Golf R/GTI Performance/GTI TCR Kaufberatung
Hey Leute.
Da ich länger schon mit dem Gedanken spiele mir ein neues kompaktes Auto mit ordentlich Power zuzulegen, habe ich mich heute bei meinem Händler des Vertrauens informiert. Ich habe dabei 3 durchaus interessante Leasingangebote für ein Leasing über 2 bzw. 3 Jahre für den VW Golf GTI Performance, den GTI TCR und den Golf R bekommen.
Bevor viele Leute fragen, weshalb ich mich für einen „langweiligen“ Golf entscheide hat folgenden Grund. Ich fahre seit 2,5 Jahren mit großer Zufriedenheit einen Golf 7 GTD. Leider muss ich aufgrund eines Arbeitsplatzwechsels von Diesel auf Benzin umsteigen, da sich meine Laufleistung von 30.000km pro Jahr auf ca. 15.000km pro Jahr reduzieren wird.
Ich konnte heute schon den GTI Performance probefahren und war durchaus begeistert. Auch war ich überrascht vom Antriebskonzept, da ich durchaus Bedenken bei dem Zusammenspiel von 245PS und Frontantrieb hatte. Einzig negativ fiel mir der Motorsound auf, der doch durch den OPF gut „kastriert“ wurde. Das übliche DSG-Knallen kommt gar nicht mehr vor.
Trotz der Probefahrt mit dem GTI Performance, welche mich durchaus überzeugt hat, neige ich zum Golf R, allein des Allrads wegen.
Bevor ich zu meinen Fragen komme, hier einmal meine Konfiguration:
2.0 TSI OPF 4MOTION
221 kW (300 PS)
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
(GTI Performance und TCR identisch konfiguriert, allerdings beide in Tornadorot)
Farbe: Lapiz Blue Metallic
Felgen: Pretoria 8 J x 19 in Schwarz, Volkswagen R, Reifen 235/35 R 19
Sitze: Alcantara/Stoff Kombination
Sonderausstattung:
- Winterräder "Dijon" (zusätzlich), 6 J x 17, Winterreifen 205/50 R 17 H
- Automatische Distanzregelung ACC "stop & go" bis 210 km/h inkl. "Front Assist" mit Fußgängererkennung
- Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist", City-Notbremsfunktion (für automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h)
- Active Lighting System
- Verkehrszeichenerkennung
- Rückfahrkamera "Rear View"
- "Blind Spot"-Sensor mit Ausparkassistent
- Navigationssystem "Discover Pro"
- "Guide & Inform" und "Security & Service Plus", Laufzeit 1 Jahr inkl. "Security & Service Basic"
- App-Connect und "Volkswagen Media Control"
- Navigationsdaten für Europa auf internem Speicher
- Active Info Display, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar
- Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer, 8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung
- Digitaler Radioempfang DAB+
- Telefonschnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion
- Außenspiegelgehäuse in Schwarz
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 90 % lichtabsorbierend
- Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access" mit Safe-Sicherung
Ich komme mit dieser Konfiguration auf einen Listenpreis von 54.835€.
Nun zu meinen Fragen:
1. Ich habe keine Pakete gewählt. Gibt es ein Paket (Assistenzpaket bspw.) durch welches ich effektiv noch Geld sparen könnte, bzw. dessen Mehrpreis es wert ist?
2. Lohnt sich das R-Performance Paket? Man muss dazu sagen, dass ich schon gerne sportlich fahre und es auch auf der Autobahn (sofern es der Verkehr zulässt) mal krachen lasse. Rechtfertigt die Performance den hohen Preis?
3. Adaptive Fahrwerksregelung DCC: Ein Muss? Mein Freundlicher meinte, dass man das im Alltag nicht brauch und es mehr Spielerei wäre.
4. R-"Performance"-Abgasanlage; Endschalldämpfer in Titan: Auch hier die Frage: Ist der hohe Preis gerechtfertigt? Wie klingt der R nach OPF Umstellung? Gibt es das DSG Knallen mit der Serien AGA bzw mit der Akra? Ist die Performance AGA viel lauter als die Serien AGA nach der OPF Umstellung? Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht?
Auch meinte mein Freundlicher, dass der TCR die Performance AGA aus dem R serienmäßig hat seit dem Modellwechsel vor 3 Wochen (?). Stimmt das?
5. Kann jemand GTI Performance, GTI TCR und R genauer untereinander vergleichen? In Sachen Sound, Alltagstauglichkeit, Performance und Verbrauch?
(Ja, auch ich werde den R noch probefahren, leider war keiner da.)
6. Würdet ihr für den Winter zu den 18 Zoll Rädern greifen? Oder doch lieber Kosten sparen und die 17er nehmen?
Ich bedanke mich im Voraus und entschuldige mich für eventuellen Spam. Ich wünsche einen schönen Abend und hoffe auf Rückmeldung.
Gruß
Invhunter
Beste Antwort im Thema
Morgen ist es so weit 🙂
353 Antworten
Ja eben, auf 19", DCC, Discover Pro, Metallic, Leder, Pano verzichte ich. Vermisse aber auch nichts.
Ich hatte etwas Probleme mich für einen Kompakten zu entscheiden und hatte alle üblichenhttp:// Verdächtigen in Erwägung gezogen, von Polo GTI, 1er über A-Klasse. Am Ende ist es der GTI geworden und bin sehr zufrieden. Kleiner Wermutstropfen ist, das der neue jetzt direkt kommt, aber dafür habe ich jetzt alles reingetan was ich möchte und bezahle weniger als für einen Buchhalter 118i. Freue mich schon, hatte mit 22 schon mehrere GTIs bzw. 16v und kehre jetzt in der Midlife Crisis wieder zurück ;-)
Macht in der Rate locker über 100€...
Ähnliche Themen
Zitat:
@flx3 schrieb am 2. August 2019 um 21:01:25 Uhr:
Ich hatte etwas Probleme mich für einen Kompakten zu entscheiden und hatte alle üblichenhttp:// Verdächtigen in Erwägung gezogen, von Polo GTI, 1er über A-Klasse. Am Ende ist es der GTI geworden und bin sehr zufrieden. Kleiner Wermutstropfen ist, das der neue jetzt direkt kommt, aber dafür habe ich jetzt alles reingetan was ich möchte und bezahle weniger als für einen Buchhalter 118i. Freue mich schon, hatte mit 22 schon mehrere GTIs bzw. 16v und kehre jetzt in der Midlife Crisis wieder zurück ;-)
Wann bekommst du ihn denn? 🙂
Edit: Mir gefällt der Golf 8 auf ersten Bildern irgendwie überhaupt nicht, mal sehen wie der GTI bzw R aussehen wird...
Hi, leider nein, Bestellung läuft.
Vertrag ist zum Glück gerade erst unterschrieben, daher habe ich LT Q4 drin stehen. Zum Glück weil ich noch vor 5 Wochen fast schon bei 23 % unterschrieben hätte, da kam mir kurzfristig MBUX in den Sinn..
Oh das kenne ich nur zu gut, kanns auch kaum abwarten bis meiner endlich da ist... jedes Mal wenn ich einen R fahren sehe, werde ich direkt neidisch und kanns nur noch weniger abwarten 😁
Überlege einen TCR zu kaufen, weiß aber nicht ob in rot oder grau. Rot hab ich mal gesehen, fand ich gut. Auch mein 6er Adidas GTI war rot.
Grau schau ich mir morgen mal live an, evtl. hilft das bei der Entscheidung.
Also ich hab letztens bei meinem :-) einen roten TCR gesehen. Hat mir wahnsinnig gut gefallen. Das rot harmoniert sehr gut mit den schwarzen Akzenten und dem TCR Schriftzug. Zudem greift es natürlich das GTI Rot von vorn (Zierleisten) gut auf und ich glaube auch mich erinnern zu können, dass der TCR im Innenraum auch noch einige rote Akzente hat bei den Sitzen?
Ich bin später beim Händler und wollte nochmal meine Konfiguration anpassen.
Ich bin einfach unentschlossen was die Farbe angeht. Habe sogar diverse Videos geguckt.
Indiumgrau oder Dark Iron Blue?! Hoffentlich kann ich sowas nochmal morgen live sehen. Eventuell sind dort Autos in der Farbe vorhanden.
Des Weiteren wollte ich fragen, sind Eintiegsleiste- und Ladekantenschutzfolien sinnvoll gleich mitzubestellen oder später woanders kaufen bzw. machen lassen?
Eine Sache noch, sind die 17 Zoll Winterreifen für den GTI in 205/50 oder 225/45?
Welche Winterreifen kommt auf die Felge an. Möglich ist beides.
Ich finde Indiumgrau edler. Blau mit den roten Akzenten ist mir zu bunt.
Die Schutzfolien wären bei mir überflüssig, bei mir gibt es da nie Kontakt. Aber muss jeder für sich wissen wie er mit dem Auto dann umgeht oder wie gut die Mitfahrer erzogen sind.
Zitat:
@xsefa schrieb am 3. August 2019 um 01:49:55 Uhr:
oder Dark Iron Blue?!Des Weiteren wollte ich fragen, sind Eintiegsleiste- und Ladekantenschutzfolien sinnvoll gleich mitzubestellen oder später woanders kaufen bzw. machen lassen?
Für sowas verwendet man die Gutscheine falls du in WOB abholst.
Mein Farbtip: nimm DIB
Halle zusammen,
vielen Dank für eure Ratschläge. Ich war bei zwei VW Autohändlern. Habe noch etwas an der Ausstattung angepasst und meinen Wunsch GTI für 42.820€ Listenpreis konfiguriert. Zusätzlich würde ich für 4 Jahre das Wartungspaket Plus mit buchen für 29€ pro Monat.
1. Händler: 60 kM entfernt --> Rabatt: 12.348 €, Auslieferung/Zulassung/KFZ-Brief-Gebühr: 652€
1. Händler: 14 kM entfernt --> Rabatt: 12.003 €, Auslieferung/Zulassung: 610€
Bei meinem Gebrauchtwagen gehen wir erstmal von einer Anzahlung 6300-6800€ aus (Laut deren System)
Meine Fragen an euch:
1) Wartungspaket Plus sinnvoll? Ja oder?!
2) Soll ich bei beiden mein Auto begutachten und in der Summe das günstigste in Anspruch nehmen und die 60 KM einfach in kauf nehmen?.
3) IdR habe ich früher immer Gebrauchtwagen beim Händler bar gezahlt. Das Bargeld kam von meiner Bank mit Autofinanzierung (ca. 3% Zinsen). Jetzt könnte ich sagen:
a) Bank: 5 Jahre jeden Monat ca. 450€ + 29€ Wartung
b) VW-Bank: Gebrauchtwagen als Anzahlung, 48 Monate, 15000 KM, 180€ pro Monat, Schlussrate 18.000€.
Bei Punkt b) finde ich die Option gut, dass man im Notfall, dass Auto einfach nach 4 Jahren abgeben kann und die geringen monatlichen Kosten.
Ich tendiere eher zur b), aber über eure Meinung und vor allem Erfahrung würde ich mich sehr freuen.
Mit besten Grüßen, xsefa
Natürlich b) weil du da auch nur 1,99% Zinsen hast. Wartungspaket ist ziemlich egal, deckt die Kosten spart aber auch nichts.