Golf rollt an Steigung trotz eingelegtem Gang

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute mir ist heute was ganz eigenwilliges passiert.

Ich habe heute meinen Golf VI 1,4 (80 PS) kurz aus der Garage gefahren, weil ich den Platz innen kurz brauchte.
Hab das Auto also in die Garageneinfahrt gestellt. Die ist zwar ein wenig abschüssig, aber nicht übermäßig.

Dachte lässt den 1 Gang eingelegt, und ziehst die Handbremse nicht an.
Der Motor war also kalt, was ich so nicht mag mit den kurzen Strecken und dann wieder stillsetzen. Aber das ließ sich leiden nicht ändern.

Nun kommt es..... plötzlich setzte sich der Wagen in Bewegung. Man hörte wie die Kolben im Zylinder arbeiteten, natürlich ohne Zündung.
Das heißt es war keine große Sperrwirkung vom Getriebe da, der Golf rollte zurück.

Wenn dass Auto an einem steilen Berg gestanden hätte, wäre er ohne Handbremse bei eingelegtem 1. Gang von allein weg gerollt.
Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Sperrwirkung des Getriebes vollkommen ausreicht.
Jetzt besonders im Winter stelle ich eigentlich das Auto immer mit eingelegtem Gang ohne Handbremse ab.
Aber auf den Gedanken das die Räder den Motor über das Getriebe durchdrehen bin ich noch nicht gekommen.

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Du weißt schon das theoretisch auch ein eingelegter Gang rausrutschen kann?
Für mich grob fahrlässig wenn man das an abschüssigen Straßen keine Handbremse zieht.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

ich muß bei der arbeit regelmäßig LKW Motoren mit bis zu 15l Hubraum von Hand durchdrehen (nur Motor ohne Getriebe) Das erfordert zwar ordentlich kraft und einen etwa 1m langen Hebel aber es geht.

Das zeigt mir schon das ich so meinem Hosentaschenmotor wie einem 1,4l niemals zumuten würde ein Fahrzeug mit deutlich über 1t gewicht zu halten 😉

Wobei ich das Problem eh nicht habe da ich im allgemeinen nur Automatik Fahrzeuge fahre 😁

Gruß Tobias

Ja, das kenne ich selbst noch aus meiner Lehre, z.T. in MB-LKW-Abteilung (inkl. MB-Trac, Unimog etc.).

Aber überleg mal selbst:

Bei einem 1m langen Hebelarm, auf dessen Ende Du einen 12er-Kasten Milch von Aldi stellst, hast Du damit schon (12kg x 1m x 9,81m/s² =) rund 120 Nm. Nun wirst Du vermutlich mit mehr als 12 kg am Hebel zerren...

Und vor allem: Bilde doch mal ein Kräfteparallelogramm!

Die o.g. genannten "deutlich über 1t Gewicht" = Masse stehen ja nicht mit den Rädern an einer Senkrechten, will sagen: Die wirken ja nicht zu 100% senkrecht in Richtung der Erdanziehung nach unten!

In diesem Fall, in dem man das Auto quasi im 1.Gang senkrecht mit den Rädern an die Wand gestellt hätte, hätte ich auch keinen Zweifel daran, dass die Gewichtskraft von deutlich über 1t Masse (z.B. 1400 kg x 9,81 m/s² ...😉) locker dazu ausreicht, um einen ausreichend großen Hebelarm am Rad zu bilden, um so den Motor durchzudrehen...😰

Bei der geschilderten "Steigung" des TE wird aber ein verschwindend geringer Masseanteil in der Senkrechten übrigbleiben
(er war ja nicht in den Alpen, er spricht von einem leichten Gefälle der Garagenzufahrten, damit das Regenwasser mittig zentral gesammelt wird),
der für die Hangabtriebskraft (pot. Energie) und somit den Hebelarm am Rad sorgt, der letztlich zum Durchdrehen des Motors gg. dessen Verdichtung und innere Reibung bzw. Gesamtreibung Motor+Nebenaggregate etc., also gg. 4x Radhaft- und Verformumungswiderstand, Reibung in 4x Radlager, 2x Gelenkwellengelenk via Getriebe, Kupplung auf Motor ... führen soll.

Der überragend große Anteil der Fahrzeugmasse wirkt dabei senkrecht auf den Untergrund (nach Aufspaltung der Kräftevektoren) und führt u.a. zur Reifenverformung und der Einfederung gg. Feder und Stoßstämpfer-Kräfte...

Da erscheint zumindest mir seltsam, das das bißchen "Zug" "berg"ab ausreichen sollte, Reibungsoptimierung hin, Reibungsoptimierung her...

Aber gut, ich werde das demnächst mal nachstellen, wenn ich einen 6er Golf mit Nähmaschinchen zu fassen kriege...😁 Notfalls bocke ich ihn mal vorn auf, schalte in den 1.Gang und versuche selbst mal, am Rad zu drehen, um damit den Motor durchzudrehen.

ich würde erstmal sagen, schei** vw...😮

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


ich würde erstmal sagen, schei** vw...😮

Nanu Garfield, was für kritische Töne aus Deinem Munde!😕

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von garfield126


ich würde erstmal sagen, schei** vw...😮
Nanu Garfield, was für kritische Töne aus Deinem Munde!😕

ironie, sarkasmus, unüberlegtheit anderer...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen