Golf tuning

VW Golf 2 (19E)

Hey leute,
habe nen golf 2 cl bj. 91, metallic grau geschenkt bekommen. Wollte ihn nun optisch bischen machen, dh. die geilen stoßstangen vom gl/gti, felgen, 60/40 fahrwerk und die lichter ändern. Bloß weiß ich nicht welche felgen ich holen soll, aufjedenfall will ich gebrauchte holen auf denen noch gute sommerreifen drauf sind und möchte nicht mehr als 500 euro dafür ausgeben. Sie sollten ein schönes tiefbett haben und dürfen auch gern bischen glänzen :P, am besten 14 oder 15, max. 16 zoll. Zu den stoßstangen: gibt ja im ebay die nachbauten, taugend die was? zb:
http://cgi.ebay.de/.../200595144640?...

Beim Fahrwerk hatte ich an einen preis von 200-300 euro gedacht, würde ein sportfahrwerk einem gewindefahrwerk vorziehen. Mir ist klar dass ich für den Preis jetzt nichts besonders tolles bekomme aber es sollte schön straff und hart sein und nicht rumgautschen. Gerne auch gebraucht wenn die Rechnung dabei ist und das Fahrwerk nicht zu viele Kilometer runter hat 🙂
Das wars erstma, schon im vorraus vielen dank für eure antworten 🙂
Kann auch gerne bilder hochladen wenns hilft^^

Beste Antwort im Thema

breite stangen,schwarz-rote hella rückleuchten,dezenter sport-esd,60/40 tiefer,ATS Felgen (innen schwarz, aussen poliert),front-scheinis und blinker in weiß oder getönt aber auf keinen fall klarglas!

aber bitte nicht den wischer und die düschen entfernen und vorne auch keinen einarmwischer verbauen - sieht einfach nur billig aus!

und auf jeden fall einen grill MIT emblem verbauen, denn wieso ein logo verstecken und dazu sieht auch extrem nach kirmesbude aus ohne emblem!!! - ist natürlich nur meine meinung, aber ich kann einfach nicht verstehen, dass diese emblemlosen grills überhaupt noch verkauft werden bei dieser optik - wenn man z.b. einen grill vom gti mit dsw und rotem rand verbaut, wirkt das auto doch um 100% wertiger und stilvoller!
mfg
vwfangraz

182 weitere Antworten
182 Antworten

Wenns zu arg verbeult ist, entsteht daraus eine Unwucht, die man mit den Gewichten die beim Auswuchten benutzt werden, nicht mehr ausgleichen kann. Und daraus kann resultieren dass die Achsen, bzw. Teile die zur Achse gehören und diese Unwucht "aushalten/ertragen" müssen, schneller "verschleißen" bzw. ziemlich schnell hops gehen werden.

Oder du versuchst die Felge reparieren zu lassen, falls das noch möglich ist.

Aber ich bin mir noch nich einmal sicher ob die Felge jetzt schon so schlimm ist, das würde ich am besten in einer Werkstatt testen lassen, die ein Auswucht-Gerät hat. Aber über ebay geht das ja schlecht.

ich muss mich jetzt entscheiden:
Diese Felgen: http://cgi.ebay.de/.../200638919429?...

oder diese Felgen: Anhang

Meiner meinung anch würden die rsl besser zum golf passen, habe aber angst dass durch die 14" der ABstand radkasten-reifen beim 60/40 zu groß wird.
was meint ihr?
lg

Zitat:

Original geschrieben von VW-Fr3ak


ich muss mich jetzt entscheiden

du hast die Antwort schon genannt!

Fahren wir mit deinem Auto, oder du?

...die RSL sind am Golf 2 superschick. Bei 8x14 mit ET 20 kannste aber ordentlich bördeln...wenn das reicht! Und wie schon gesagt: Entscheiden mußt DU selbst!!!
Haste das Fahrwerk schon drinnen...?!

Ähnliche Themen

Ich fahre 8x14 et 20/15.
An der Vorderachse muss man nicht bördeln, an der Hinterachse nur bei 40mm+ Tiefgang. (ohne Kotflügelplastik).

gruß.

...danke für die Info "GiZMO"...wußte ich nicht sicher!
Ich fahre 7,5x16 ET 35...da muß man wohl ganz ordentlich was bördeln bei vorn und hinten 50mm Tieferlegung (hab das Auto so gekauft!).

Fahrwerk ist nochnciht drinn, will die felgen mim fahrwerk zusammen eintragen. es ist ein gewindefahrwerk, kann also die Höhe noch anpassen. Bördeln wollt ich eigentlich nicht, weil ich auch kein plan davon habe und es wenn dann selber machen möchte. Machen lassen nur wenns nicht so teuer ist 🙂

Kleine Räder und wenig Tiefgang wirken nicht. Also runter die Bude!

Wenn es nach was aussehen soll, muss auch was am Radlauf gemacht werden. Wenn du Plastik am Auto hast ist das nicht einmal riskant, weil kein Mensch den abgeplatzen Lack sieht. Du musst nur gut versiegeln.

Die Keskins finde ich unsagbar hässlich, ist aber alles Geschmackssache.

Kann das Fahrwerk glaub maximal 70/50 runterlassen, so dass es noch erlaubt ist, aber kommt ja auch auf die felgen fahrwerkskombination an.
Habe keine Plastikverbreiterungen drann, dh ich muss das dann schon gut bördeln.

Zur Not machste welche ran.

Mit den Felgen ist es sowieso ne Einzelabnahme, da kannste das Fahrwerk auch weiter runterdrehen.

Ohne Plastikradläufe kannste Bördeln ohne sichtbare Beschädigungen an den vorderen Kotis fast vergessen - Lack applatzen ist noch nicht mal das Problem. Lack mit Heißluftfön einfach gut warm machen und dann geht´s. Das Problem iss, das der Radlauf außen wellig wird durch das Gebördel! Muß dann in jedem Fall aufgezinnt werden (->Lackieren). Haben noch keinen IIer gebördelt gekriegt ohne Verzug.....

Mist, wollte eigentliche keine plastikverbreiterungen...
Werkstätten haben doch oft ne bördelmaschine, meint ihr nich dass es mit der ohne schäden und wellen geht?

Es geht. Aber finde erstmal eine Werkstatt die dir das garantiert. Ich kenne keine. Pasieren kann es immer, dass es wellig wird oder der Lack platzt. Haarrisse im Lack kann man fast nicht vermeiden und dann hast du in ein paar Jahren Freude mit der Rostbeseitigung.

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Ohne Plastikradläufe kannste Bördeln ohne sichtbare Beschädigungen an den vorderen Kotis fast vergessen - Lack applatzen ist noch nicht mal das Problem.

ja wen mans net kann...🙄

du nimmst im zweifelsfalle in skalpel und ziehst an der unterkante eine kleine naht die man hinterher wieder unsichtbar zulackieren kann, somit ist das umgelegte segment vom anderen getrennt und dann KANN nix reisen. das kann man je nach können auch mit nem sandsack und nem hammer bördeln OHNE das was reist oder das man was sieht. ein bördeln mit dem hammer geht schneller, besser und effektiver als mit der maschine. das wird dir im übrigen jeder fähige karosseriebauer bestätigen.

Ich möchte nicht weiter mit dir zum Thema Karosseriebau diskutieren - das führt zu nix, hatten wir schon oft genug. Lack ist nicht das Problem, hatte ich geschrieben, kannste nachlesen. Wenn du mir beweist, wie du einen Kotflügel (egal mit welcher Methode) umbördelst, ohne die geringste Welle am Außenblech, dann haste gewonnen! 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen