Golf R neu: Wie groß ist die Gefahr eines Diebstahls?

VW Golf 7 (AU/5G)

Steht oben

Beste Antwort im Thema

100 % wenn es dich trifft. 0 % wenn nicht.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Steht da das Firmenlogo auf euren Autos drauf? So ein Auto würde ich auch nicht klauen, damit bist du viel zu auffällig unterwegs. Wir haben auch ca. 30 Autos im Fuhrpark. Zwar nur 2.0 TDIs in Passats und Gölfen und einen 116d, auch da wurde noch nie eines geklaut. Und auch keines der etlichen Autos der Außendienstler und derer, die halt ein Firmenwagen haben (meist VW Passat, Mercedes-Benz E-Klasse, Audi A6) kam je weg, da einfach viel zu auffällig mit dem Firmenlogo drauf.

Fakt ist aber: Die Wahrscheinlichkeit, dass ausgerechnet dein Auto geklaut wird, ist, regionsabhängig, äußerst gering.

Nein, nur auf dem Kennzeichenhalter.
Ein Fahrzeug wurde mal bei uns geklaut. Ein mehrere Jahre alter Fiat Ducato als Autotransporter. Und selbst bei der Gelegenheit haben die alle anderen Neuwagen, die direkt daneben standen vollkommen ignoriert 😁

Zitat:

@Guile45 schrieb am 10. Juli 2019 um 13:50:42 Uhr:


Auf jeden Fall werden euch nagelneue Gölfe geklaut.

Ich glaube, meiner sollte sogar geklaut werden. Vielleicht war ich auch einfach nur paranoid, aber...

Ich hatte meinen GTI gerade mal einen Monat, dann fielen mir abends beim Nachhausekommen immer wieder Autos mit ortsfremden Kennzeichen auf, die in unmittelbarer Nähe zu meinem Parkplatz parkten, und die ich noch nie zuvor hier gesehen habe. Es saßen immer ein oder zwei Leute drin. Und immer, kurz nachdem ich zur Haustür reinging, fuhren die weg. Das ging ungefähr zwei Monate so. Vermutlich haben die nur auf die richtige Gelegenheit gewartet, dann wäre das Auto weg gewesen.

Also. Immer aufpassen auf euer Auto, egal, ob ihr einen 7er BMW oder einen Fiat 500 fahrt.

Fshrzeugdiebe bleiben keine zwei Monate an einem Golf GTI dran. Damit man davon leben kann müsste es schon eher mindestens die 100.000 EUR Liga sein😉

Wie lange die da waren, bin ich mir nicht mehr sicher, vielleicht war es auch nur 1 Monat oder 3 Wochen. Jedenfalls kam mir das alles sehr suspekt vor. Die haben sich wahrscheinlich gedacht „Ha ja, ein dummer junger Mann, das wird sicher ein Kinderspiel“.

Ähnliche Themen

Tippe mal eher auf die Felgen geachtet... so wie hier. Zum Glück ist hier vorerst wieder,,Ruhe„ eingekehrt . Die haben es auf VW Originale abgesehen. Auch vom Tiguan R-Line wurden schon geklaut. Kollege hat deswegen auch schon andere Felgen gekauft (OZ) weil er schiss hat 🙁😠

Sehr seltsame Verbrecher , Wochenlanges abtasten wegen einem Kfz oder Felgen. Würde das als höchst ungewöhnlich und unwahrscheinlich einstufen. Bei der Handlungsunfähigkeit waren die bestimmt völlig abgemagert weil sie sich beim suppe essen nicht zwischen Gabel und Löffel entscheiden können. Ein indikator zur besseren wahrscheinlichkeits berechnung , wären wechselnde ankunftszeiten . Wenn das verhalten der evtl'en beobachter trotzdem synchron war dann wäre ein verdacht naheliegend.

Zitat:

@jonnyOA schrieb am 11. Juli 2019 um 08:39:23 Uhr:


Sehr seltsame Verbrecher , Wochenlanges abtasten wegen einem Kfz oder Felgen. Würde das als höchst ungewöhnlich und unwahrscheinlich einstufen.

das meinte ich mit meinem letzten Post😉

Während die da wochenlang für mehrere Stunden pro Tag herumhocken können sie kein anderes Geld "verdienen". So kann man auch arm werden und das dürfte eher das letzte Ziel von organisierter Kriminalität sein.

Was soll das Herumhocken und warten, bis der Wagen kommt um dann wegzufahren, denn überhaupt bringen?! Verstehe irgendwie den gesamten Gedankengang und die daraus abgeleiteten Schlüsse nicht😕 Man macht sich doch nicht reihenweise auffällig um dann ganz genau gar nichts zu tun....

Ist ja auch egal. Er ist ja noch da (leider).

war wohl eher eine Wunschvorstellung, das Auto aufgrund der Probleme auf diesem Weg los zu werden😛

Zitat:

@i need nos schrieb am 10. Juli 2019 um 22:06:44 Uhr:



Zitat:

@Guile45 schrieb am 10. Juli 2019 um 13:50:42 Uhr:


Auf jeden Fall werden euch nagelneue Gölfe geklaut.

Ich glaube, meiner sollte sogar geklaut werden. Vielleicht war ich auch einfach nur paranoid, aber...

Ich hatte meinen GTI gerade mal einen Monat, dann fielen mir abends beim Nachhausekommen immer wieder Autos mit ortsfremden Kennzeichen auf, die in unmittelbarer Nähe zu meinem Parkplatz parkten, und die ich noch nie zuvor hier gesehen habe. Es saßen immer ein oder zwei Leute drin. Und immer, kurz nachdem ich zur Haustür reinging, fuhren die weg. Das ging ungefähr zwei Monate so. Vermutlich haben die nur auf die richtige Gelegenheit gewartet, dann wäre das Auto weg gewesen.

Also. Immer aufpassen auf euer Auto, egal, ob ihr einen 7er BMW oder einen Fiat 500 fahrt.

Fshrzeugdiebe bleiben keine zwei Monate an einem Golf GTI dran. Damit man davon leben kann müsste es schon eher mindestens die 100.000 EUR Liga sein😉

So blöd das klingt, aber ich habe im Zusammenhang mit meinem geklauten R ein ähnliches Gefühl.

Mehrere Wochen vor dem Diebstahl fielen mir immer wieder ein paar junge Männer mit einen ausländischen Kleintransporter (Ukraine, oder Weißrusslsnd) in der Nähe des späteren Diebstahlortes auf. Die standen teilweise mehrere Stunden am Tag auf einem Supermarktparkplatz und ich habe mich immer gefragt wieviel lange Weile man haben muss, um jeden Tag dort zu stehen.
Am Tag nach dem Diebstahl wurde dieser Transporter nie wieder gesehen. Ich fand es mysteriös.
Das Krasse ist nur, das der R etwa 2 Wochen vor dem Klau nicht bewegt wurde. Der Stand uneinsehbar auf meinem Privatgrundstück. Die konnten gar nicht wissen, dass ich an diesem Tag mit dem Auto unterwegs war. Oder eben doch und ich habe es nur nicht bemerkt. Diese Theorie ist bis heute meine Plausibelste, die den Diebstahl erklärt.

Die Polizei hatte das so erklärt: Bei größeren Banden/Mafia spähen Leute einige Zeit Ziele aus. Oft vor Tiefgaragen oder größeren Parkplätzen, aber auch in Wohngebieten. Dann wissen Sie wann, wo und was am jeweiligen Ort für Fahrzeuge sind oder wie lange die Tiefgarage braucht bis sie zu geht. Tiefgaragen werden dabei auch ohne Diebstahl abgegangen um sich einen Überblick zu verschaffen.
Zu irgendeinem Tag wird dann zugeschlagen. Es wurden damals nur meine Felgen geklaut, aber die Täter wissen nun genau, dass sie dort auch BMW, Audi und andere Felgen und Autos finden. Beim nächsten Auftrag wissen die Täter schon wo sie hin müssen.
Ein paar Tage vor und nach dem Klau wurden in Nachbar-Orten einmal nur BMW Felgen und Oldtimer geklaut.
Das ist alles sehr gut vernetzt und ausgeklügelt... Leider wissen die schon was sie tun.

Bei mir hatten die Autos meist deutsche Kennzeichen, nur ein Mal stand da ein Mercedes Sprinter mit ausländischem Kennzeichen. Aus welchem Land, weiß ich nicht. Auch ein oder zwei Minuten, nachdem ich zur Haustür reinging, ist der weggefahren.

Dein Golf ist sicher interessant zu klauen sag mir wo er steht. Dann sag ich Dir wer ihn hat wenn er nicht mehr dort steht!

Diesen Thread hatte ich schon vergessen.

Zum Hintergrund meines geklauten R folgende Tätervorgehensweise:

Deutscher Staatsbürger, mehrfach vorbestraft, Vorliebe für schnelle Autos, Einzelgänger. Hat nichts mehr zu verlieren und wird nach seiner Haftentlassung (der steht derzeit vor Gericht) mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit erneut klauen.

Der Typ hatte in sozialen Netzwerken Autos ausgespäht und die Standorte ausgekundschaftet. Der hatte nicht nur ein Auto, sondern mehrere für ihn interessante Autos im Blick. Dem Typ ging es ums klauen und anschließend so lange nutzen wie möglich. Der hatte zu seiner Festnahme insgesamt Zugriff auf 8 Autos, die er irgendwo im öffentlichen Raum abgeparkt hatte. Ganz unscheinbar mit Kennzeichen versehen (originale oder geklaute). Der wollte mit den Autos in erster Linie kein Geld verdienen, da ihm offenbar Kontakte zum Verkauf fehlten.

Aus Polizeiberichten und auch persönlichen Quellen weis ich, das es eine ganze Menge einheimische Täter (Einzel-, ganze Familien, oder Tätergruppen) gibt, die mit sogenannten Gelegenheitsdiebstählen (Wohnungen, Taschendiebstähle, Autos, Werkzeuge, Maschinen, alles mögliche) klauen, um damit das eigene Leben zu finanzieren, bzw zu gestalten. Die fahren tlw Wochen- oder Monatelang mit geklauten Autos herum, ohne erwischt zu werden. Die Kontrolldichte der Polizei ist da leider sehr Kriminellenfreundlich.

Allerdings sind diese Täter oft nicht technisch versiert, um Wegfahrsperren oder Schließsysteme zu knacken. Die klauen eher den Fahrzeugschlüssel aus Jacken, Taschen, Wohnungen und aus Büros am Arbeitsplatz. So mehrfach bei uns im Landkreis geschehen: Angestellte geht kurz aus Büro, kommt nach ein paar Minuten zurück-> Handy, Geldbörse, Autoschlüssel+Auto weg.

Das heißt dann aber auch, dass sich deine ursprüngliche Theorie bezüglich der Beobachtung des ukrainischen oder weißrussischen Fahrzeugs, dessen Insassen auffällig lange auf dem Supermarktparkplatz befanden, als unzutreffend herausstellte, oder? Und wie hat "dein" Dieb nun gewusst, dass dein Auto mit steckendem Schlüssel hinter dem Haus befand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen