Golf United 122 TSI 7-Gang DSG Lieferfähigkeit
Hallo Zusammen,
ich erfuhr gerade von meinem Händler, daß der 122 TSI DSG "ausverkauft" sei.
Heißt das die Produktion ist bis Ende des Golf V 2008 augelastet mit dieser Kombination?
Habt ihr da etwas gehört?
Ich wollte mir eigentlich noch ein solches Modell bestellen.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EbelBehr
Ich kann eigentlich jedem, der seinen Wagen finanziert oder least, nur raten, auf den 118KW-Motor umzubestellen...
...das verstehe ich nun überhaupt nicht! Worauf begründet sich Dein Rat zu einem Motor, den Du nicht kennst? Und was hat das dann mit Finanzierung oder Leasing zu schaffen???
Zitat:
Original geschrieben von teider
...das verstehe ich nun überhaupt nicht! Worauf begründet sich Dein Rat zu einem Motor, den Du nicht kennst? Und was hat das dann mit Finanzierung oder Leasing zu schaffen???Zitat:
Original geschrieben von EbelBehr
Ich kann eigentlich jedem, der seinen Wagen finanziert oder least, nur raten, auf den 118KW-Motor umzubestellen...
Das frage ich mich aber auch...😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von EbelBehr
😁
Ist natürlich auch OK, hatte halt keine Lust auf die "1600 Euro wofür?"-Diskussion... 😎Bis später
Oliver
Hallo "Milchmädchen",
ich wusste nicht, dass beim finanzieren oder leasen der Aufpreis geringer ist.😮
Und ich Trottel zahle meine Autos immer bar!😠
Zitat:
Original geschrieben von teider
...das verstehe ich nun überhaupt nicht! Worauf begründet sich Dein Rat zu einem Motor, den Du nicht kennst? Und was hat das dann mit Finanzierung oder Leasing zu schaffen???Zitat:
Original geschrieben von EbelBehr
Ich kann eigentlich jedem, der seinen Wagen finanziert oder least, nur raten, auf den 118KW-Motor umzubestellen...
Warum soll er den Motor nicht kennen??? Er ist ja zu 100% baugleich mit dem 140 PS und 170 PS Motoren.
Hier eine E-Mail von der Volkswagen Kundenbetreuung:
Die beiden 1,4l-TSI-Motoren mit 140 PS bzw. 160 PS sind in der Motorhardware
baugleich. Der Unterschied liegt in der Bedatung der Motorsteuergeraetesoftware.
Allerdings ist zu beachten, dass es entsprechend der Motorleistung 140 oder 160
PS gravierende Unterschiede bei Fahrwerkskomponenten und der
Getriebeuebersetzung gibt.
Und wer hatte im Januar, Februar Erfahrungen mit dem TSI 122 PS bei der Bestellung?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andi0410
Und wer hatte im Januar, Februar Erfahrungen mit dem TSI 122 PS bei der Bestellung?
...das ist doch nicht der Punkt. Wenn zu dem Zeitpunkt jemand geschrieben hätte: "ich kann jedem nur raten... usw." wär's auch nur Muster ohne Wert gewesen...