Golf PLUS
AUTOBILD:
Beste Antwort im Thema
Interessant, was es vor fast 7 Jahren für Meinungen zum Golf PLUS gab.
Und noch interssanter ist, dass die meisten User in diesem Thema mit
ihrer Meinung voll daneben lagen, was das Konzept sowie die Zahlen
der Zulassungen betrifft.
Naja, danach ist man immer klüger!
Allerdings mit dem "Opa/Rentnerimage" hatten sie schon damals-, sagen
wir mal, "nicht ganz unrecht". 😉
Bin Gestern auf diesen Thread gestoßen, köstlich oder?
Grüße und immer gute Fahrt, Diana!
115 Antworten
Und für mich bestätigt sich die Entscheidung doch nochmal nen IVer Vari genommen zu haben ! Das ist doch ein Witz mit diesen "erhöhten" Touranabkömmlingen Plus und Fun und was noch....Die glauben wohl, dass alle 4 Kinder und nen Hund haben. Der Van Trend ist wohl voll am laufen...Kopfschüttel
würde sagen ein Griff ins Klo...
könnt ihr euch noch erinnern, vor ein paar Jahren haben sich noch alle lustig gemacht, über diese umgefallenen Telefonzellen auf 4 Rädern, a la Wagon R+...und nun baut VW den gleichen Müll...
Bin mal gespannt wie der sich verkauft...
Vor allem ist der Plus nix halbes und nix ganzes - wenn schon, dann nen DB-Vito oder ein VW-Transporter. Der Plus ist praktisch nur höher...sollen die Zielgrupppen die Coneheads oder Nostalgiker mit Zylinder sein oder was.....
Ähnliche Themen
Hallo,
also ich finde den Golf Plus völlig überflüssig, aber das ist nur meine eigene Meinung, und ich denke auch nicht das er sich durchsetzen wird. Ich denke es wird ein paar wenige geben die diesen Golf Plus kaufen werden, aber er wird glaube ich kein verkaufsschlager. Und dafür finde ich es einfach schwachsinig in so einen Wagen Entwicklungsarbeit reinzustecken, auch wenn er fast vom normalen Ver übernommen worden ist, aber das Geld was halt in den Wagen reingesteckt worden ist, hätten sie besser in den normalen Ver reinstecken sollen. Das soll nicht wieder heissen das ich mit dem aktuellen Ver nicht zufrieden bin, denn ich bin zumindestens mit meinem voll und ganz zufrieden. Aber man hätte doch ein paar Details verändern oder verbessern können. Oder man hätte alte Details einfach nicht weg fallen lassen, sondern sie da gelassen wo sie waren. Wie z.B die Regenkante, oder man hätte ein Fach für das Wahndreieck und den Verbandskasten mit eingebaut, ach da gibt es mehrere Sachen, die mir da so einfallen würden. Und außerdem sieht de rGolf Plus aus wie der Ford Focus C-Max oder wie der Seat Altea und denke das muss nicht sein. Auch wenn Seat ausdem gleichen Hause wie VW ist. Naja ist halt nur alles meinen eigene Meinung. Und wahrscheinlich wird der Plus auch noch wieder teurer, aber gut das muss ja auch jeder selber wissen, ob er das mehr Geld für so einen Wagen investieren will.
Und ich finde den Polo auch gut und schön!
Den Ver sowieso sonst würde ich ihn ja auch nicht fahren!
Aber eigentlich finde ich fast alle Autos von VW gut und schön, außer halt was man bisher vom Golf Plus sehen kann denn.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Murksr
Vor allem ist der Plus nix halbes und nix ganzes - wenn schon, dann nen DB-Vito oder ein VW-Transporter. Der Plus ist praktisch nur höher...sollen die Zielgrupppen die Coneheads oder Nostalgiker mit Zylinder sein oder was.....
...und sooo viel mehr Luft ist da gar nicht:
Kopfraum:
Golf: 987(965) / 979(978)
Golf+: 1007(980) / 976(976)
Alle Angaben in mm.
Wobei der C-Max und Altea nicht so....komisch aussehen...
Die Rückleuchten werden ja wieder die Umrüstung ankurbeln...auch der etwas andere Amaturenträger...
Ich sehe schon die Beiträge
" + Rückleuchten in meinen Ver, wie?"
"Wie baue ich auf das neue Ver+ Cockpit ein"
*feiks*
Zitat:
Original geschrieben von markus0605
...und Kurvenlicht soll auch erhältlich sein...
Das wird aber auch Zeit. Ich finde dies sehr nützlich.
Gruß Matze
Hier die Bilder von der AMS. Sind eigentlich schon die, die wir kennen, aber da sind zusätzlich noch welche von der Rückbank.
http://www.auto-motor-sport.de/d/72107
Gruß Matze
Re: Gute Sache!
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Verstehe die Kritik am neuen Golf V plus auch nicht, dem Kunden kommt es doch nur zu gute!
Und VW ist doch wirklich kundenfreundlich die Produkte sind gut und Fehler passieren überall, ich finde auch man sollte nicht immer allles schlecht reden.
Im Grunde gefährdet jeder seinen Arbeitsplatz der deutsche Produkte schlecht redet ich finde wir die Deutschen sollten mal wieder ein bischen mehr nationalstolz zeigen.
Den ein Land das sich und die eigenen Produkte schlecht redet ist wie eine Firma die kein Image mehr hat!Gruß Mike
P.S ich wette die jetzt gegen den Golf V+ sind, sind die ersten die sich die modifizierten Teile dieses Auto in ihren Ver einbauen lol.
Ob jemand den Golf + mag oder nicht soll jeder für sich selbst entscheiden.
Dennoch zwei Anmerkungen zu Deinem Thread:
1. Ich fahre nur deutsche Autos. Nur keinen VW halt (zurzeit).
2. Sich auf den "Nationalstolz" zurückzuziehen ist das Eingeständnis des eigenen Versagens und der Ideenlosigkeit von Autobauern. Die Amerikanischen Autobauer haben in den siebzigern und achtzigern, ja bis hinein in die Neunziger genau so argumentiert (Chevy: Buy American! war sogar der Slogan).
Da aber die Japaner die Wünsche der Kunden besser erfüllt haben, die Europäer die stimmigeren und qualitativ hochwertigeren Luxuswagen gebaut haben, stehen die Amis heute da wo sie eben stehen.
Wer in den USA ein günstiges, zuverlässiges Auto sucht, der kauft nen Koreaner.
Wer einen richtig guten Wagen mit gutem Preis-Leistungsverhältnis und super Qualität sucht, kauft einen Japaner.
Und wer sich als Elite darstellen will, kauft einen Europäer (DB, BMW, evtl. noch Audi, Jaguar).
Und die amerikanischen Autobauerkönnen ihre Gurken nur noch mit massivem Preisdumping verscherbeln.
Ich empfinde es also schon als Nationalbewusstsein, wenn man der Ikone Volkswagen auch mal vor Augen führt wenn sie am Markt vorbei entscheidet. Lieber jetzt als in 20 Jahren, wenn sie dann an irgendwelche Chinesichen Autobauer verkauft werden müssen. (siehe Chrysler...)
Also dann: Wir alle wollen dass VW tolle und gute Autos baut. Aber auch ich sehe den Sinn nicht, einen Golf+ in eine nicht vorhandene Nische hinein zu entwickeln und den Umsatzbringer Variant zu verschlafen und das ganze Segment an Astra, Focus oder die Japaner abzutreten.
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Hier die Bilder von der AMS. Sind eigentlich schon die, die wir kennen, aber da sind zusätzlich noch welche von der Rückbank.
http://www.auto-motor-sport.de/d/72107
Gruß Matze
ich bin mir sicher, dass der g5+ ein erfolg wird.
bis auf die mittelkonsole (runde luftauslässe sind nicht so mein ding) find ich ihn klasse.
ich finde auch dass die rückansicht vom g5+ wesentlich besser ausschaut als die original g5.
sehr gut gefallen mir die frontscheinwerfer und der grill.
wie gesagt, ich bin überzeugt dass der g5+ ein erfolg wird vorallem auch weil er dem g5 gar nicht so ähnlich ist wie man meinen könnte.
hätte ich keinen touran und kein kind würde ich mich wahrscheinlich für den g5+ entscheiden 😁
sehr schönes foto:
http://...2.showrooms3.volkswagen.de/.../vis_gallery_13_big.jpg
servus
von mir aus hättte vw lieber mal eine etas flacheres modelllinie vom golf 5 bauen sollen, und keinen 2 meter hohen sack auf rädern *pardon*
dieses ganze hochdachkonzept (auch normaler golf 5) mag für mutti, opi und alle bandscheibenpatienten praktisch sein. mich spricht es jedenfalls nicht an, weil es für meinen geschmack unsportlich und *laaaangweilig* aussieht.
da hilft auch kein tuning mehr.
gruss