Golf United 122 TSI 7-Gang DSG Lieferfähigkeit

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

ich erfuhr gerade von meinem Händler, daß der 122 TSI DSG "ausverkauft" sei.
Heißt das die Produktion ist bis Ende des Golf V 2008 augelastet mit dieser Kombination?
Habt ihr da etwas gehört?

Ich wollte mir eigentlich noch ein solches Modell bestellen.

19 Antworten

ja, so würde ich es verstehen. Ging hier ja auch schon hin und wieder rum.

Mike

Also die Produktionslinien des 7-Gang-DSG sind bis kurz vor dem Zusammenbrechen voll ausgelastet.
Wie die genaue Liefersituation momentan mit dem 122PS TSI-Motor aussieht weiß ich nicht, kann schon sein, dass man da erstmal keine Bestellungen mehr annnimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Dao1969


Heißt das die Produktion ist bis Ende des Golf V 2008 augelastet mit dieser Kombination?

Yes, ist mittlerweile weitgehend bekannt. Gibbet wohl widder ers im VI...

Ich mein wollt ihr wirklich jetzt noch ein alten Golf kaufen der erst im September/Oktober kommen würde,
wenn der neue Golf VI gegen Endes des Jahres rauskommt?

Glaubt ja nicht, da es mit dem Golf VI keine 10%+FInanzierungsangebote mehr gibt...

Ähnliche Themen

Es wird aber am Anfang auch keine preisgünstigen Sondermodelle als G4 Pacific oder G5 United geben.

Zur Lieferfähigkeit:
der normale G5 ist als 90kW TSI ausverkauft
der Golf Plus ist erst ab KW45/2008 als 90kW TSI wieder lieferbar
der Golf Variant ist erst ab Q1/2009 als 90kW TSI wieder lieferbar
bei allen anderen Modellen mit diesem Motor liegen die Liefertermin irgendwo im 4. Quartal.

Die Liefertermine sind aber kein Wunder, hat der Motor doch bis zu 70% Verkaufsanteil an der Modellpalette. Vor 2 Jahren war das noch der Anteil an Dieseln, jetzt will die keiner mehr haben (Dieselanteil beim Golf: 12%). So schnell stellt man keine Produktionslinien um.

Ich denke, dass VW mit der Fertigung (Stückzahl) des 90kW-Motors und des DSG-7-Getriebes vor allem Probleme hat; was mich schon etwas erstaunt.

VW hat ja gewusst, dass diese Kombination ein Erfolgt wird. Beide Teile (Motor und Getriebe) werden auch im Golf VI eingesetzt werden. Ist nur zu hoffen, dass im nächsten Jahr die ganze Sache besser läuft; d.h. von Anfang an (viel) grössere Stückzahlen hergestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Die Liefertermine sind aber kein Wunder, hat der Motor doch bis zu 70% Verkaufsanteil an der Modellpalette. Vor 2 Jahren war das noch der Anteil an Dieseln, jetzt will die keiner mehr haben (Dieselanteil beim Golf: 12%). So schnell stellt man keine Produktionslinien um.

Sehr interessant, kann ich kaum glauben!

Zahlen die das belegen hast du nicht zufällig?

VW ist ja auch selbst Schuld, wenn der alte, laute 1.9 TDI teurer wie der schnellere 1.4 TSI 90kw ist...

DIe Probleme mit dem 90kw TSI haben aber alle Hersteller die den verbauen, Seat zB. löst dies für den Kunden sehr zufriedenstellend:

Der 1.8TSI wird einfach statt für 1500€ Mehrpreis für 400€ Mehrpreis angeboten,
Autovermittler reduzieren einfach den Rabatt bei dem Modell um 5%...

so verringert man effektiv die Nachfrage nach diesem Motor😉

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Die Liefertermine sind aber kein Wunder, hat der Motor doch bis zu 70% Verkaufsanteil an der Modellpalette. Vor 2 Jahren war das noch der Anteil an Dieseln, jetzt will die keiner mehr haben (Dieselanteil beim Golf: 12%). So schnell stellt man keine Produktionslinien um.

DIe Probleme mit dem 90kw TSI haben aber alle Hersteller die den verbauen, Seat zB. löst dies für den Kunden sehr zufriedenstellend:

Der 1.8TSI wird einfach statt für 1500€ Mehrpreis für 400€ Mehrpreis angeboten,
Autovermittler reduzieren einfach den Rabatt bei dem Modell um 5%...

so verringert man effektiv die Nachfrage nach diesem Motor😉

Tja, schon mal dran gedacht, dass man gar nicht möchte, dass du jetzt zu einer Alternative greifst, sondern auf den Golf 6 wartest?!

Hallo Rolling Thunder,

wie ich aus diesem Forum sowie dem GUTE FAHRT-Forum entnehmen konnte, bist du immer bestens informiert. Ich lese jetzt, dass der Golf Plus mit dem 90 kW TSI-Motor erst wieder ab der 45. KW lieferbar ist. Ich habe mir am 28.03. einen Golf Plus United mit dem 1.4 TSI 90 kW-Motor mit 6-G Handschaltung bestellt. Zunächst hieß es, er würde wohl im Juni geliefert, dann wurde daraus August. Mittlerweile glaube ich meinem Händler gar nichts mehr. Ich kann doch wohl davon ausgehen, das Auto im August zu haben, oder? Obwohl man - wenn ich mir das Hickhack z.Z. ansehe, d.h., in dem Modell gibt es den 118 kW Motor plötzlich nicht mehr, bei dem anderen Modell den 90 kW Motor nur noch mit DSG, und und und - derzeit wohl fest von nichts mehr ausgehen kann! Bin mal gespannt, ich fahre am 26.07. in Urlaub, wohl mit dem alten Fahrzeug! Ehrlich gesagt, ich freue mich auf den neuen Wagen; aber ein solches Durcheinander wie derzeit habe ich bei VW selten erlebt!

Gruß

Kreisler

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Es wird aber am Anfang auch keine preisgünstigen Sondermodelle als G4 Pacific oder G5 United geben.

Zur Lieferfähigkeit:
der normale G5 ist als 90kW TSI ausverkauft
der Golf Plus ist erst ab KW45/2008 als 90kW TSI wieder lieferbar
der Golf Variant ist erst ab Q1/2009 als 90kW TSI wieder lieferbar
bei allen anderen Modellen mit diesem Motor liegen die Liefertermin irgendwo im 4. Quartal.

Die Liefertermine sind aber kein Wunder, hat der Motor doch bis zu 70% Verkaufsanteil an der Modellpalette. Vor 2 Jahren war das noch der Anteil an Dieseln, jetzt will die keiner mehr haben (Dieselanteil beim Golf: 12%). So schnell stellt man keine Produktionslinien um.

Zitat:

Original geschrieben von kreisler


... aber ein solches Durcheinander wie derzeit habe ich bei VW selten erlebt!

Ich auch nicht. Durch die Umstellung zweier Motorengenerationen (TSI 1. Generation aus 2. Generation und PD-TDI auf CR-TDI) läuft wohl auftragstechnisch derzeit einiges nicht so wie es sein soll. Mein Vater hatte auch nen Plus mit 140er TSI und 6G-DSG bestellt. Dann hieß es, nicht mehr lieferbar und er sollte nen 90kW TSI mit 7G-DSG bekommen. Gestern hab ich mit ihm telefoniert. Er bekommt jetzt nen 77kW TDI mit 7G-DSG... 🙄

Hallo!

Bekannte von mir hat KW 18 30.4.2008 den 90KW TSI mit 6 Gang manuell bestellt und Fertigung ist für KW 28 also Anfang Juli schon fest im System!

Vielleicht hilft das jemand.

Grüße

Moin.

Ich kann eigentlich jedem, der seinen Wagen finanziert oder least, nur raten, auf den 118KW-Motor umzubestellen. Dieser wird ab sofort gebaut und mein Auto hat jetzt, sechs Wochen nach der Umbestellung, einen Abholtermin. Ich zahle 8 Euro mehr im Monat, dafür habe ich den Kompressor, den ich eigentlich ja mit dem 140PS-TSI schon damals haben wollte. Und 0,1l Mehrverbrauch im Mix gegenüber dem 90KW-Motor halte ich durchaus für vertretbar...

Ich werde also voller Spannung auf den 23.06. warten und kurz danach meinen ersten kleinen Fahrbereicht schreiben.

Bis später

Oliver

Zitat:

Original geschrieben von EbelBehr



Ich kann eigentlich jedem, der seinen Wagen finanziert oder least, nur raten, auf den 118KW-Motor umzubestellen.
Oliver

Warum dürfen Barzahler keinen 118kw haben?😁

😁
Ist natürlich auch OK, hatte halt keine Lust auf die "1600 Euro wofür?"-Diskussion... 😎

Bis später

Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen