Golf R32

VW Golf 4 (1J)

Hy zusammen,

ich habe leider nicht die Zeit, um regelmäßig auch in die VW-Sparte dieser Seite zu schauen. Verzeiht mir deshalb, wenn ich ein altes Thema neu "aufwärmen" sollte.

Was sagt ihr zum demnächst erscheinenden Golf R32 (3,2-Liter-6-Zylinder mit 240 PS)? Braucht die Welt einen solch starken Golf? Und vor allem: Wer ist bereits, für so ein Fahrzeug einen geschätzten Grundpreis von 33.000 bis 35.000 € zu zahlen?

Ich persönlich fahre derzeit einen 1 Jahr alten Golf IV 1.6, das ist halt das, was man sich als Student leisten kann. Der zieht zwar nicht überragend, aber echte Probleme bekommt man auf der Autobahn damit nicht. Sicherlich wäre ein 1.8T mit 150 PS schon eine schöne Sache, aber ich bezweifle, dass man in einem Golf wirklich mehr braucht. Davon abgesehen würden mir persönlich eine Menge anderer Autos einfallen, die ich für 35.000€ kaufen würde.

Gruß

Jo

1374 Antworten

@Tom:

Wenn der Verbrauch besser wäre, dann wäre der R32 ja schon fast zu billig um wahr zu sein. Als ich den abgegeben habe warens (nach zwei Tagen) beim tanken 11,8l im Schnitt. Für eine Probefahrt ist das eigentlich nicht so schlimm. Klar, auf Kurzstrecken zeigt der BC am Anfang 14 und mehr an.

Ich wollte mir ja eigentlich einen S3 (225PS Version) kaufen, der hat im Schnitt 10,8 gebraucht (aber ohne Stadtverkehr). Der S3 wirkt aber recht träge gegen den R32, was zugegebener Weise wohl auch an der kurzen Getriebeabstufung des Golf liegen mag. Das einzige Auto welches ich vergleichbar gut finde (vielleicht insgesamt besser) ist der BMW 330i/Ci. Der braucht auch wirklich weniger Sprit und ist geradeaus (objektiv) etwa gleich schnell, wenn auch subjektiv _viel_ langsamer (im Durchzug ist er natürlich auch objektiv weit unterlegen). Der ist aber ausstattungsbereinigt 10.000€ teurer!

Daß der 330i im Durchzug von den Werten her unterlegen ist, liegt daran, daß er ein 5-Gang-Getriebe hat und der R32 ein 6-Gang.

Die reinen Fahrleistungen im oberen Geschwindigkeitsbereich sind beim 330i besser als beim R32.

ciao

Hi@braunan and all,

also erstmal Krieg wollen wir hier schon gar net und den Golf 3 finde ich echt nett. Hatte ja mal selber einen. Aber BMW und etc ist nix für mich. Und das kann ich nach 2 Wochen fahrt sagen. Fahre gerade den SLK von meinem Bruder, der in der Flitterwochen ist. Optisch klasse. Aber eben nix für mioch. Bin wohl ein reiner Golf Typ. Freue mich auf jeden Fall riesig auf die Gurke:-)

Finde es eben nur doof wenn jemand über Autos herzieht die er nicht kennt (nicht selber fähr). Kritik hin und her, aber nur über mein eigenes Auto. Was ich fahre. Wenn ich in 2 mon sage der R32 ist kacke dann kann ich das beurteilen. Weil ich ihn gefahren habe. Aber lieben wir nicht alle unsere Autos???

Gruß

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Daß der 330i im Durchzug von den Werten her unterlegen ist, liegt daran, daß er ein 5-Gang-Getriebe hat und der R32 ein 6-Gang.

Die reinen Fahrleistungen im oberen Geschwindigkeitsbereich sind beim 330i besser als beim R32.
ciao

Da hast Du Recht - mit dem Getriebe. Dennoch: der Unterschied ist so erheblich (der R32 hat Durchzugswerte wie der M3 - auch mit 6.Gang), dass es noch andere Gründe gibt, die da sind:

R32 hat mehr Drehmoment (320 vs. 300Nm) bei niedriger Drehzahl (2800 vs 3500) und hält das Drehmoment auf "Plateau". Insgesamt ist das Drehmomentniveau des R32 höher als jenes des 330i.

Im oberen Geschwindigkeitsbereich (zumindest 0-200) sind sie übrigens gleich schnell (beide um die 27 Sek).

Ich hätte übrigens sogar den 330Ci gekauft, wenn der 6 Gänge und bessere Ausstattung hätte. Außerdem ist er zu niedrig für mich (stoße mit dem Kopf ans Schiebedach).

Ähnliche Themen

jemand hier hat doch geschrieben, daß der R32 29,x Sekunden auf 200 braucht?!?

Der 330i wurde mit 26s getestet.

Aber eigentlich hast Du Recht. Bei so kleinen Unterschieden sollte man sich nicht zanken. Denn wenn der 330i nen Beifahrer mit dabei hat, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.

Ich denke, das ist alles Geschmackssache. Der R32 ist sicherlich kein schlechtes Auto. Nur daß man für fast jedes Ausstattungsmerkmal Aufpreis bezahlen muß, das ist nicht in Ordnung. Zumal man wirklich "nur" einen Golf kauft. Auf der anderen Seite kann man das auch als Understatement ansehen. Wer sich eben keinen 330i (der 3er hat bei manchen Protz-Charakter) vors Haus stellen will, der holt sich eben einen Golf - was für einen auch immer.

Wobei ich feststellen muß, daß der R32 durch die nicht ganz so dezenten Details schon auffällt.

ciao

Der VR6 Bi-Turbo schafft die 200 in 15,9 🙂 also wenn ich beschleunigung will und das billig / ger dann kauf ich mir doch so einen

Hi all,

weiss nicht wer hier andauernd von Aufpreisen für alles erzählt??? Es gibt lediglich das Schiebedach, den CD wechsler, Navi und die Ledersitze mit Aufpreis. Alles andere ist Serie. Übrigens auch die beheizbaren Waschdüsen gibt es in Serie und nicht für 49 Euro lt. Aussage des Händlers.

Gruß

Tom

Ich fang mal an mit der Serienausstattung, vielleicht vergesse ich ja was. Wer ein Auto weiß, das mehr Ausstattung hat kriegt eine Belohnung!

6-Gang, V6 24V mit Schaltsaugrohr und VANOS, Allrad, Xenon, 18" Alu, Sportsitze, EFH, FuFernbed., Alarmanlage, 8 Airbags, Geschwindigkeitregelanlage (GRA), Regensensor, Radio mit 8 Lautsprechern, Scheinwerferreinigung, Sitzheizung, autom. abblendender Innenspiegel, beheizte und elekt. Spiegel, ESP, Bremsassistent, Bordcomputer, Klimaautomatik, ABS, ...

habe bestimmt noch was vergessen. Wo gibts das noch in Serie?

bei daimler 😁 SL (R230) 500 und SL 55 AMG
CL (215) 500 und 600 sowie den AMG
S-Klasse (220) 500 und 600, sowie S63AMG
E-Klasse (211) 500 und E55 AMG
CLK (209) 500 und CLK55 AMG
nur 4-matic (allrad) hat keiner von denen...
nur leider sind bei diesen karossen die preise für die anschaffung jenseits von gut und böse 🙁

@ braunan:
was bekomm ich für ne belohnung ? 😁

oder sollte das auto auch in der sparte um 30.000 € anzufinden sein 😁 dann müßt ich nochmal schwer überlegen... 😁

ach übrigens, das ist die größte ver... usw... überhaupt...
als sonderausstattung xenon anzugeben und scheinwerferreinigungsanlage extra aufzuführen...
mach aber alle hersteller gern, sieht in der "sonderausstattungsliste" immer gut aus...
allerding MUß jedes auto was nach dem 1.4.2000 zugeassen wurde und xenon hat eine SWR haben, außerdem noch ne dynamische LWR...
StvZo § 50 Abs. 10 nachzulesen...

@Necrite:

Sehr gut! Zwar haben die nicht Allrad und 6-Gang, aber trotzdem kriegst Du eine Belohnung, weil die alle bestimmt noch Ausstattung serienmäßig haben, die der R32 nicht hat.

1,28€ soll jeder kriegen, der eine Autoserie als ERSTER meldet (Demnach wären SL500 und SL55 z.B. die gleiche Serie).
Und: die Kisten sollten höchstens das doppelte des R32 kosten. Ok?

Kann man hier irgendwie private Nachrichten schicken, wegen Konto-Angaben?

"spottbillig"

Wer jemals auf einem Autotreffen (sei es VW oder andere) wird niemals die Frage nach der Daseinsaberechtigung solcher Autos stellen, und schon gar nicht über den Preis meckern...
Angesichts der absoluten Vollausstattung dieses Golf inkl. netter Gimmicks wie etwa der Remus-Auspuffanlage oder den König-Vollschalen, Allrad und Xenon könnte man durchaus fast von einem Schnäppchen sprechen. VW Gegner mögen jetzt unken, daß man trotz allem "nur" einen Golf kauft, allerdings sollte man doch mal nüchterner an die Sache rangehen. Wäre die Karosserieform ein wenig anders und würde statt einem VW-Zeichen ein BMW-Logo oder ein Stern drauf sein, würde der Wagen in etwa das doppelte kosten. Die Aufwertung eines "normalen" V6 inklusive aller An- und Umbauteile würde den Kaufpreis auch um etliches übersteigen, und daß genug derartig getunter Gölfe über Deutschlands Strassen rollen muss ich ja wohl nicht extra erwähnen...

Also: KAUFEN KAUFEN KAUFEN... Dann wird auch was mit der VW-R-Line...

und ein M3 ist ja eigentlich auch nur ein aufgemotzter 3er...

...mit allerdings nochmal 100PS mehr als der R32.

ciao

R32

Ich kann nur sagen dass so ein Golf einfach gefehlt hat!
Hört euch nur mal den Sound an! Einfach klasse!

Auf der Polo seite findet ihr das Werbevideo des R32
Hier ein Link zum Download des Videos http://212.110.105.51/polo1600/frames.html

gruß froOber , der noch Lupofahrer

180 PS Jubi Golf versus R32

Hallo Jo!

Was den R32 angeht, so weiss ich auch nicht, welche Käufergruppe VW damit ansprechen will. Wer kauft denn einen 3,2l Benziner? Und denn noch in einem Golf! Ok, in einem Ami ist das doch schon was anderes. Aber da steht auch ein andere Lifestyle im Hintergrund.. in einem Chevy 4.0l durch die Gegend cruisen :-) Aber das gleiche in einem Auto, das als jung, sportlich, dynamisch und spritzig gilt, weiss nicht!
Ich habe den VW Golf 180PS "25 Jahre GTi" der preislich dem R32 entspricht. Nur hab ich keinen Benzinsäufer unter der Haube! 😉 Und mit einem Chiptuning komme ich jetzt auf knappe 210 PS und auf ein Drehmoment von 300Nm. Für was brauche ich da noch einen R32?
Zudem ist der Jubigolf sehr schön ausgestattet und vorallem sehr gut verabeitet! Für mich gibts kein Auto der Konkurenz, dass dem Jubigolf gleichkommt. Auch vom Preis nicht.
Ich vermisse am Jubigolf nur etwas und das ist der Sound. Er ist viel zu brav! Kein richtiges Brummen oder ein kräftiges Ansauggeräusch! Darum gleich mal die Frage, wer hat auch einen Jubigolf und kann mir einen Tipp geben, wie ich zu mehr "Motorensound" komme, ohne gleich eine neue Auspuffanlage drunter zu hängen?

Gruss
Sascha

Da bist du nicht der Einzige...ich hab auch das Problem...aber um einen wirklich besseren Sound hinzubekommen, musst du dir schon ne neue Auspuffanlage bzw. nen neuen ESD holen. Ich bin z.Zt. auf der Suche nach einer Bi-Sound-Auspuffanlage (so wie die vom R32), da für mich andere Endrohrvarianten nicht in Frage kommen...

@realscooby: Du könntest natürlich Löcher in deinen Auspuff bohren bzw. den Endtopf "aufmachen" und sämtliches Dämmmaterial rausholen...das würde aber für mich nicht in Frage kommen 😉

Gruß
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen