Golf R400 - der Übergolf mit 400 PS

VW Golf 7 (AU/5G)

Auf der Motorshow in Peking präsentiert VW einen Golf mit 400PS. Ist allerdings noch eine Studie.
Golf R400

Beste Antwort im Thema

..manchmal muss man sich echt fragen, ob man einfach nur den Kopf schüttelt oder dann doch auf einiges an dem Unsinn antwortet.

Aber dann fällt mir doch noch was ein, der R400 ist quallitätsmäßig echt ganz großer Mist, denn das Leder im Bugatti Veron ist viel edler und besser verarbeitet.... was eine Überraschung.

Wer eigentlich kommt auf diese dummen Elfervergleiche, natürlich ist ein GT3 RS ein besserer Sportwagen als ein Golf, wer stellt das in Frage? Dieses Unding hier alles mies zu machen, nur weil man selber aus Vernunftgründen den kleinen 1.4 er gewählt hat, geht echt gar nicht, und dann noch gepaart mit einem riesen Berg Blödsinn. 400 PS im Porsche kosten schonmal über 110 K mit einem Nichts an Ausstattung, dafür legt man nochmal einen Golf drauf. und trotzdem geht der Kostendruck/die Gier des Herstellers soweit, dass untem Blech die Klimaanlage im 11er die Gleiche wie im Golf ist, also das Plus an Quallität rechtfertigt schonmal keinen 3-fachen Preis.

Und wenn Du dir dann für das Geld den gebrauchten 911 kaufst, dann solltest Du vorher mal Google bemühen und mal die Stichworte 911 + KWS + ALUSIL eingeben und dich einlesen und dann vielleicht nochmal Gedanken um fantastische Arbeit der Premiums machen.

Auch ich mag Porsche, aber es ist einiger der wenigen Hersteller die es sich leisten können über Jahre Motoren mit schwerem Konstuktionsfehler (Metzgermotoren ausgenommen) zu verkaufen und die dich im Schadensfall mit über 20 K Überarbeitungskosten auf dem Schaden sitzen lassen, sofern du nicht im Jahr für 7-stellig Autos kauft.

Und die anderen die sich lieber einen Ami V8 oder gar einen V12 kaufen wollen, warum habt Ihrs denn nicht gemacht, auch für Euren 1K hättet Ihr nen V8 kaufen können.... mal überlegen.. Richtig.

- 30L Sprit
- Starachsen
- untenliegende Nockenwellen
- Spaltmaße für die der Zollstock kaum reicht
- Fahrwerkstechnik aus den 40ern
- für deutsche Umgebungsvariablen vollkommen ungeeignet
...
...

Und dann noch der große Überholprestigenachteil. Dann kauf doch für deine 55 K einen 328i (wahrscheinlich reicht das immer noch nicht wenn man ihn standesgemäß ausgestattet hat) und erfreu dich an deinem (Überaschung) aufgeblasenen 2l 4Zylinder.

Abschließender Tipp: Wenn Du keinen Golf magst, weil er Dir zu billig ist und nicht Deinem Stand entspricht, kauf ihn einfach nicht, ich persönlich bin der Meinung, wenn ich um die 50T Euro für einen Neuwagen in die Hand nehme, bekomme ich kaum was Vergleichbares.

2487 weitere Antworten
2487 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von christof1967


Esnsind zwei Dinge, die mich an deinem Kommentar stören.
1. Die Sonne, bei mir regnet es.
2. Das Bier, meines ist alle.
Ansonsten pflichte ich dir inhaltlich bei und versuche dir zu erklären, dass ich mehr Leistung nicht mehr in einem Golf haben möchte. Ein E 500 von Mercedes wäre dann meine Wahl.

Gruß Christof

Eben.

Ich habe Dein Statement dazu weiter oben sehr wohl bereits gelesen und verstanden und stimme diesem ausdrücklich zu.

Auch ich bin der Meinung, dass man nicht jeden Quatsch mit- oder nachmachen muss, nur weil der Nachbar oder Wettbewerber (MB, Ford etc. etc.) diesen Quatsch (vor)macht.

Aber das scheint hier in diesem Forum eine für viele oder gar die meisten eine eher nicht nachvollziehbare Meinung zu sein.

Daher: Prost!
(muss mein Laptop gerade etwas aus der Sonne drehen, sehe kaum noch was).

ich bin für eine Limitierung von Postlängen.....ist ja furchtbar, wie einige hier mal wieder versuchen, sich eloquent und allwissend darzustellen und dafür das Forum als Bühne nutzen😠

Ignore-Funktion nutzen und sich über das schöne Wetter freuen!

p.s.:
Man kann auch in kurzen Beiträgen ziemlichen Unsinn schreiben! 😁

Quantität ansich ist sicherlich kein Beleg für inhaltliche Qualität, aber eben auch nicht deren Gegenbeweis! 😁
Aufgrund von ADS erscheint das Betroffenen nur oft so! 😰

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Ignore-Funktion nutzen und sich über das schöne Wetter freuen!

p.s.:
Man kann auch in kurzen Beiträgen ziemlichen Unsinn schreiben! 😁

Quantität ansich ist sicherlich kein Beleg für inhaltliche Qualität, aber eben auch nicht deren Gegenbeweis! 😁
Aufgrund von ADS erscheint das Betroffenen nur oft so! 😰

Tiefer kann das Niveau hier nicht mehr sinken, Respekt!

Ähnliche Themen

welches Niveau ?

Bei manchen hier lässt mal wieder Alzheimer grüßen..

Gruss
joe

Hier noch ein link dass der 2l 4zylinder auch vielleicht im Audi RS 3 kommen könnte
Leider wissen sie es auch noch nicht richtig 🙄

http://fourtitude.com/.../

Hier noch weitere Meinungen zum R400, soweit hier im Golf VII-Forum noch nicht bekannt:
http://www.motor-talk.de/.../...te-400-ps-im-braven-golf-t4914113.html

Zitat:

Original geschrieben von Flyleaf


Hier noch ein link dass der 2l 4zylinder auch vielleicht im Audi RS 3 kommen könnte
Leider wissen sie es auch noch nicht richtig 🙄

http://fourtitude.com/.../

Auch für den RS3 ist der 2l Vierzylinder vom Konzern bestätigt. Voraussichtliche Leistung 420 PS.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


p.s.:
Man kann auch in kurzen Beiträgen ziemlichen Unsinn schreiben! 😁

Du kannst das aber nur in unnötig langen Schwafeleien....die kein Schwein interessieren und nur der Selbstinszenierung dienen.

Dass Du dazu noch als Antwort auf ADS anspielst, zeugt nicht gerade von geistigem und sozialem Niveau...

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Zwischen 250 km/h (oder mehr) im einen und im anderen liegen in Bezug auf Fahrverhalten & -stabilität, Bremsweg und vor allem Bremsverhalten (ich erinnere hier an den Thread über den Golf VII GTI und die beim Bremsen aus sehr hohen Geschwindigkeiten sehr leicht werdende Hinterachse und die aufkommende Instabilität), Seitenwindempfindlichkeit etc. etc. manchmal ganze Welten.

Aus der Diskussion habe ich mich lange herausgehalten, weil ich mit meinem GTI PP und Winterreifen nur bis 210 km/h gefahren bin. Jetzt sind die Sommerreifen montiert und ich konnte das Auto auch das erste mal mit deutlich mehr als 200 km/h bewegen.

Das Fahren auf abgesperrter Strecke ist mir nicht fremd und ich kann nur sagen, dass ich wenige Kompakte (und auch größere Fahrzeuge) kenne, die auch größer 200 km/h ein so sicheres und stabiles Fahrverhalten haben wie ein GTI oder R.

Die Leute, die diese Gerüchte vom geradezu unsicheren Fahrverhalten in die Welt gesetzt haben, sind entweder das erste mal so schnell unterwegs gewesen oder haben ein gestörtes Verhältnis zum Auto fahren. Ich kann das nicht nachvollziehen.

Dann soll sich aber auch keiner dieser Kompaktsportwagenfahrer mehr über ein unruhiges Heck beim starkem Bremsen beschweren. 😉

Nachdem ich Freitag noch 2 Autohäuser und VW selbst etwas genervt hab, nochmals meine Message an VW... BAUT DAS DING ENDLICH... 😁

Auch wenn es für viele vielleicht nicht ganz nachvollziehbar ist, aber meint ihr es gibt für den R400 auch ACC?

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


….meint ihr es gibt für den R400 auch ACC?

Wenn dann die Version aus dem "normalen" Golf (bis 160 kmh), damit die Versuchung geringer wird, sich mit dem "Kompaktwagen" in unkontrollierbare Geschwindigkeitsbereiche zu begeben. Zusätzlich entfällt dadurch noch die Gefahr, beim Abbremsen in Gefahr zu geraten und den Normverbrauch über Gebühr zu verfehlen 😁😉

ist einfach süß zu lesen welche Hoffnungen hier geweckt wurden......einige werden enttäuscht werden.
Einen R 400 wird es meiner Meinung nach nicht geben.

Gruß Christof

Zitat:

Original geschrieben von christof1967


ist einfach süß zu lesen welche Hoffnungen hier geweckt wurden......einige werden enttäuscht werden.
Einen R 400 wird es meiner Meinung nach nicht geben.

Gruß Christof

Zur Sicherheit habe ich mal von Deinem Posting einen Screenshot gemacht ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen