GOLF Sondermodell Join
Hab gerade gesehen, dass die ersten Golf /Sportvan als Sondermodell JOIN bei mobile im Vorverkauf stehen, Bilder werden wohl in den nächsten Tagen folgen. Würde mich freuen, wenn wir hier starten, die neuesten Infos dazu austauschen. Das Plus-Paket dürfte interessant sein. Wer hat welche Infos?
Beste Antwort im Thema
Der heißt Joint und hat einen extra großen Aschenbecher
175 Antworten
Zitat:
@the_raceface schrieb am 14. Dezember 2017 um 19:08:47 Uhr:
Kann es sein, das es das Blue Dusk nicht für den Sportsvan gibt?
Moin,
sieh mal die Farbe zwischen der ersten und dritten metallic-Farbe. Wird zwar nicht angezeigt, aber wenn man darauf klickt, bekommt man blue dusk metallic angezeigt.
Beim Sportsvan ist im Plus-Paket kein Panoramadach.
Was viel schlimmer wirkt, ist, das es beim 110PS keine Standheizung gibt, und das beim gleichen Motor (1,0l) wie beim 85PS, denn dafür gibt es die Standheizung.
Also 85PS oder dann 1,5l 130PS.
Zitat:
@MacMoe schrieb am 14. Dezember 2017 um 21:06:24 Uhr:
Zitat:
@auto-hobbit schrieb am 14. Dezember 2017 um 20:33:51 Uhr:
Im Konfigurator nicht.
Plus-Paket enthält lt. diesem nur ALS und die Felgen. Und kostet nen Hunderter mehr als beim Sound, wo noch Dynaudio mit drin war.Konfiguriere ich den Join genauso wie meinen Sound so kommt der bei mir 840€ teurer raus beim Listenpreis als meiner Liste kostete. Dafür bleiben die NSW wohl drin, die zeigt der Konifgurator zumindest an und ich habe ja schon einen gesehen mit LED SW und NSW. Wobei ich nicht weiß ob der ALS hatte, aber beim Sound verlor man ja schon mit den einfachen LED SW die NSW.
Werde - wenn ich es zeitlich hinkriege - zum Freundliche dackeln, um mir insbesondere die Infos zum Schiebedach zu besorgen. Ohne SD wäre das Pluspaket nicht lohnenswert. Ich schau ansonsten morgen nochmal im Konfi nach.
Der Golf 7 ist ja schon in die Jahre gekommen. Da wird zum Schluss eigentlich immer etwas mehr in die SM reingepackt. So läuft das Geschäft. In der Grundausstattung ist in der Summe etwas mehr drin. Mit dem Pluspaket ohne SD wäre das Paket viel zu schmal geschnürt.
Der Golf 7 wurde dieses Jahr erst gefaceliftet. Der ist doch noch nicht in die Jahre gekommen? 😕
Zitat:
@Kieler_Sprotte schrieb am 14. Dez. 2017 um 21:49:34 Uhr:
Was viel schlimmer wirkt, ist, das es beim 110PS keine Standheizung gibt, und das beim gleichen Motor (1,0l) wie beim 85PS, denn dafür gibt es die Standheizung.Also 85PS oder dann 1,5l 130PS.
Kann nur von abraten einen Golf unter 150 bzw. 130 PS zu kaufen. Hatte den 1.2 er mit 110 PS und der läuft wie Sack Nüsse. Allein schon die Hinterachse ist den Aufpreis wert. Und mein 150 PS ist sparsamer als der 1.2er.
Ähnliche Themen
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 14. Dezember 2017 um 22:30:00 Uhr:
Zitat:
@MacMoe schrieb am 14. Dezember 2017 um 21:06:24 Uhr:
Werde - wenn ich es zeitlich hinkriege - zum Freundliche dackeln, um mir insbesondere die Infos zum Schiebedach zu besorgen. Ohne SD wäre das Pluspaket nicht lohnenswert. Ich schau ansonsten morgen nochmal im Konfi nach.
Der Golf 7 ist ja schon in die Jahre gekommen. Da wird zum Schluss eigentlich immer etwas mehr in die SM reingepackt. So läuft das Geschäft. In der Grundausstattung ist in der Summe etwas mehr drin. Mit dem Pluspaket ohne SD wäre das Paket viel zu schmal geschnürt.Der Golf 7 wurde dieses Jahr erst gefaceliftet. Der ist doch noch nicht in die Jahre gekommen? 😕
Für den Hersteller zählen verständlicherweise die Absatzzahlen. Um ein Fahrzeug auf dem Markt interessant zu halten, wird nach Jahren i.d.R. ein Facelift vorgenommen. Nach den bisherigen Erfahrungen geschieht das ca. 2 Jahre vor Ende des Produktionszyklusses, so dass man sich beim Golf 7 schon quasi ausrechnen kann, wann der Golf 8 kommt.
Auch ein aufgehübschter Golf 7 bleibt ein Golf 7.
Nach dem FL des Golf wurde er zunächst nicht in das SM einbezogen, das wurde wohl strategischer Weise später nachgeschoben, vorher geplant, oder weil die Absatzzahlen nicht zufriedenstellend waren.
Beim Sportsvan geht VW sofort einen anderen Weg, der ist sogleich als JOIN zu haben.
Beim richtig neuen Polo schiebt man ihn hingegen als Sondermodell bzw. mit entsprechenden Ausstattungspaketen in einigen Monaten hinterher.
Wobei bei dem Volkswagen Konzernen der Produktlebenszyklus eher gleich aufgeteilt ist. Heißt Facelift und Vorfacelift haben die gleiche Zeitspanne (idR 3,5 Jahre).
Zitat:
@MacMoe schrieb am 15. Dezember 2017 um 05:48:22 Uhr:
Zitat:
@iJojo423 schrieb am 14. Dezember 2017 um 22:30:00 Uhr:
Der Golf 7 wurde dieses Jahr erst gefaceliftet. Der ist doch noch nicht in die Jahre gekommen? 😕
Für den Hersteller zählen verständlicherweise die Absatzzahlen. Um ein Fahrzeug auf dem Markt interessant zu halten, wird nach Jahren i.d.R. ein Facelift vorgenommen. Nach den bisherigen Erfahrungen geschieht das ca. 2 Jahre vor Ende des Produktionszyklusses, so dass man sich beim Golf 7 schon quasi ausrechnen kann, wann der Golf 8 kommt.
Auch ein aufgehübschter Golf 7 bleibt ein Golf 7.
Nach dem FL des Golf wurde er zunächst nicht in das SM einbezogen, das wurde wohl strategischer Weise später nachgeschoben, vorher geplant, oder weil die Absatzzahlen nicht zufriedenstellend waren.
Beim Sportsvan geht VW sofort einen anderen Weg, der ist sogleich als JOIN zu haben.
Beim richtig neuen Polo schiebt man ihn hingegen als Sondermodell bzw. mit entsprechenden Ausstattungspaketen in einigen Monaten hinterher.
Der Golf 7 FL war doch auch als Sound SM erhältlich?
Als FL war der Golf im Kleid des SM 's Sound nicht von Anfang an dabei. Das setzte erst Monate später ein.
Ich habe die Preisliste vom sound nicht. Hat jemand die Preise vom sound. Würde gerne mit dem JOIN vergleichen.
Na klar doch...
Zitat:
@Helldriver142 schrieb am 14. Dezember 2017 um 23:55:30 Uhr:
Zitat:
@Kieler_Sprotte schrieb am 14. Dez. 2017 um 21:49:34 Uhr:
Was viel schlimmer wirkt, ist, das es beim 110PS keine Standheizung gibt, und das beim gleichen Motor (1,0l) wie beim 85PS, denn dafür gibt es die Standheizung.Also 85PS oder dann 1,5l 130PS.
Kann nur von abraten einen Golf unter 150 bzw. 130 PS zu kaufen. Hatte den 1.2 er mit 110 PS und der läuft wie Sack Nüsse. Allein schon die Hinterachse ist den Aufpreis wert. Und mein 150 PS ist sparsamer als der 1.2er.
Ganz so schlimm ist es nicht. Aber es gibt durchaus weitere Gründe gegen die 1.0l. zB höhere Versicherungseinstufung.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 16. Dez. 2017 um 09:28:44 Uhr:
Ganz so schlimm ist es nicht. Aber es gibt durchaus weitere Gründe gegen die 1.0l. zB höhere Versicherungseinstufung.
Das ist meine persönliche Erfahrung, und ich fand das schon "schlimm". Das war einer der Hauptgründe den Wagen zu verkaufen.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 16. Dezember 2017 um 09:28:44 Uhr:
Zitat:
@Helldriver142 schrieb am 14. Dezember 2017 um 23:55:30 Uhr:
Kann nur von abraten einen Golf unter 150 bzw. 130 PS zu kaufen. Hatte den 1.2 er mit 110 PS und der läuft wie Sack Nüsse. Allein schon die Hinterachse ist den Aufpreis wert. Und mein 150 PS ist sparsamer als der 1.2er.
Ganz so schlimm ist es nicht. Aber es gibt durchaus weitere Gründe gegen die 1.0l. zB höhere Versicherungseinstufung.
Interessant: Ist die Versicherungseinstufung bei den 1.0 l Dreizylinder höher als bei den anderen?
Mein 1.4er ist auch günstiger als der 1.2er
Wo findet man denn diese Infos?
Nicht das der Sportsvan 1.5 Benziner mit 150 PS in der Versicherung günstiger ist als der mit 130 PS .
Danke vorab