der Diesel 12 Cent günstiger - und das schon wieder seit gut 4 Wochen.
@Doommasterr: 1,27 €/l Diesel waren gerade im Herbst/Winter durchaus ein normaler Preis für Normal-Diesel. Diesel ging sogar zeitweise bis knapp über 1,30 €/l. Wenn man also den Preis für Diesel im Durchschnitt sieht, sind 1,27€/l durchaus richtig.
also dann ist der Diesel hier ja echt billig
mein Großvater ist über die letzten 4jahre bei 1,19€
und über die letzten 2jahre bei 1,21€
udnd deren Dauertest gin doch auch über 4jahre, oder?
wir führen leider noch nicht so lange buch über die Betankungen, aber ich denke wenn wir Ultimate tanken (so für 1,25-1,27€ dann kommen wir auch auf den Wert :-P
Der Test ist doch totale Verarsche!
Alleine den Golf besser darzustellen. Das kann man nur wenn man einen 2.0TDI genommen hätte. Und das das dann nicht besser für den Golf gewesen wissen wir alle.
Ich sage nur Zylinderkopfschäden am 2.0TDI!
Der Wertverlust an sich währe dann auch bei beiden in etwa gleich. Der geringe Wertverlust am Golf liegt eher daran das es das beliebteste Modell it 75PS ist.
Der Schätzwert ist bei beiden Modellen lächerlich!
Ich kann keines dieser Modelle irgendwo für 4.000€ kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Der Test ist doch totale Verarsche!
Alleine den Golf besser darzustellen. Das kann man nur wenn man einen 2.0TDI genommen hätte. Und das das dann nicht besser für den Golf gewesen wissen wir alle.
Ich sage nur Zylinderkopfschäden am 2.0TDI!
Der Wertverlust an sich währe dann auch bei beiden in etwa gleich. Der geringe Wertverlust am Golf liegt eher daran das es das beliebteste Modell it 75PS ist.
Der Schätzwert ist bei beiden Modellen lächerlich!
Ich kann keines dieser Modelle irgendwo für 4.000€ kaufen.
Dem kann ich nur zustimmen.Wenn man von Wertverlust spricht,muß man schon zwei gleichwertig ausgestattete Autos vergleichen.Natürlich verliert ein mehrere Tausend Euro teureres Auto in der Zeit mehr.Und ich würde für 4000 Euro sofort so ein Auto kaufen,ließe sich Geld mit verdienen.
Da der Golf so gut abgeschnitten hat im Test(Ich hatte auch vorher einen Golf IV); VW hat bei den Macken des Vormodells angesetzt,mit Erfolg.