Golf Plus oder Variant???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.

Ich will mal eine Umfrage starten.

Würdet Ihr euch eher einen Golf Plus oder Variant kaufen?

Gebt mal bitte eure Meinungen ab.

Meiner Meinung nach ist der Golf Plus auf jedenfall der bessere vom Raumkonzept her.

Beste Antwort im Thema

Für mich kam nur der Plus in Frage, da ich mit meiner Frau und kommendem Nachwuchs ein varaibleres Auto haben wollte. Die höhere Sitzposition gefällt meiner Frau und die variablen Sitze sind mit kleinem Nachwuchs sehr praktisch.

Das wichtigste Argument waren aber die 36cm weniger Länge des Plus. Hier in Hamburg macht das oft den Unterschied zwischen Parkplatz bekommen und 20 Minuten weiter suchen!

34 weitere Antworten
34 Antworten

der golf variant ist unwesentlich teurer als der Octavia
und warum sollte er billiger/guenstiger sein,nur weil er in mexico gebaut wird
die verarbeitung ist einwandfrei und die komponenten entsprechen zu 90% denen des Golf V
wenn du ein echtes suedamerikanischen VW kaufst (zB nen Gol) dan zahlst du unter 10k€ fuer das fahrzeug, aber bekommst auch ne masse weniger auto dafuer 🙂
aber recht hast du, der oktavia steht dem golf in kaum einem punkt nach, aber die preise sind nach preisnachlass meist 1:1, aber nen Skoda bekommt man auch in absebarer Zeit geliefert 😉
bei uns war das aussehen entscheident fuer den Variant (sieht etwas flotter aus)
und vom Octavia gab es damals kein Sparmodel, wir haben ja nen Variant BLueMotion

...was auch noch für den Variant spicht ist die vergleichsweise hohe Serienausstattung. Die ist in de Golf-Familie die höste. Als was bei CL schon alles dabei ist muss woanderst noch mitbestellt werden. Der Preis ist dafür glaube ich OK. Liste zahlt ja eh keiner...

Zitat:

Original geschrieben von Ritterboy


...was auch noch für den Variant spicht ist die vergleichsweise hohe Serienausstattung. Die ist in de Golf-Familie die höste. Als was bei CL schon alles dabei ist muss woanderst noch mitbestellt werden. Der Preis ist dafür glaube ich OK. Liste zahlt ja eh keiner...

Ansichtssache. Ein Golf Plus United ist bei gleicher Ausstattung rund 1500€ billiger als ein entsprechender Golf Variant Comfortline.

... gut das es den Golf Variant nur in den Standardausstattung gibt ist seine Schwäche.

find die United ein super Zusammenstellung. Aber wer Platz brauch muss beim Autokauf leiden. Das war immen schon so.

ich grüße alle Coupe Faher 😉

Ähnliche Themen

Tja, dafür muss man eben auch immer große Parklücken suchen und in engen Parkhäusern schon sehr aufpassen.
Platz hat auch ein Golf Plus zu genüge. Selbst unser großer Teutonia Kinderwagen hat hinten längs in den Kofferraum gepasst. Dabei war noch genug Platz für unserem Mini in seinem Gruppe I Sitz und für einen weiteren normalen Erwachsenen...

und nochmal von der Seite...
Da waren aber noch beide Teile der Rückbank nach vorn geschoben. Als wir losgefahren sind, konnten die schmale Seite der Rücksitzbank wieder nach hinten geschoben werden.

naja aber wer 2 kinder hat, oder einfach oft mal ne menge mitschleppen muss, der wird den kofferraum des Variant zu schaetzen wissen, so wie wir
und Braunschweig und umgebung sind sehr autofreundlich, bis auf das stapelparkhaus am cinemaxx in braunschweig
hier hat man keine probleme mit dem parken 🙂 aber in der großstadt kann das sicherlich ein hemmschuh sein 🙂
wir haben ja nur einen trendline
und da er als BM die MFA+ ja eh schon hat, haben uns nur noch AHK und Winterpaket gefehlt 🙂
naja uns die airbaigs hinten, aber wer die nicht mitbestellt der ist "dumm"

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Tja, dafür muss man eben auch immer große Parklücken suchen und in engen Parkhäusern schon sehr aufpassen.
Platz hat auch ein Golf Plus zu genüge. Selbst unser großer Teutonia Kinderwagen hat hinten längs in den Kofferraum gepasst. Dabei war noch genug Platz für unserem Mini in seinem Gruppe I Sitz und für einen weiteren normalen Erwachsenen...

Ist das das Trennbrett vom doppelten Ladeboden vor dem Kinderwagen? Einfach so reingelegt oder gibt es da doch einen Trick um die Lücke im Kofferraum zu schließen bzw. die Sitzschienen abzudecken? (Hab meinen noch nicht sonst würde ich jetzt selber basteln gehen...)

Ja, das war der Einsatz. Hab damals aber auch nicht ins Bordbuch geschaut, ob das so oder anders da hin gehört.

Sieht aus, als wenn es so soll...

Bei uns ist es übrigens auch bewusst der Plus geworden, aufgrund der besseren Variabilität (Rückbank):
- Fahren öfters mal mit Erwachsenen hinten, Bank ganz nach hinten und mehr Platz als im Variant
- auf große Tour geht es immer zu zweit, Bank ganz nach vorne und (fast) genauso viel Gepäckraum wie im Variant

Und das ganze auf der gleichen Verkehrsfläche wie ein normaler Golf. Der bessere Raumeindruck im Innenraum, der bequeme Einstieg und die etwas höhere Sitzposition finde ich auch ganz angenehm, obwohl ich die 40 noch nicht überschritten habe.

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR



naja uns die airbaigs hinten, aber wer die nicht mitbestellt der ist "dumm"

Wie man es nimmt. Wir haben sie nicht bestellt und sie waren trotzdem dabei. So "dumm" wars dann doch nicht 🙂

sicher?
wir hatten das ja schonmal bei 1-2 leuten...der kopfairbag hinten ist serie
aber die seitenairbags (sind sone großen kissen neben der ruecksitzbank) kommen ja nur bei bestellung mit
außerdem gehoeren da ja auch noch die gurtstraffer dazu
wenn man sie dennoch bekommen hat, ist es großes glueck, mit dem man nicht rechnen darf
und sie nicht mitzubestellen, wenn man auch nur hin und wieder jemanden auf der sitzbank sitzen hat, ist echt nicht o.k.....

Eigentlich steht eh er die Frage Touran oder Variant. Der plus ist da doch mehr ein Alternative zum "normalen Golf".

Die Deutschen werden halt nicht schlanker 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


und nochmal von der Seite...
Da waren aber noch beide Teile der Rückbank nach vorn geschoben. Als wir losgefahren sind, konnten die schmale Seite der Rücksitzbank wieder nach hinten geschoben werden.

Ja, die verschiebbare Rückbank ist echt praktisch. Aber versuche mal mit Deinem Opagolf (oh sorry: Golf Plus) mit Kind, Kinderwagen, Reisebett und Gepäck in den Urlaub zu fahren. Da hilft es auch nicht die Bank nach vorne zu schieben. Der Kofferraum des Variant ist schon erheblich größer. Darüber braucht man nicht zu diskutieren, das ist einfach so. Und bei Bedarf (Urlaub) kann man dank optionalem Trennetz bis unters Dach packen.

Welches Auto den persönlichen Anforderungen am ehesten entspricht, muss halt jeder für sich selbst entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Ritterboy


Eigentlich steht eh er die Frage Touran oder Variant. Der plus ist da doch mehr ein Alternative zum "normalen Golf".

Die Deutschen werden halt nicht schlanker 😉

das sehe ich nicht unbedingt so - wir fahren z.Zt. einen Touran und wollten uns dann eigentlich einen Variant kaufen (ein Seniorengolf kam zu keiner Zeit in Frage), als wir dann beim Händler waren, gefiel uns der Variant auch wirklich gut, tja, bis auf die Höhe zum Einsteigen! da waren und sind wir mit dem Touran natürlich verwöhnt - also haben wir einen Golf Plus United bestellt, auf den wir nun schon ein halbes Jahr lang warten, auf den wir uns aber immer noch sehr freuen!!! um daraus ein richtiges Opa-Auto zu machen, bekommt er natürlich 7-Gang-DSG, und außerdem noch eine Farbe, die wir niiieeee haben wollten, die aber total klasse bei dem Auto aussieht: candy-white

so kann man eben seine Meinung ändern 😉

achja, und selbst wenn es ein Opa-Auto wäre, was ist daran ein Problem? ich finde es schon sehr traurig, wie abwertend manche Begriffe wie z.B, Senioren oder Opa gebraucht werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen