Golf schlägt 1er bmw ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, ich stehe vor der wahl Golf VI oder 1er bmw.

Beide sind in etwa gleich gut ausgestattet und kosten auch "fast" das gleiche. Für den Golf spricht der 122 ps tsi moter, der bmw benziner (116i) ist mir zu durstig. Beim bmw ist der diesel auch sehr fein, da 6 gang schaltung. Bei einer jahreslaufleistung von ca 15 TK sind für mich sowhol diesel als auch benzin ok.

Golf VI 122 tsi highline + comfortpaket + lichtpaket + metallic ca 23 500
Golf VI 110 tdi highline + comfortpaket + lichtpaket + metallic ca 24 500

Bmw 116i + comfortpaket + österreichpaket ca 23 900
Bmw 116d + comfortpaket + österreichpaket ca 24 900

GOLF
+ leise
+ verarbeitung cockpit (höherwertiger als 1er)
+ mehr platz
+ etwas besser ausgestattet
- nur 5 gänge beim kleinen diesel
- nur 2 jahre garantie

1er
+ garantie verlängerung auf 4 jahre inkl servicekosten für 4 jahre um 800
+ gutes fahrwerk
+ gute lenkung
+ theoretisch xenon möglich (1300 ist mir aber zuviel)
- viel plastik im cockpit
- sicht nach hinten

Ich bitte euch um eure meinung zum thema. Was glaubt iher bzgl. wertverlust wer schlögt sich besser?
Ich werde parallel einen zweiten thread dazu im jeweils anderen forum starten (steinigt mich aber ich halte das für eine gute idee)

Welche Vorteil/Nachtele seht ihr beim Golf/1er

Danke für eure antworten.

Beste Antwort im Thema

Ich versteh hier und auch im BMW-1er-Forum den ganzen Wind nicht...

Dieser elende Streit ist doch lächerlich. Ein Golf zielt doch auf eine ganz andere Zielgruppe ab als der BMW 1er.

Der Golf ist ein grundsolides und vernünftiges Auto. Der 1er nicht. Sein Kofferraum ist kleiner, der Platz im Fond geringer und überhaupt.

Der Golf ist eben der "Klassenprimus" und das wohl nicht unbegründet.
Der BMW ist eben spezieller und dementsprechend passt das Ding nicht in jeden Hals.

Den 1er liebt man oder eben nicht. Rational kann man den höhere Preis nicht immer begründen- nur eben emotional.
Aber man kann sich natürlich auch weiter bekriegen und letztendlich wird man wieder mal auf keinen Nenner kommen.

In jedem Alltagstest wird der Golf gewinnen. Kaufen wird sich dennoch nicht jeder. Es wird immer welche geben, die eben den Golf nicht mögen.
Den FC Bayern mag ja auch nicht jeder😉

In dem Sinne...
Viel Spass noch beim "rumzicken"...😁

105 weitere Antworten
105 Antworten

antrieb&fahrwerk: eindeutig pro bmw, wegen heckantrieb und knackigerem fahrwerk

motoren: benziner (~122ps) pro vw (der 122ps-turbo ist einfach spritziger als der 116i, wo allerdings jetzt ab april 'n neuer, besserer kommt) diesel: 1er hat bessere diesel (116d, 118d, 120d)

verarbeitung&innenraum: pro bmw (es sei denn dir ist der platz hinten im fond wichtig, dort ist der 1er wirklich eng!... aber naja, wer braucht das schon?! -.-)

preis: pro vw. der golf ist einfach bei vergleichbarer ausstattung günstiger; da orientiert sich der 1er einfach eher an golf-bruder A3...

wenn die praktischen, "harten" fakten überwiegen: greif zum golf
wenn dir fahrspaß und emotion wichtiger sind, kauf dir 'n 1er (aber als diesel!)

Motoren:
Die TSI Benzin Motoren des VW Golf sind bei ähnlicher Leistung sparsamer, und konzeptionell moderner als die BMW 1er Motoren. Selbst mit Efficient-Dynamic verbraucht der BMW mit geringerer Leistung mehr Benzin, als die modernen TSI VW Motoren.
Bei den Diesel Motoren gibt es keine großen Unterschiede.

Karosserie:
Die Verarbeitung der Karosserie ist in der Regel bei VW besser als bei BMW (VW - kleinere Spaltmaße). Das Interieur im Golf ist besser als im 1er BMW (die anderen BWMs - ab 3er - sind hochwertiger). Insbesondere hat der Golf klar das bessere Raumkonzept.

Fahrwerk & Fahrverhalten:
VW baut schon immer komfortbetonte Fahrwerke (aber nicht unsportlich). Selbst die VW Sportfahrwerke (auch GTI) sind noch immer komfortabler als jedes BMW Fahrwerk. Richtig unangenehm wird es im BMW 1er beim überfahren von Gullideckeln (der Wagen hüpft).
Und dann kommt das ewige Problem mit den Achsen bei BMW (BMW hat es bis heute nicht geschafft langlebige Achsen in ihre Autos zu verbauen ... grausam).
Einen kleinen Vorteil hat der BMW Heckantrieb, bei extremer Beschleunigung zerrt es nicht am Lenkrad (dies ist aber bei über 200 PS von Bedeutung, und VW hat im 6er GTI ein Sperrdifferenzial verbaut um das zu verhindern).

Preis:
Klar VW Golf

Sicherheit:
Beide gleich

Da wird wieder was angefacht hier.... Fahr Probe un gut is! Wir rennen uns irgendwann noch die köpfe ein 😉

Zitat:

Original geschrieben von golfgti1986


Da wird wieder was angefacht hier.... Fahr Probe un gut is! Wir rennen uns irgendwann noch die köpfe ein 😉

... Problem beim Probefahren ist, dass die stets zu schwach dimensionierten BMW Achsen es sich nicht anmerken lassen 😉

Aber bei der Probefahrt wird er die größten Vor- Nachteile schon merken.

Ähnliche Themen

Meiner Meinung nach lohnt sich der Einstiegs-BMW kaum.

Wenn man allerdings motorisch in die vollen schlägt (125i, 123d aufwärts) dann hat man deutlich mehr vom Konzept.

beim golf hast du halt wirklich das neue model. den 1er gibt es halt schon eine gewisse zeit und stellt sich die frage wann der nachfolger kommt. wenn der in 2 jahren kommt, fährst mit einem alten model durch die gegend. beim golf hast erst mal für 4 bis 5 jahre ein neues model unterm hintern bevor der VII kommt.

gruß, sunny.

Zitat:

Original geschrieben von Sunny27


beim golf hast du halt wirklich das neue model. den 1er gibt es halt schon eine gewisse zeit und stellt sich die frage wann der nachfolger kommt. wenn der in 2 jahren kommt, fährst mit einem alten model durch die gegend. beim golf hast erst mal für 4 bis 5 jahre ein neues model unterm hintern bevor der VII kommt.

gruß, sunny.

... das ist kein Argument. Auch ältere Autos haben ihren Reiz, und sind zum Teil neueren Autos in machen Punkten überlegen (oft geringeres Gewicht, bessere Rückmeldung von der Straße, bessere Rundumsicht, zum teil robusteres Material und reparaturfreundlicher...)

Der Golf 6 ist an sich ein Golf 5.5 und wird vermutlich schon nach nur drei Jahren abgelöst.
Richtig ist, dass der G6 aber vom Design her natürlich sehr modern ist, und besser als sein Vorgänger, da erst kürzlich Überarbeitet.

zum thema achsen bei bmw: sicherlich korrekt was ältere, und vor allem schwere bmw's angeht (insbesondere alter x5, 7er, 5er etc). der 1er hat definitiv NICHT das problem von zu schwach dimensionierten achsen. was werkstattaufenthalte und technische qualität angeht (also nicht innenraumdesign etc.), war der 1er die letzten jahre klar vor dem golf V. wie sich da der golf IV schlägt, wird die zukunft zeigen. allerdings ist der neue golf auch eher ne evolution als ne revolution 😉

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



Zitat:

Original geschrieben von Sunny27


beim golf hast du halt wirklich das neue model. den 1er gibt es halt schon eine gewisse zeit und stellt sich die frage wann der nachfolger kommt. wenn der in 2 jahren kommt, fährst mit einem alten model durch die gegend. beim golf hast erst mal für 4 bis 5 jahre ein neues model unterm hintern bevor der VII kommt.

gruß, sunny.

... das ist kein Argument. Auch ältere Autos haben ihren Reiz, und sind zum Teil neueren Autos in machen Punkten überlegen (oft geringeres Gewicht, bessere Rückmeldung von der Straße, bessere Rundumsicht, zum teil robusteres Material und reparaturfreundlicher...)

Der Golf 6 ist an sich ein Golf 5.5 und wird vermutlich schon nach nur drei Jahren abgelöst.
Richtig ist, dass der G6 aber vom Design her natürlich sehr modern ist, und besser als sein Vorgänger, da erst kürzlich Überarbeitet.

niemals wird der golf VII in 3 jahren kommen.... weiß nicht woher du die info hast, aber wird definitiv nicht so sein.

Ich habe auch vor einiger Zeit in einer Zeitung gelesen das der 6er Golf devinitiv der letzte sein soll und 3-5 Jahre produziert werden soll. Ein neues Modell mit neuen Namen so die Ausführung des Blattes soll den Golf ersetzen. Mehr stand da nicht.
Ob das Spekulation oder ob da etwas wahres dran ist läßt sich im Moment nicht klären. Ist nur so eine Info von mir  😎

Ist denn schon der 1 April ?

VW stellt Golf ein ... beeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeestimmt 😉

Man scheut sich ja schon die einzelnen Generationen allzuverschieden zu gestalten, dann wird man bestimmt ein neues Modell mit neuem Namen machen.

Danke für die vielen antworten.

Im endeffekt lauft es auf folgendes raus:

Der Golf ist einfach universeller und hat keine wirklichen schwächen.
Der 1er ist halt ein BMW, sonst hat es sich auch schon.

Beim Benziner tendiere ich eindeutig zum Golf
Beim Diesel eher zum 1er

Werde mir am freitag beide autos nochmal genauer anschauen und mich anfangs nächster woche dann endgültig entscheiden.

Bzgl. preis glaube ich dass man bei BMW noch ein paar hunderter mehr rausschlagen könnte

Nachteil BMW: geschönte Normverbräuche, ich weiß machen alle, aber bei BMW weicht der Praxiswert sehr stark vom tatsächlichen Wert ab.

Der Einser ist einfach ein Sportwagen. Das erklärt die geringe niedrige Sitzposition und der sehr enge Platz auf der Rückbank. Unvergleichlich gute Bremsen machen den BMW ebenso aus. Willst du Spaß und hohen Preisverfall, nimmst du den Einser.
Willst du den etwas biederen, nicht ganz so sportlichen Wagen, dafür aber eine bessere Qualität im Innenraum und innovative Motoren, nimmst du den Golf. Am Ende freust du dich auch noch über den (bis dahin hoffentlich noch vorhandenen) Restwert.

Und wie schon geschrieben wurde, hast du mit dem Golf das neuste Modell. Der neue Einser soll 2011 vom Band rollen. Das Facelift des Einsers 2007 hat das VFL-Modell extrem verbilligt. Da wird der aktuelle Einser mit Baubeginn des neuen Einsers auf jeden Fall ein Laden-(Garagen-) Hüter.

also ich finde den Innenraum des 1er BMW überhaupt nicht ansprechend.

Die Frau meines Freundes fährt nen 1er und ich bin den schon öfters gefahren. Klar der Heckantrieb hat schon was, aber....wenn dann nur im 3er!

Der 1er wirkt innen total billig, absolut kein Vergleich zum neuen VIer Golf. Und wenn man eine ansprechenende Motorisierung haben möchte wird das gleich richtig teuer bei BMW😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen