Golf R/GTI Performance/GTI TCR Kaufberatung
Hey Leute.
Da ich länger schon mit dem Gedanken spiele mir ein neues kompaktes Auto mit ordentlich Power zuzulegen, habe ich mich heute bei meinem Händler des Vertrauens informiert. Ich habe dabei 3 durchaus interessante Leasingangebote für ein Leasing über 2 bzw. 3 Jahre für den VW Golf GTI Performance, den GTI TCR und den Golf R bekommen.
Bevor viele Leute fragen, weshalb ich mich für einen „langweiligen“ Golf entscheide hat folgenden Grund. Ich fahre seit 2,5 Jahren mit großer Zufriedenheit einen Golf 7 GTD. Leider muss ich aufgrund eines Arbeitsplatzwechsels von Diesel auf Benzin umsteigen, da sich meine Laufleistung von 30.000km pro Jahr auf ca. 15.000km pro Jahr reduzieren wird.
Ich konnte heute schon den GTI Performance probefahren und war durchaus begeistert. Auch war ich überrascht vom Antriebskonzept, da ich durchaus Bedenken bei dem Zusammenspiel von 245PS und Frontantrieb hatte. Einzig negativ fiel mir der Motorsound auf, der doch durch den OPF gut „kastriert“ wurde. Das übliche DSG-Knallen kommt gar nicht mehr vor.
Trotz der Probefahrt mit dem GTI Performance, welche mich durchaus überzeugt hat, neige ich zum Golf R, allein des Allrads wegen.
Bevor ich zu meinen Fragen komme, hier einmal meine Konfiguration:
2.0 TSI OPF 4MOTION
221 kW (300 PS)
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
(GTI Performance und TCR identisch konfiguriert, allerdings beide in Tornadorot)
Farbe: Lapiz Blue Metallic
Felgen: Pretoria 8 J x 19 in Schwarz, Volkswagen R, Reifen 235/35 R 19
Sitze: Alcantara/Stoff Kombination
Sonderausstattung:
- Winterräder "Dijon" (zusätzlich), 6 J x 17, Winterreifen 205/50 R 17 H
- Automatische Distanzregelung ACC "stop & go" bis 210 km/h inkl. "Front Assist" mit Fußgängererkennung
- Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist", City-Notbremsfunktion (für automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h)
- Active Lighting System
- Verkehrszeichenerkennung
- Rückfahrkamera "Rear View"
- "Blind Spot"-Sensor mit Ausparkassistent
- Navigationssystem "Discover Pro"
- "Guide & Inform" und "Security & Service Plus", Laufzeit 1 Jahr inkl. "Security & Service Basic"
- App-Connect und "Volkswagen Media Control"
- Navigationsdaten für Europa auf internem Speicher
- Active Info Display, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar
- Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer, 8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung
- Digitaler Radioempfang DAB+
- Telefonschnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion
- Außenspiegelgehäuse in Schwarz
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 90 % lichtabsorbierend
- Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access" mit Safe-Sicherung
Ich komme mit dieser Konfiguration auf einen Listenpreis von 54.835€.
Nun zu meinen Fragen:
1. Ich habe keine Pakete gewählt. Gibt es ein Paket (Assistenzpaket bspw.) durch welches ich effektiv noch Geld sparen könnte, bzw. dessen Mehrpreis es wert ist?
2. Lohnt sich das R-Performance Paket? Man muss dazu sagen, dass ich schon gerne sportlich fahre und es auch auf der Autobahn (sofern es der Verkehr zulässt) mal krachen lasse. Rechtfertigt die Performance den hohen Preis?
3. Adaptive Fahrwerksregelung DCC: Ein Muss? Mein Freundlicher meinte, dass man das im Alltag nicht brauch und es mehr Spielerei wäre.
4. R-"Performance"-Abgasanlage; Endschalldämpfer in Titan: Auch hier die Frage: Ist der hohe Preis gerechtfertigt? Wie klingt der R nach OPF Umstellung? Gibt es das DSG Knallen mit der Serien AGA bzw mit der Akra? Ist die Performance AGA viel lauter als die Serien AGA nach der OPF Umstellung? Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht?
Auch meinte mein Freundlicher, dass der TCR die Performance AGA aus dem R serienmäßig hat seit dem Modellwechsel vor 3 Wochen (?). Stimmt das?
5. Kann jemand GTI Performance, GTI TCR und R genauer untereinander vergleichen? In Sachen Sound, Alltagstauglichkeit, Performance und Verbrauch?
(Ja, auch ich werde den R noch probefahren, leider war keiner da.)
6. Würdet ihr für den Winter zu den 18 Zoll Rädern greifen? Oder doch lieber Kosten sparen und die 17er nehmen?
Ich bedanke mich im Voraus und entschuldige mich für eventuellen Spam. Ich wünsche einen schönen Abend und hoffe auf Rückmeldung.
Gruß
Invhunter
Beste Antwort im Thema
Morgen ist es so weit 🙂
353 Antworten
Zitat:
@xsefa schrieb am 1. August 2019 um 22:48:03 Uhr:
Ich habe privat 27% bekommen und sowas ist echt verlockend🙂.Ich werde nochmal die Konfiguration anpassen und dann wohl bestellen.
Bei meinauto.de mache ich doch nichts falsch?
Der Vermittler sagte, dass ich das Auto erst in 5-6 Monaten bekomme und dann mit 6 Monaten anderes Kennzeichen von einer Firma. Daher 6 Monate keine Steuern und Versicherung. Soll dann 20% Anzahlen und nach den 6 Monaten den restlichen Betrag. Bekomme dann Fahrzeugbrief für das Ummelden. Wie ist das eigentlich. Zahle ich erst und dann kommt der Brief oder schicken Sie den im voraus - sorry für die dumme Frage:/?!
20 % anzahlen ? Was wenn der Laden in der Zwischenzeit Insolvenz anmeldet? Da hätte ich meine Bedenken... Heute verschwinden so viele Autohäuser plötzlich vom Markt....
Zitat:
@xsefa schrieb am 1. August 2019 um 22:48:03 Uhr:
Ich habe privat 27% bekommen und sowas ist echt verlockend🙂.Ich werde nochmal die Konfiguration anpassen und dann wohl bestellen.
Bei meinauto.de mache ich doch nichts falsch?
Der Vermittler sagte, dass ich das Auto erst in 5-6 Monaten bekomme und dann mit 6 Monaten anderes Kennzeichen von einer Firma. Daher 6 Monate keine Steuern und Versicherung. Soll dann 20% Anzahlen und nach den 6 Monaten den restlichen Betrag. Bekomme dann Fahrzeugbrief für das Ummelden. Wie ist das eigentlich. Zahle ich erst und dann kommt der Brief oder schicken Sie den im voraus - sorry für die dumme Frage:/?!
meinauto.de ist nach Deinen Angaben Vermittler.
Ansprechpartner ist danach ausschließlich Dein Vertragspartner, ich denke irgendeine Firma.
Entscheidend ist also, an welche Firma Du vermittelt wirst.
Diese Super-Rabatte beinhalten immer ein (Rest-)Risiko.
Was passiert, wenn Dein Vertragspartern (die von meinauto.de vermittelte Firma) in den 6 Monaten insolvent geht?
Dann ist Deine Anzahlung mit großer Wahrscheinlichkeit weg.
Ich würde das wahrscheinlich nicht so machen....
Ich habe auch über einen Vermittler bestellt und ein ähnliches Konstrukt.
Bei mir ist eine Autovermietung der Vertragspartner (ich habe einen proforma-Mietvertrag für die ersten 6 Monate).
Ich habe das Auto komplett bezahlt, dafür aber alle Unterlagen bekommen (einschl. Zulassungsbescheinigung Teil II - vulgo Fahrzeugbrief). Damit hat nach meinem Verständnis eine wirksame Eigentumsübertragung stattgefunden, so dass auch im Falle der Insolvenz der Autovermietung mir kein Verlust entsteht.
Aber wie gesagt, den günstigen Kaufpreis bezahlt man auch mit einem Restrisiko!
Was passiert im Falle eines Unfalles / Diebstahls?
Versicherungsnehmer in den ersten 6 Monaten bin ja nicht ich ....
Wer meinst Du, bekommt dann die Versicherungserstattung?
Tante Edith: da war jemand schneller, habe ich wohl zu viel Text geschrieben 🙂
Wenn man ein Auto einer Fremdmarke in Zahlung gibt bekommt man aktuell auch direkt bei VW Händlern ca. 30% Rabatt.
Ähnliche Themen
Ergänzung zu meinem oben geschriebenen:
Dazu finde ich die 27% aktuell nicht überzeugend.
Vor 2 Wochen hat ein Freund einen GTI bei einer lokalen Kette bestellt und 29% erhalten (allerdings relativ einfache Ausstattung, so dass dieser Prozentsatz wegen absoluter Prämienbestandteile bei besserer Ausstattung etwas sinkt).
Das habe ich zuerst auch nicht geglaubt...
Im Moment gibt es zu dem "üblichen" Händlerrabatt noch zusätzlich eine "Auftragseingangsprämie Sommerspezial" (für den Golf GTI: 3.570,- €), außerdem gibt er einen gebrauchten Golf in Zahlung, was den Rabatt nochmals erhöht.
Mir hat man über bein Auto auch so ein 27% Konstrukt angeboten. Krönung war, das nur Anlieferung auf eigener Achse möglich sei.... Das fehlt mir noch. Nagelneues Auto und irgendsoein langhaariger Hippie zeigt dem Wagen direkt mal von Wolfsburg nach Düsseldorf wo der Hammer hängt
Kann ein Händler den jetzt noch einen TCR bestellen zum alten Preis ohne den neuen Auspuff? Vorgestern hat mir ein Händler so ein Angebot gemacht, was dann unterm Strich aber ungünstiger war, als ein anderes Angebot eines anderen Händlers für Modelljahr 2020.
Vielen Dank für die reichlichen Tipps. Dank den Hinweis mit CarWow habe ich schöne Deals direkt von VW bekommen. Rabatte bis zu 29%.
So dass ich für meinen Wunsch-GTI unter 32000€ bin.
Zitat:
@Kingster81 schrieb am 2. August 2019 um 09:24:00 Uhr:
So ist es, habe bei meinem 40.500 € Listenpreis GTI auch 29% Rabatt bekommen.
40500 Listenpreis?
Dann hast du ja kaum Sonderausstattung genommen.
Man muss auch dazu sagen, dass der Golf ab GTI/GTD aufwärts, wie Diabolomk schon sagte, eigentlich schon alles wichtige ab Werk drin hat. LED, Klimaautomatik, Parksensoren, Sitzheizung,...
Sprich für den „Normalo“ reicht das absolut aus, auch wenn natürlich die Sonderausstattung sehr verlockend, aber auch sehr teuer ist.