Golf V 1.4 200000km Dauertest
Wer den Test in der Autobild nicht schon gelesen hat, kann ihn auf folgendem link herunterladen.
http://home.arcor.de/outioz/Golf200000km.rar
20 Antworten
naja beim golf muss man echt nur nen paar schalter wechseln und schon sieht der wieder nett aus
und auch der astra ist noch top
allerdings hatte der schon ein paar technische macken
der 2.0er TDI hätte aber auch nicht schlechter abegeschnitten und die kopfprobleme werden meist übertrieben dargedtellt
ich kenne einige die den 2.:er fahren und keiner hat bisher macken, der am meisten gefahrene steht inzwischen bei 310tkm
allerdings war ich bei beiden fahrzeugen über die abnutzungserscheinungen erschrocken
unser 16jähriger polo hat fast null abnutzungserscheinungen und ist für 10tDM ne ecke billiger gewesen
auch unser 1995er golf sah nach nen bisschen putzen wieder fast wie neu aus, nirgens farbe ab und nix weggerubbelt, wennauch softlack damals noch ein nono war und alles gut geschäumt wurde
Zitat:
Original geschrieben von Wech
7,7l Diesel für den Astra und 8,2l Super für den Golf
Wenn man den Golf mit dem Astra über die AB schiebt, kommt es vielleicht hin, aber nur 0,5l unterschied zwischen beiden bei gleichem Fahrverhalten ist mehr als unglaubwürdig.
Schon mal aufs Gewicht geachtet? Der Astra wiegt 180kg mehr.
Würden beide das gleiche wiegen, dann wäre ein Unterschied von 1,5l drin, aber nicht bei dem Gewichtsunterschied.
Hallo,
immer diese Konkurrenzdenken!
Ich glaube nicht, dass das als Vergleichstest geplant war. Ist nur eine Bestandsaufnahme von zwei Fahrzeugen, die sie halt im Dauertest-Wagenpark hatten und die dann nochmal 100000km abspulen mussten.
Als Wertbasis haben sie mit Sicherheit den Händler-Einkaufspreis angesetzt (ist auch logisch) und der sollte schon in etwa passen. Dass ein teurerer DieselGolf vielleicht einen ähnlich hohen Wertverlust wie der Astra gehabt hätte, will keiner bezweifeln.
Ich denke, man könnte hier eher Rückschlüsse daraus ziehen, ob man selbst gewillt ist einen höheren Wertverlust für einen starken und teuren Diesel zu bezahlen oder zb. mit einem Benzineinstiegsmodell das Auslangen finden will.
War ein ganz nett gemachter Test, wobei die Aussagefähigkeit solcher Dauertest sowieso sehr begrenzt ist. Ist halt eine individuelle Momentaufnahme.
Grüße Werner
Wegen den Restwert, wer bitte gibt mehr als 4t€ für ein Auto mit 200.000km aus?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Wegen den Restwert
Erste Pisa-Fortschritte im BMW-Fahrerlager:
Nicht der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, sondern der Akkusativ lässt den Genitiv seinen Tod sehen 😁