Golf R400 - der Übergolf mit 400 PS
Auf der Motorshow in Peking präsentiert VW einen Golf mit 400PS. Ist allerdings noch eine Studie.
Golf R400
Beste Antwort im Thema
..manchmal muss man sich echt fragen, ob man einfach nur den Kopf schüttelt oder dann doch auf einiges an dem Unsinn antwortet.
Aber dann fällt mir doch noch was ein, der R400 ist quallitätsmäßig echt ganz großer Mist, denn das Leder im Bugatti Veron ist viel edler und besser verarbeitet.... was eine Überraschung.
Wer eigentlich kommt auf diese dummen Elfervergleiche, natürlich ist ein GT3 RS ein besserer Sportwagen als ein Golf, wer stellt das in Frage? Dieses Unding hier alles mies zu machen, nur weil man selber aus Vernunftgründen den kleinen 1.4 er gewählt hat, geht echt gar nicht, und dann noch gepaart mit einem riesen Berg Blödsinn. 400 PS im Porsche kosten schonmal über 110 K mit einem Nichts an Ausstattung, dafür legt man nochmal einen Golf drauf. und trotzdem geht der Kostendruck/die Gier des Herstellers soweit, dass untem Blech die Klimaanlage im 11er die Gleiche wie im Golf ist, also das Plus an Quallität rechtfertigt schonmal keinen 3-fachen Preis.
Und wenn Du dir dann für das Geld den gebrauchten 911 kaufst, dann solltest Du vorher mal Google bemühen und mal die Stichworte 911 + KWS + ALUSIL eingeben und dich einlesen und dann vielleicht nochmal Gedanken um fantastische Arbeit der Premiums machen.
Auch ich mag Porsche, aber es ist einiger der wenigen Hersteller die es sich leisten können über Jahre Motoren mit schwerem Konstuktionsfehler (Metzgermotoren ausgenommen) zu verkaufen und die dich im Schadensfall mit über 20 K Überarbeitungskosten auf dem Schaden sitzen lassen, sofern du nicht im Jahr für 7-stellig Autos kauft.
Und die anderen die sich lieber einen Ami V8 oder gar einen V12 kaufen wollen, warum habt Ihrs denn nicht gemacht, auch für Euren 1K hättet Ihr nen V8 kaufen können.... mal überlegen.. Richtig.
- 30L Sprit
- Starachsen
- untenliegende Nockenwellen
- Spaltmaße für die der Zollstock kaum reicht
- Fahrwerkstechnik aus den 40ern
- für deutsche Umgebungsvariablen vollkommen ungeeignet
...
...
Und dann noch der große Überholprestigenachteil. Dann kauf doch für deine 55 K einen 328i (wahrscheinlich reicht das immer noch nicht wenn man ihn standesgemäß ausgestattet hat) und erfreu dich an deinem (Überaschung) aufgeblasenen 2l 4Zylinder.
Abschließender Tipp: Wenn Du keinen Golf magst, weil er Dir zu billig ist und nicht Deinem Stand entspricht, kauf ihn einfach nicht, ich persönlich bin der Meinung, wenn ich um die 50T Euro für einen Neuwagen in die Hand nehme, bekomme ich kaum was Vergleichbares.
2487 Antworten
Wenn jemand n Golf 7 R in Vollausstattung und Lapiz-Blau (außer Panoramadach) braucht, dann kann er meinen Ende November für 35.000€ haben. 😁
Ups, das geht aber schnell!!
Jetzt schon kein Bock mehr oder heiß auf den R400....
Meinst der ist Ende November schon aufn Markt!😎
Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
ach, wer interessiert sich schon für Längsdynamik *gähn*...
Fahrer eines Passat R36 z.B.. Fährst Du nicht so einen?😛
nääääh, der ist auch geradeaus nicht schnell ;-) Der verbraucht nur viel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rahascha
Sorry Jörg ... die Corvette C7 wird jedoch beschleunigungstechnisch vom R400 schlichtweg verblasen !
DAS Gesicht des Vette-Fahrers würde ich gern sehen !! hahaha
Nun ja, 3,9 sec (Golf) zu 4,2 sec (Corvette) sind jetzt keine Welten., zumal die Elastizität bei >600 Nm um einiges besser sein wird.
Dazu gibt es hier ein schönes Video. Ist zwar noch von der Z06 aber ganz schön anzusehen.
http://www.motor-talk.de/.../...-from-0-to-280-kph-in-4-gear-v991.htmlAnsonsten gefällt mir der R, der R400 sieht mir zu sehr nach Übertriebenem/ Billig -Tuning aus.
Gruß Jörg
Na da haben wir ja jetzt schon 3 Kosenamen für stärkere Gölfe :
Harz4 GTI ( wenn nicht der " P " )
Aldi GTD ( ohne S&S Paket )
ATU R ( siehe voriger Beitrag 😉 )
😁😁😁
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Andi-y
Ups, das geht aber schnell!!
Jetzt schon kein Bock mehr oder heiß auf den R400....
Meinst der ist Ende November schon aufn Markt!😎
Doch ist und bleibt n geiles Auto.
Aber der 400er reizt dann doch zu sehr 🙂
Oder doch ???
Kuckt mal hier :
http://www.youtube.com/watch?v=EphfVrMw5pYZitat:
Original geschrieben von Flyleaf
Der wird nie kommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Flyleaf
Der wird nie kommen 😁
Es ist bereits bestätigt worden, dass er kommt 🙂
Deshalb plane ich ja auch schon den Verkauf meines Rs 🙂
Der wird bestimmt mit dem neuen Audi RS3 kommen ...wird ein kleines internes Duell 😁
Der fährt nämlich auch schon als Prototyp herum .
Über eine Serienproduktion ist letztlich noch nicht entschieden. Offiziell gibt es keine Bestätigung und auch kein Dementi.
Desweiteren würde die gezeigte Studie preislich wohl kaum auf dem Boden der Realität bleiben. Ferner muss man auch befürchten, dass es zu einer übermäßigen Aufrüstung in der Kompaktwagen Klasse kommen wird, denn auch andere Hersteller werden nachrüsten. Was wird mit der freiwilligen Selbstbeschränkung von 250 KM/H? Ein Rs müsste ja schneller sein als ein R......! Ist das die Zukunft, Astras, Gölfe, A-Klassen, 1er BMW und Audis die mit knapp 300 KM/H durch Deutschland fahren und dabei 12-15 Liter konsumieren und 200-300 g CO2 ausstoßen? Das Ziel heißt 95g CO2 Ausstoß /KM.
Wohl kaum. Meiner persönlichen Einschätzung nach sollte bei aller Vernunft eine Aufrüstung der kompakten Klasse ausbleiben.
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Über eine Serienproduktion ist letztlich noch nicht entschieden. Offiziell gibt es keine Bestätigung und auch kein Dementi.
Desweiteren würde die gezeigte Studie preislich wohl kaum auf dem Boden der Realität bleiben. Ferner muss man auch befürchten, dass es zu einer übermäßigen Aufrüstung in der Kompaktwagen Klasse kommen wird, denn auch andere Hersteller werden nachrüsten. Was wird mit der freiwilligen Selbstbeschränkung von 250 KM/H? Ein Rs müsste ja schneller sein als ein R......! Ist das die Zukunft, Astras, Gölfe, A-Klassen, 1er BMW und Audis die mit knapp 300 KM/H durch Deutschland fahren und dabei 12-15 Liter konsumieren und 200-300 g CO2 ausstoßen? Das Ziel heißt 95g CO2 Ausstoß /KM.
Wohl kaum. Meiner persönlichen Einschätzung nach sollte bei aller Vernunft eine Aufrüstung der kompakten Klasse ausbleiben.Gruß Christof
Das schaffen doch die Grundmodelle.
Diese übermotorisierten Anabolikasportler bleiben ja meist kleinere Serien, die sich eh nicht jeder leisten kann/will.
Damit wäre das Ziel doch wieder erreicht.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
Das schaffen doch die Grundmodelle.Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Über eine Serienproduktion ist letztlich noch nicht entschieden. Offiziell gibt es keine Bestätigung und auch kein Dementi.
Desweiteren würde die gezeigte Studie preislich wohl kaum auf dem Boden der Realität bleiben. Ferner muss man auch befürchten, dass es zu einer übermäßigen Aufrüstung in der Kompaktwagen Klasse kommen wird, denn auch andere Hersteller werden nachrüsten. Was wird mit der freiwilligen Selbstbeschränkung von 250 KM/H? Ein Rs müsste ja schneller sein als ein R......! Ist das die Zukunft, Astras, Gölfe, A-Klassen, 1er BMW und Audis die mit knapp 300 KM/H durch Deutschland fahren und dabei 12-15 Liter konsumieren und 200-300 g CO2 ausstoßen? Das Ziel heißt 95g CO2 Ausstoß /KM.
Wohl kaum. Meiner persönlichen Einschätzung nach sollte bei aller Vernunft eine Aufrüstung der kompakten Klasse ausbleiben.Gruß Christof
Diese übermotorisierten Anabolikasportler bleiben ja meist kleinere Serien, die sich eh nicht jeder leisten kann/will.
Damit wäre das Ziel doch wieder erreicht.
Du hast den Kern meiner Aussage nicht verstanden....hier geht es um den Flottenausstoß an CO2. Die aktuellen Benziner erreichen diese Werte nicht....jedes weitere Fahrzeug in der Flotte wäre ein Bärendienst....auch in der kleineren Serie, zumal noch der neue Passat mit den Spitzenmotoren kommt.
Gruß Christof