Golf R/GTI Performance/GTI TCR Kaufberatung
Hey Leute.
Da ich länger schon mit dem Gedanken spiele mir ein neues kompaktes Auto mit ordentlich Power zuzulegen, habe ich mich heute bei meinem Händler des Vertrauens informiert. Ich habe dabei 3 durchaus interessante Leasingangebote für ein Leasing über 2 bzw. 3 Jahre für den VW Golf GTI Performance, den GTI TCR und den Golf R bekommen.
Bevor viele Leute fragen, weshalb ich mich für einen „langweiligen“ Golf entscheide hat folgenden Grund. Ich fahre seit 2,5 Jahren mit großer Zufriedenheit einen Golf 7 GTD. Leider muss ich aufgrund eines Arbeitsplatzwechsels von Diesel auf Benzin umsteigen, da sich meine Laufleistung von 30.000km pro Jahr auf ca. 15.000km pro Jahr reduzieren wird.
Ich konnte heute schon den GTI Performance probefahren und war durchaus begeistert. Auch war ich überrascht vom Antriebskonzept, da ich durchaus Bedenken bei dem Zusammenspiel von 245PS und Frontantrieb hatte. Einzig negativ fiel mir der Motorsound auf, der doch durch den OPF gut „kastriert“ wurde. Das übliche DSG-Knallen kommt gar nicht mehr vor.
Trotz der Probefahrt mit dem GTI Performance, welche mich durchaus überzeugt hat, neige ich zum Golf R, allein des Allrads wegen.
Bevor ich zu meinen Fragen komme, hier einmal meine Konfiguration:
2.0 TSI OPF 4MOTION
221 kW (300 PS)
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
(GTI Performance und TCR identisch konfiguriert, allerdings beide in Tornadorot)
Farbe: Lapiz Blue Metallic
Felgen: Pretoria 8 J x 19 in Schwarz, Volkswagen R, Reifen 235/35 R 19
Sitze: Alcantara/Stoff Kombination
Sonderausstattung:
- Winterräder "Dijon" (zusätzlich), 6 J x 17, Winterreifen 205/50 R 17 H
- Automatische Distanzregelung ACC "stop & go" bis 210 km/h inkl. "Front Assist" mit Fußgängererkennung
- Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist", City-Notbremsfunktion (für automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h)
- Active Lighting System
- Verkehrszeichenerkennung
- Rückfahrkamera "Rear View"
- "Blind Spot"-Sensor mit Ausparkassistent
- Navigationssystem "Discover Pro"
- "Guide & Inform" und "Security & Service Plus", Laufzeit 1 Jahr inkl. "Security & Service Basic"
- App-Connect und "Volkswagen Media Control"
- Navigationsdaten für Europa auf internem Speicher
- Active Info Display, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar
- Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer, 8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung
- Digitaler Radioempfang DAB+
- Telefonschnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion
- Außenspiegelgehäuse in Schwarz
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 90 % lichtabsorbierend
- Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access" mit Safe-Sicherung
Ich komme mit dieser Konfiguration auf einen Listenpreis von 54.835€.
Nun zu meinen Fragen:
1. Ich habe keine Pakete gewählt. Gibt es ein Paket (Assistenzpaket bspw.) durch welches ich effektiv noch Geld sparen könnte, bzw. dessen Mehrpreis es wert ist?
2. Lohnt sich das R-Performance Paket? Man muss dazu sagen, dass ich schon gerne sportlich fahre und es auch auf der Autobahn (sofern es der Verkehr zulässt) mal krachen lasse. Rechtfertigt die Performance den hohen Preis?
3. Adaptive Fahrwerksregelung DCC: Ein Muss? Mein Freundlicher meinte, dass man das im Alltag nicht brauch und es mehr Spielerei wäre.
4. R-"Performance"-Abgasanlage; Endschalldämpfer in Titan: Auch hier die Frage: Ist der hohe Preis gerechtfertigt? Wie klingt der R nach OPF Umstellung? Gibt es das DSG Knallen mit der Serien AGA bzw mit der Akra? Ist die Performance AGA viel lauter als die Serien AGA nach der OPF Umstellung? Hat hier jemand schon Erfahrungen gemacht?
Auch meinte mein Freundlicher, dass der TCR die Performance AGA aus dem R serienmäßig hat seit dem Modellwechsel vor 3 Wochen (?). Stimmt das?
5. Kann jemand GTI Performance, GTI TCR und R genauer untereinander vergleichen? In Sachen Sound, Alltagstauglichkeit, Performance und Verbrauch?
(Ja, auch ich werde den R noch probefahren, leider war keiner da.)
6. Würdet ihr für den Winter zu den 18 Zoll Rädern greifen? Oder doch lieber Kosten sparen und die 17er nehmen?
Ich bedanke mich im Voraus und entschuldige mich für eventuellen Spam. Ich wünsche einen schönen Abend und hoffe auf Rückmeldung.
Gruß
Invhunter
Beste Antwort im Thema
Morgen ist es so weit 🙂
353 Antworten
dachte eig fpa war beim performance serie? oder war das beim vfl? dezent ist der gti auf jedenfall nicht...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 11. Oktober 2021 um 12:29:24 Uhr:
dachte eig fpa war beim performance serie?
FPA kostete 180€ oder/und war beim DCC serienmäßig mit dabei
@Ironengin
Ich finde das sieht fürchterlich aus und würde Dir von einem Kauf
abraten.
Den wirst Du doch nie wieder los.
Ich sehe das anders. Mich persönlich hat die Farbkombi gekickt. Und den Fredersteller offensichtlich auch.
Ich sehe das Problem eher in der Wunschpreisvorstellung des Händlers. Von der Ausstattung her ist es das Auto nicht wert.
Ähnliche Themen
Der Preis ist schon sportlich.
Die Kombi Schwarz / Rot finde ich optisch stimmig und vor allem nicht von der Stange.
Es ist einfach nur eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Wenn dem Interessenten das Fahrzeug gefällt und es ihm den Preis wert ist - dann zuschlagen.
Für mich wäre die Lackierung ein no go - sieht toll aus aber Schwarz hatte ich in über 40 Jahren genau ein mal.
Wäre mir zu empfindlich und pflegeintensiv.
Mir würde er auch gefallen. Stören würde mich auf alle Fälle die fehlende Fahrprofilauswahl und DLA (nur ein leuchtender Wing pro Seite). Der Preis resultiert m.E. aus der niedrigen Laufleistung von nur rund 10.000 km. So gesehen, finde ich das nicht zu hoch - als Ausgangsbasis für eventuelle Nachlässe.
Danke für die Zahlreichen Empfehlung und Meinungen. Mittlerweile habe ich dagegen entschieden da mir das Risiko zu Hoch war es im Nachhinein zu bereuen..
Dennoch möchte ich ein GTI nicht ausschließen.
Was wäre denn ein realistischer Preis für ein mk7 Performance <bj2019 mit allem was man so benötigt an Ausstattung.. Budget liegt bei 30.000€
Bei Max Laufleistung von 25.000km
Zitat:
@Ironengin schrieb am 11. Oktober 2021 um 21:17:53 Uhr:
mit allem was man so benötigt an Ausstattung..
Man benötigt so einiges… hey das musst du wissen, was für DICH wichtig ist. Erster Anhaltspunkt ist die Preisliste (googeln) und die verfügbaren Fahrzeuge zb bei mobile
Empfehlen würde ich noch das adaptive Fahrwerk DCC. Die Spreizung zwischen Sport und Komfort ist wirklich gut. Bekanntermaßen schränkt das aber die verfügbaren Kfz ein, da das nur wenige GTI haben.
Aber wie schon erwähnt, sind die Extras Geschmackssache.
Zitat:
@garfield126 schrieb am 11. Oktober 2021 um 21:33:15 Uhr:
gib die daten doch bei mobile ein...die ergebnisse beantworten Deine frage evtl...
Ob der Preis gerechtfertigt ist, das wäre die frage.
Deshalb auch meine Frage an euch, welcher Preis gerechtfertigt wäre.
Wichtig wären Pano, FPA, DCC, RFK, Leder/Teilleder Sitze, Keyless Go, induktive Smartphone Ladefunktion und DLA
Ahk wird nicht benötigt
gibt es noch was zu empfehlen an Ausstattung?
Mit dieser Wunschausstattung bewegst du dich im Bereich der Vollaustattung. Ob da 30k reichen..
Ich habe mir gerade mal die Preise angeschaut. Die Dinger werden ja noch immer immer teurer..
Hallo,
ich würde gern eure Meinung zu diesem Inserat erfahren. Ist ja fast Komplett Ausstattung, oder irre ich mich da?
Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:
Volkswagen Golf VII Lim. GTI Performance*STANDHEIZUNG*VOLL*
Erstzulassung: 05/2018
Kilometer: 37.500 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 28.000 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wie steht ihr ausserdem zu Leasingrückläufer?
Gruß
Ob Werkswagen, Leasingrückläufer oder sonstige, mir wäre das egal. Kaputt gehen kann immer was. Der Preis ist auch okay, ich persönlich würde solch einen Wagen aber nur mit Garantie vom VW Händler kaufen wollen.