Golf Style Fahrersitzbezug fuselt schon!!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Golf Style Fahrersitzbezug fuselt schon und sieht abgenutzt aus.
Bei einem 5 Monate altem Golf mit 10.000km wurde ein Austausch von VW auf Garantie abgelehnt!!
Das ist eine tolle VW Qualität!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Ob's an der VW-Qualität, oder an den Sitzgewohnheiten, bzw. der Kleidung des Fahrers liegt, sei mal dahingestellt. Auf jeden Fall ist das nicht schlimm und kann leicht mit Fusselrasierer, oder Feuerzeug beseitigt werden. Zur Schonung der Sitze Nietenjeans vermeiden, Taschen leeren und nicht auf dem Sitz herumrutschen.

Ist schon toll, wie hier Herstellerdefiziete schöngeredet werden ....

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Die Sportsitzgeschichte "Me2" ist ein anderer Schuh.

Schon klar, ist aber auch ein Qualitätsmangel am Stoff des Sitzes - nur eben offensichtlicher. Und da stellt sich VW ja auch schon an mit dem Austausch.

Hallo, außer das der Sitz mit einem Staubsauger abgesaugt worden ist war da sonst nichts dran.
Hier ist es ganz klar ein Qualitätsmangel.
Da darf man sich nicht veräppeln lassen, deswegen muss man bei dieser Arroganz des Herstellers leider einen Rechtsanwalt einschalten.
Als nächstes darf man schon nicht mehr das Auto waschen weil sich sonst der Lack löst und dann behauptet wird man hätte den falschen Reiniger benutzt.
So geht es nicht.

lass dich hier nicht von ein paar leuten entmutigen. Sollte das beim meinem Style passieren, geht ich heftig auf die Barrikaden. Ich hatte zurvor G4 und 5. Selbst nach 100.000 gingen die noch für fast neuwertig durch, sowohl vom Polster als auch vom Stoff.

Wenn es mit meinem 6er Style anders sein sollte, wäre dass der Showstopper. Sollte sich der freudliche weigern,eine Konzernbeschwerde einreichen, dann zum Anwalt. Bei Nichteinigung hätte sich das dann letztendlich für den nächsten Golf, bzw. VW ganz einfach erledigt. Das muss den Junkxs auch klar und deutlich gemacht werden.

Leute, die Qualität könnt ihr mitbestimmen, und zwar fast ausschließlich durch massives Reklamieren.
Wer sich damit abfindet ist schön blöd. Reklamieren ist die beste Investition das Qualitäts-Niveau hoch zu halten. Wenn das alle schlucken und weiter die hohen Preise zahlen, freut sich nur einer, der reiche Automobilkonzern.

So, nachdem ein Anwalt eingeschaltet wurde weil der Händler die Anerkennung von Mängeln ablehnt hat sieht das jetzt ganz anders aus.
Händler holt den Golf zurück, Kauf wird gewandelt.
( Golf Style 4/2011)

Ähnliche Themen

Wandlung nur wg. Sitzfusseln? Ehrlich? Oder war da noch mehr, von dem hier niemand weiss?

Zusätzlich hat sich die Batterie mehrmals entladen, was angeblich kein Fehler war.
Dies Wandlung geht nicht auf Kosten von VW, sondern hier muß der Händler sie tragen.

Zitat:

Original geschrieben von arminschneider


So, nachdem ein Anwalt eingeschaltet wurde weil der Händler die Anerkennung von Mängeln ablehnt hat sieht das jetzt ganz anders aus.
Händler holt den Golf zurück, Kauf wird gewandelt.
( Golf Style 4/2011)

Super, Du hast alles richtig gemacht. Nicht nachvollziehbar, dass mancher sowas als "normal" bezeichnet.

Die verdienen Kohle bis zum abwinken, weil sich viele veräppeln lassen.
Aber man muß sich berechtigt wehren.

Zitat:

Original geschrieben von arminschneider


Die verdienen Kohle bis zum abwinken, weil sich viele veräppeln lassen.
Aber man muß sich berechtigt wehren.

Siehe Apple. 😉

Kannst du denn eine mechanische Beschädigung deinerseits ausschließen?

Hallo, es gibt Fälle da wird behauptet es kann von den Nieten der Jeans oder von Klettverschlüssen der Hosentasche sein.

Hier trifft beides nicht zu, davon abgesehen ist es auch im Oberschenkelbereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen