Golf TSI 140 PS Ruckelt und Leistungsverlust

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe schon die Suche gequält, aber hauptsächlich ältere Beiträge gefunden, die nicht ganz mein Problem beschreiben.

Es ist ein 1.4er TSI , EZ 05/07, 17tkm runter.
Habe immer wieder das Problem dass Zeitweise keine Leistung im unteren Drehzahlbereich
da ist, wie wenn der Kompressor nicht arbeitet. Bei höherer Drehzahl wird es besser, ist aber auch zeitweise
wenig Leistung da. Fehler tritt nur sporadisch auf, kein Eintrag im Fehlerspeicher, optisch am Motor nichts zu
erkennen. SW-Update wurde im Juli gemacht.
Das Problem tritt vor allem nach einer starken Rechtskurve auf, ESP regelt aber nicht. Zumindest glaube ich
da einen Zusammenhang zu erkenen.

2. Problem: Ruckeln und schlechte Gas-dosierbarkeit, auch nur sporadisch. Beim Anfahren geht manchmal
nur wenig, dann setzt die Leistung schlagartig ein. Auch dieser Fehler tritt nur sporadisch auf.

Auto war schon mehrmals in der Werkstatt, Fehler war durch die Mechaniker nicht nachzustellen.
Bei Probefahrten durch die Mechaniker tritt der Fehler natürlich nicht auf.

Hat jemand einen Tip? Gibt es ein bestimmtes Teil welches dafür verantwortlich sein könnte?

Danke schonmal,
Grüsse, Gerhard

Beste Antwort im Thema

Moin, moin ...

hatte dann heute auch meinen Termin für nen neuen Versuch meinen immer noch ab und zu auftretenden Leistungsmangel bei ca. 3000 U/Min zu beheben. 

Dafür existierte ja schon länger die Reparaturanweisung mit dem Magnetventil unter der Motorabdeckung. Da ist seit dem 24.04.2008 ne neue Dokumentversion online mit dem Magnetventil mit der neuen Teilenummer also scheinbar das lang ersehnte überarbeitete Magnetventil für Ladedruckbegrenzung N75.

Ich habe das neue bekommen und die Teilenummern gesehen - ich war beim Austausch dabei.

Meiner ist Baujahr 05/07 und ich hatte werksseitig das Magnetventil verbaut was am Anfang dieses Threads als das neuere bezeichnet wurde:
Teilenummer 06F 906 283 F
dieses soll laut Anweisung ausgetauscht werden gegen dieses neue:
Teilenummer 03C 906 283 A

Ausserdem habe ich im gleichen Atemzug das aktuelle Softwareupdate abrufen lassen:

1. Golf Ur-GT TSI 170 PS
2. Schaltgetriebe
3. 125 KW - Motronic - bisherige Steuergerätenummer 03C 997 032 D
                               - Steuergerätenummer nach Update 03C 906 032 A
4. Softwareversion  vor Update 1737
    Softwareversion nach Update 9971
5. Einzel-Update für Motorsteuergerät
6. Motorkennbuchstabe BLG

Hab seither nur meinen Heimweg von 15km zurückgelegt. 
Bisherige Eindrücke:
- Kompressor schaltet (besonders beim Anfahren) wieder schneller zu 
- bei Leistungsforderung schnellerer Ladedruckaufbau auf als nach dem letzten Update.
- fährt sich wieder spritziger
- kein Übergang Kompressor / Turbo spürbar - nur hörbar ( für Kenner ;-)  )
- bisher kein Leistungsmangel aufgetreten.

Macht echt wieder mehr Spaß als nach dem Update vom Spätsommer 2007.

Falls wieder Probleme auftreten werde ich berichten.

Greetz
Mav

1330 weitere Antworten
1330 Antworten

Und an denn Kindergärtner trotzdem danke mit seiner Skepsis hat er doch geholfen die dinge ans licht zu bringen.
Er war der gegen pol und so etwas braucht man ja auch.

Mfg

An ALLE SEITE 59 IST SEHR WICHTIG BITTE LESEN.
KÖNNTE DIE LÖSUNG UNSERE PROBLEME SEIN.

Mfg

war ja bei mir auch so
ich sagte es geht was kam zurück geht nicht gibts nicht beweise.
und dabei hatte ich schonmal vor einem jahr ungefährt mit theresias telefoniert als die probs anfingen und da wuste er auch nciht woran es liegt genauso wie die händler.
naja aber egal jetzt man lernt draus und gut is.
meiner läuft zur zeit auch gut egal ob kalt oder war mal sehen wie lange.
mein freundlicher fragt auch nach was es mit dem neuen update auf sich hat und ob ich es auch bekomme da ich ja auch fast jede woche auf der matte war usw.

gruß

Sonic,

pass mal gut auf der läuft nur ein paar Tage gut bis die Software gelernt hat dann ist das gleiche wieder.
War bei mir auch so.
Ich HOFFE das das stimmt was wir auf seite 60zig zu lesen bekommen dann brauchst in ein paar tagen auch das neue update bzw. neues Steuergerät

Mfg

Ähnliche Themen

Seite 59 mein ich Sorry

mal sehen ist jetzt schon fast 2 wochen drauf und geht noch.

aber wieso neues steuergerät?

glaube kaum das wobb alles ein neues steuergerät einbaut

Lies die mal Seite 59 genau durch da ist es beschrieben wenn das alles Stimmt ist das der Durchbruch und damit Hut ab vor VW aber erst mal auf Sonic Test Bericht warten.
Wenns wieder nicht Klappt na dann 🙂

Sonic ich meinte denn Testbericht von NussiVR6,
Sorry hab mich verschrieben

Mfg

ein ruckler

Hallo,

nachdem mein Wagen jetzt in der Werkstatt war und eine Anfrage bei VW gemacht wurde, mit dem dargelegten Problem ,hat man daraufhin den Ladeluftfühler getauscht...hatte einer von euch auch diesen Vorgang schon hinter sich?

Kann sein das er jetzt besser anspricht...aber genauso sporadisch wie ich mit fast durchgetretenen Pedal an der Kreuzung abiege ...und nicht vom Fleck komme bis 2000 U/min ...und der Verkehr immer näher kommt...ätzend

Unfähige Werkstatt

naja, etwas krass formuliert, aber was soll der LLK mit diesen Problemen zu tun haben? ergibt überhaupt keinen Sinn😉

Na ja wenn die Ansaugluft falsch berechnet wird, vielleicht nichtmal so abwegig.
Ich sag einfach mal kucken was VW jetzt mit dem Nächsten Update bringt.
Wenns wieder nichts ist dann einfach denn Wagen verkaufen und Nerven sparen,aber ich bin echt guter dinge wenn sie jetzt wirklich wissen was am Motor falsch läuft sollte es doch ein leichtes sein denn Fehler zu beheben.

Mfg

ein ruckler

Nicht der Ladeluftkühler sonder der Ladeluftfühler wurde getauscht:-)

Ja ok der soll ja das Prob sein das die Angesaugte Luft nicht richtig gemessen wird hört sich doch plausibel an.

Zitat:

Original geschrieben von Gandhj


Na ja wenn die Ansaugluft falsch berechnet wird, vielleicht nichtmal so abwegig.
Ich sag einfach mal kucken was VW jetzt mit dem Nächsten Update bringt.
Wenns wieder nichts ist dann einfach denn Wagen verkaufen und Nerven sparen,aber ich bin echt guter dinge wenn sie jetzt wirklich wissen was am Motor falsch läuft sollte es doch ein leichtes sein denn Fehler zu beheben.

Mfg

ein ruckler

Verkaufen???

Daß der TSI eine Fehlkonstruktion ist, hat sich inzwischen rumgesprochen.

Verkäufer einer anderen Marke:
"Was ist das denn für ein Golf, den Sie in Zahlung geben wollen?"
Ich: "Ein supertoller TSI mit 140 PS"
Verkäufer: "Danke, schönen Tach noch."

Deine Antwort
Ähnliche Themen