Golf R400 - der Übergolf mit 400 PS
Auf der Motorshow in Peking präsentiert VW einen Golf mit 400PS. Ist allerdings noch eine Studie.
Golf R400
Beste Antwort im Thema
..manchmal muss man sich echt fragen, ob man einfach nur den Kopf schüttelt oder dann doch auf einiges an dem Unsinn antwortet.
Aber dann fällt mir doch noch was ein, der R400 ist quallitätsmäßig echt ganz großer Mist, denn das Leder im Bugatti Veron ist viel edler und besser verarbeitet.... was eine Überraschung.
Wer eigentlich kommt auf diese dummen Elfervergleiche, natürlich ist ein GT3 RS ein besserer Sportwagen als ein Golf, wer stellt das in Frage? Dieses Unding hier alles mies zu machen, nur weil man selber aus Vernunftgründen den kleinen 1.4 er gewählt hat, geht echt gar nicht, und dann noch gepaart mit einem riesen Berg Blödsinn. 400 PS im Porsche kosten schonmal über 110 K mit einem Nichts an Ausstattung, dafür legt man nochmal einen Golf drauf. und trotzdem geht der Kostendruck/die Gier des Herstellers soweit, dass untem Blech die Klimaanlage im 11er die Gleiche wie im Golf ist, also das Plus an Quallität rechtfertigt schonmal keinen 3-fachen Preis.
Und wenn Du dir dann für das Geld den gebrauchten 911 kaufst, dann solltest Du vorher mal Google bemühen und mal die Stichworte 911 + KWS + ALUSIL eingeben und dich einlesen und dann vielleicht nochmal Gedanken um fantastische Arbeit der Premiums machen.
Auch ich mag Porsche, aber es ist einiger der wenigen Hersteller die es sich leisten können über Jahre Motoren mit schwerem Konstuktionsfehler (Metzgermotoren ausgenommen) zu verkaufen und die dich im Schadensfall mit über 20 K Überarbeitungskosten auf dem Schaden sitzen lassen, sofern du nicht im Jahr für 7-stellig Autos kauft.
Und die anderen die sich lieber einen Ami V8 oder gar einen V12 kaufen wollen, warum habt Ihrs denn nicht gemacht, auch für Euren 1K hättet Ihr nen V8 kaufen können.... mal überlegen.. Richtig.
- 30L Sprit
- Starachsen
- untenliegende Nockenwellen
- Spaltmaße für die der Zollstock kaum reicht
- Fahrwerkstechnik aus den 40ern
- für deutsche Umgebungsvariablen vollkommen ungeeignet
...
...
Und dann noch der große Überholprestigenachteil. Dann kauf doch für deine 55 K einen 328i (wahrscheinlich reicht das immer noch nicht wenn man ihn standesgemäß ausgestattet hat) und erfreu dich an deinem (Überaschung) aufgeblasenen 2l 4Zylinder.
Abschließender Tipp: Wenn Du keinen Golf magst, weil er Dir zu billig ist und nicht Deinem Stand entspricht, kauf ihn einfach nicht, ich persönlich bin der Meinung, wenn ich um die 50T Euro für einen Neuwagen in die Hand nehme, bekomme ich kaum was Vergleichbares.
2487 Antworten
Hier mal ein GTI für puristisch veranlagte Nostalgiker….
Die Vorzüge in Stichworten:
- Ausgereifte robuste Technik ohne überflüssigen Schnick Schnack
- Kaum Gewicht
- 2-türig
- Viel nutzbare Fläche für den Alltagsbetrieb
😁 😛 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kalliey
Ärgerlich, hab gerade über 50K auf den Tisch gelegt. Den R400 haette ich lieber gehabt. 🙂
Wenn du " Glück " hast , geht dein Turbo hoch und der Motor muss getauscht werden.
Vielleicht kannst du dann den R wandeln.
Gruß Kurt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Wenn du " Glück " hast , geht dein Turbo hoch und der Motor muss getauscht werden.Zitat:
Original geschrieben von Kalliey
Ärgerlich, hab gerade über 50K auf den Tisch gelegt. Den R400 haette ich lieber gehabt. 🙂
Vielleicht kannst du dann den R wandeln.Gruß Kurt
Seit wann muss bei turboschaden der motor getauscht werden?
AMS - R400 wird in Serie gebaut
Ein Traum wird wahr.
Bei den Turbosschäden die beim 7er R aufgetreten sind, ist die Welle vom Turbo kaputt gegangen und es sind Teile von dieser in den Brennraum gelangt. Daher kommt die Aussage mit dem Motorschaden.
Tante Edit:
Ich frage mich schon die ganze Zeit ob VW, insofern eine DSG Version kommt, das DQ 500 verbaut. Das DQ 250 ist ja bei den 380nm vom normalen R ja schon an der Grenze.
Zitat:
Original geschrieben von Preile
Bei den Turbosschäden die beim 7er R aufgetreten sind, ist die Welle vom Turbo kaputt gegangen und es sind Teile von dieser in den Brennraum gelangt. Daher kommt die Aussage mit dem Motorschaden.
Jep!
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Preile
Ich frage mich schon die ganze Zeit ob VW, insofern eine DSG Version kommt, das DQ 500 verbaut. Das DQ 250 ist ja bei den 380nm vom normalen R ja schon an der Grenze.
Laut Autozeitung kommt der R400 nur mit 6 Gang DSG. ???)
Abgeregelte Spitze = 280 km/h
0 -> 100km/h in 3,9 sec
20 mm verbreiterte Karosserie ( => Erinnerung an G60)
450 Nm ( 2400 bis 6000 u/min)
Zitat:
Laut Autozeitung kommt der R400 nur mit 6 Gang DSG. ???)
Auf den China Bildern war aber ein HS zu sehen...
Die verbreiterte Karrosserie ist Bloedsinn. Ein reiner Windfaenger. Das haessliche prollige Ding hat wohl einen cw-wert jenseits von 0.40.
Zitat:
Original geschrieben von dauntless
Die verbreiterte Karrosserie ist Bloedsinn. Ein reiner Windfaenger. Das haessliche prollige Ding hat wohl einen cw-wert jenseits von 0.40.
Wen interessierts?
Zeig mir mal einen tourenwagen, der gut aussieht.
alles nur gut für den abtrieb...und nen cw werd wie ne scheune.
Das ist kein Rennwagen sondern ein Serienstrassenauto. Der Motor wuerde in der schlanken Karrosserie des normalen R viel besser abgehen.