Golf Plus - Nach Glühbirnenwechsel immer noch Fehlermeldung & kein Abblendlicht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Betr: Golf Plus - Nach Glühbirnenwechsel immer noch Fehlermeldung & kein Abblendlicht

Hallo,
heute Abend hatte ich eine Fehlermehldung in meinem Kombiinstrument, dass eine Glühlampe defekt sei. Es war das Abblendlicht auf der Fahrerseite. Habe fix eine neue Lampe gekauft und gewechselt. Aber es tut sich nichts, habe kein Abblendlicht und immer noch die Fehlermeldung.

Habe dann mal die funktinierende Glühbirne der Beifahrerseite in den Scheinwerfer der Fahrerseite verbaut und es klappt auch nicht. Jedoch funktioniert die neu gekaufte Lampe auf der Beifahrerseite im Scheinwerfer.

Was kann das sein? Kabelbruch? Glaube dafür müsste die Werkstatt die komplette Frontschürze abbauen, um an das Kabel zu kommen, oder?

Bitte um Rat

Beste Antwort im Thema

Für`s abblendlicht gibt`s keine Sicherung.

Mal die Kontaktierung der drehbaren Lampenfassung im Scheinwerfer genauer kontrollieren.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Is aber trotzdem die Aufnahme für die Lampenfassung, welche am Scheinwerfer angeschraubt ist, und an der der Kunstoff schmilzt und so den Kontakt verhindert.

Tja , Hauptsache die Lampe brennt

Tja, wie lange halt...

Ob das mit der Kupferpastete eine so gute Idee ist? Das Glühobst wird ja schon ordentlich warm und hermetisch abgeschirmt sind die Reflektoren nun auch nicht.

Hier gibt es paar Fotos von der Problemstelle:
http://www.motor-talk.de/.../golf-plus-scheinwerfer-t2498273.html?...

Gruß

Ähnliche Themen

Und das Rep-Set beim Vertragsdealer :

5M0 998 109

5m0998109

Und was kostet der "Spaß" ?

knapp 20 euro

Hmm, das hält sich ja noch in Grenzen...

Zitat:

@vagtuning schrieb am 25. November 2013 um 21:49:23 Uhr:


Und das Rep-Set beim Vertragsdealer :

5M0 998 109

Hallo,

hat du vielleicht eine Anleitung?

Gruß, Marco

Wofür?

Zitat:

@hurz100 schrieb am 24. November 2010 um 22:33:52 Uhr:


Für`s abblendlicht gibt`s keine Sicherung.

Mal die Kontaktierung der drehbaren Lampenfassung im Scheinwerfer genauer kontrollieren.

Doch.Im Sicherungskasten im Motorraum!
Links und rechts jeweils mit `ner 40er Sicherung.

Zitat:

@OthibO schrieb am 4. Mai 2018 um 12:13:34 Uhr:



Doch.Im Sicherungskasten im Motorraum!
Links und rechts jeweils mit `ner 40er Sicherung.

Jein. Die 40 Amp. Sicherungen sind aber nich separat nur fürs Fahrlicht, da hängt wesentlich mehr dran. Die eigentliche Absicherung übernimmt das BNS.

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 4. Mai 2018 um 17:36:16 Uhr:



Zitat:

@OthibO schrieb am 4. Mai 2018 um 12:13:34 Uhr:



Doch.Im Sicherungskasten im Motorraum!
Links und rechts jeweils mit `ner 40er Sicherung.

Jein. Die 40 Amp. Sicherungen sind aber nich separat nur fürs Fahrlicht, da hängt wesentlich mehr dran. Die eigentliche Absicherung übernimmt das BNS.

Hab´mir jetzt 2 neue Scheinwerfer bestellt.
Einer geht gar nicht mehr und beim anderen mußich den Punkt suchen(drehen),dann geht er.
Aber nur Abblendlicht .Alles andere gehht.......

...und warum nicht den Reparatursatz bestellt?

Hatte ich gestern auch noch bei VW bestellt.
War heute da.
Nach 5 Min(nur die beiden Teller) hatte ich wieder Licht.
Die Neuen fallen aber nicht ins Gewicht.
Dadurch das die alten sehr verkratzt sind,werd´ich bei Lust und lLaune
Mal einen Wechsel vornehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen