Golf Rabbit 1985

VW Golf 2 (19E)

Hi, habe mir soeben - HEUTE einen Golf Rabbit 1985 mit 32.000 Original KM von einem "älteren Herren, geboren 1928" gekauft - Innenausstattung, aber sowas von sauber und unbenützt. Montiert sind neue Reifen auf den VW Alufelgen, Winterreifen auf Stahlfelgen. Nicht einmal ein Radio ist montiert. Mogen wird er angemeldet. Grüße aus Österreich - heli1302

Golf-1985-2
21 Antworten

Wollte ich schon eben schreiben - sowas in Österreich zu finden und kaufen ist was ganz anderes als hier in Deutschland.

Aber sowas findet man kein zweites Mal, wer macht dann da den Preis?

Ist immer schwer sowas zu kalkulieren und zwischen "was ich zahlen würde " und " was er wirklich wert ist", liegen auch nochmal Welten.

Find den Preis daher kaum zu beurteilen.

Schöner wagen aufjedenfall!

Viel Spaß damit.

Sorry meinte den von heli1302. Dachte es wäre auch ein carat...
Hatte mir schon gedacht dass er in Österreich gekauft hat.

Der sieht zwar super, fast wie neu aus aber 7500 Steine für einen 1,3er 😰😰😰
Wär mir für das Geld zum fahren zu schade und als Wertanlage taugt er auch nicht.
Aber jedem das seine...geiler Golf!

Edit: Mich würd mal interessieren, was Du mit dem vorhast 😉

Fahr ihn zu vielen Treffen - gleich am FREITAG - und dann am SONNTAG nach PINKAFELD (Burgenland/Österreich)...
Grüße heli1302

Ähnliche Themen

Das ist nicht meine Liga, aber HF 😎 btw: hf= have fun

Hab gerade festgestellt mit meinem MKB HW019872 ist ein POLO Motor mit 37kW verbaut mit 1272 ccm - wäre gut zu wissen wie viele "GÖLFE" mit dem Motor noch unterwegs sind

LG heli1302

Zitat:

@heli1302 schrieb am 1. Juli 2018 um 17:35:31 Uhr:


Bezahlt hab ich dafür € 7.500,-- - hat nur einen 1300er Motor mit den rasenden 50PS - ist mir aber sowas von egal, hab ja vorher einen KÄFER gefahren mit 44PS.......

die Fotos hab ich noch.............

Ich habe auch nen Rabbit. Mit sage und schreibe 54 PS xD Ich habe mir im Mai den 1.6l Diesel gegönnt. Leider in etwas verwahrlostem Zustand. Mein Diesel hat 3100€ gekostet. Da weiß man wenigstens was man hat und kann fröhlich dran schrauben. Meiner kommt übrigens aus Frankreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen