Golf springt nach Autowäsche nicht mehr an

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Morgen liebe Gemeinde,

ich hatte jetzt schon dreimal das Problem, dass mein Auto nach einer Wagenwäsche nicht mehr anspringt. Und das war auch schon bei wärmeren Temperaturen der Fall (liegt also nicht am Winter).

Wasche das Auto per Hand. Gleich nach der Wäsche gibt es kein Problem. Da springt er ohne Probleme an. Aber wenn ich ihn dann am nächsten Morgen starten will ist es wie wenn die Batterie leer wäre.

Bei den nächsten Malen hab ich dann den Wasserschlau vorne bei der Motorhaube so gut wie nicht mehr eingesetzt. Trotzdem wieder das gleiche. Trau mich ja fast nicht mehr das Auto zu waschen.

Woran könnte das liegen? Habt ihr eine Idee?

Vielen Dank und Liebe Grüße

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von karesake


Darf man fragen ob es bei deinem so ein besagtes "Update" gab ???

habe meinen Golf (selber motor) heute mit dem Hochdruck sauber gemacht - sprang direkt danach nicht mehr an - erst nach mehreren Versuchen ... und es gab hier keine "ultrakurzstrecken-fahrt"

Hi.

Aktion hieß 24T6, wurde im 2Q/2011 durchgeführt.

Hier der Link zu meinem damaligen Beitrag: Link

Problem trat dann nicht nur nach Standzeit und kurzen Umparkens auf. Konnte auch passieren nach längerer Fahrt (ca. 10 km z.B. im Sommer) und anschließenden kurzen Start. Dannach abgesoffen. Ließ sich nur aufziehen, dabei das Gaspedal festhalten bis der Motor startet.

Lt. Werkstatt damals Update (s.o.) nochmals eingespielt, Kompression gemessen, keine Fehler abgelegt, nix gefunden 🙄 .

Phänomen tratt dann nur noch gaaanz selten auf. Z.b. abgewürgt einige Meter nach Start. Wohl weniger ein Problem mit Feuchtigkeit, als vlt. mit zu fettem Gemisch?

Ich hatte damals das Magnetventil des Aktivkohlefilters in Verdacht. Wollten die VW Werkstatt MA's aber nicht machen und da ich noch (immer verlängerte Werks-) Garantie habe, habe ich das nie weiter analysiert. Bislang aber in anschließenden ca. 23tkm keine echten Probleme damit mehr gehabt. Zumindest bei warmen Motor bislang nicht mehr aufgetreten (nach dem Werkstattbesuch damals).

VG
Christian

Möchte auch noch meine Erfahrung beitragen.
Das Phänomen trat bei unserem Golf in 45.000km auch 2x auf.
Jeweils kurz aus der Garage, umgeparkt und dann wieder rein.
Der Motor lief nur jeweils 10 Sekunden.
Am nächsten Morgen ca. 20x gestartet, bis der Motor dann langsam wieder erwacht.
Nachdem er lief, alles wieder ohne Probleme.

Was genau passiert da technisch mit dem Motor?
Kann das jemand beschreiben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen