Golf Plus, gute Entscheidung oder Fehlgriff?
Guten Abend Forum,
im Zuge der Abwrackprämie haben wir uns einen neuen Golf Plus bestellt mit Februar als Liefertermin. Je mehr ich darüber nachdenke, desto unsicherer werde ich. War es die richtige Entscheidung oder wären wir mit einem Golf Kombi besser bedient gewesen?
Bestellt wurde der Gute als Comfortline mit dem Tsi (122PS) Motor und Fahrradträger fürs Heck.
Meine Frau möchte j aunbedingt wieder einen Kombi aber ich denke auch eher an die Zukunft, denn man wird ja nicht jünger und das Ein und Aussteigen wird nicht einfacher 😁
Was meint ihrs
17 Antworten
Vielen Dank für deine Meinung. Wird es eigentlich nach den Werksferien wieder kleine Änderungen/Verbesserungen geben? Der Verkäufer konnte oder wollte dazu nichts sagen.
Die 5er Fraktion macht sich keine Gedanken mehr um Werksferien..
Welche Unterschiede es zum 6er Plus gibt ? - gute Frage - hmm 😕
Ein- und Aussteigen ist beim Plus ein Kinderspiel. Wobei man als Stadtmensch kaum noch die Tür aufbekommt ^^
Ähnliche Themen
Kommt drauf an, ab 50 würde ich definitiv auch den Plus bevorzugen. Am besten in silber Metallic. 😁
P.S. Ein Kombi bracht nur jemand mit Familie oder einem sperrigen Hobby.
Nochmal vielen Dank für eure Meinungen.
Mit 50 hast du fast recht, da fehlt nicht mehr viel und wir wollen den Wagen ja einige Jahre fahren.
Mit Kombi und Kinder oder Hobby finde ich fehl am Platze. Ein Kombi hat immer Vorteile, sei es für Gartenabfälle, Rasenmäher, oder was auch immer.
Hoffentlich werden wir warm mit dem Auto.
Gerade sperrige Dinge passen in den Plus besser rein.. ! Die Länge ist ungefähr gleich - Der Beifahrersitz kann sich notfalls auch verbeugen - nur die Sitzposition muss aber einem auf Dauer auch gefallen 😁 . Ich geb meinen Touran Mini jedenfalls nicht mehr her ^^
Also ich finde meinen Golf Plus absolut genial, meien freundin kommt mir auch immer mit dem "50 Plus Gefasel" an aber letzlich findet sie ihn auch cool! Du hast definitv genug Platz in dem Auto, klar ist es kein Kombi, aber es passt schon eine ganze Menge rein, ich habe Staufächer ohne Ende und die Zuladung ist mehr als ausreichend, Ich habe auch noch die 4 Flugzeugfächer unterm Dach, so aufgeräumt war bisher keines meiner Autos. An 6er Plus gefällt mir die Konsole und das Lenkrad nicht so gut wie am 5er. Da bin ich froh das ich noch nen 5er habe, aber das ist ja Geschmackssache.
Ein Beispiel zum Platz, wenn ich (197m groß) mir den Sitz im A6 meines Schwiegervaters auf meine Soitzposition einstelle, sitzt hinter mir niemand mehr bequem, aber hinter meiner Sitzposition im Golf Plus hat bisher noch jeder gut sitzen können!
Der + bietet eine gute Kombination aus Fahrleistungen (TSI 125kW), Komfort und Nutzwert. Ich habe meine Entscheidung nicht bereut. Fest steht aber, dass man einen Golf Plus mit dem Kopf kauft und nicht mit dem Bauch. Damit kommen wir zum einzigen Nachteil: Die Kiste ist nicht sexy!
habe meinen auch seit 3 wochen und muss sagen,
( ich war ja am anfang dagegen, aber meine regierung hatte sich durchgesetzt).
ich finde den plusi jetzt richtig klasse ( das darf ich meiner frau natürlich nicht sagen😉
auch das fahren macht richtig laune,( ich habe erledings den 140 ps dsg tsi😉
der golf kombi hatte ich auch schon in meiner sammlung , ich finde den plus aber besser....
das einzigtse was mir am plus nie gefallen hat waren diese wiederlichen scheinwerfer .....
beim 6er sind die ja immer noch bis auf eine winzige kleinigkeit geblieben🙁
( daher hat meiner xenon ) die wie ich finde besser zu dem wegelchen passen ( und der nutzen ist
auch noch spitze)
eine design schöhnheit ist er natürlich nicht....da gibt es schönere modelle, aber die tsi motoren
und das dsg getriebe sind in diesem segment das beste auf dem markt ( zur zeit! ) wie ich finde...
( aber das ist ja wie immer alles eine sache des persöhnlichen geschmacks)
totaler fehlkauf bei uns: innerhalb von 4,5 Jahren : abgaskrümmer- türschloß hinten
links- lüftermotor-kühler- und die Krönung: steuerkette,
vw lebt noch von den "fetten Wirtschaftjahren" wo VW durch Subvensionen gute Autos
bauen konnte. Heute fällt alles der "Gewinnoptimierung" zum Opfer.Eigentlich müssten
sich die Herren Piech und CO.für den Betrug am Kunden schämen.
humanist61
Golf Plus Baujahr 2008 trendline 1,4 TSI 122PS
Err...:
Erstellt am 2. September 2009 um 00:08:20 Uhr
Wäre evtl. in einem neuen Threaad besser aufgehoben gewesen. Als Erfahrungsbericht.
Das der Innenraum von meinem 2005er Golf V gegenüber meinem 1995er Audi A4 bei Material und Verarbeitung abstinkt -> hätte ich auch nicht gedacht. Aber ist eben so... Dafür braucht keiner mit aktuellerem VW auf Franzosen schimpfen. Die haben - so jedenfalls meine Meinung - schönere Oberflächen. Dafür quietschen die wohl gerne mal früher. Auch hier wieder: Beim 1995er Audi war nix mit Quietschen, Scheppern oder sonstwas in der Richtung geboten... Nach über 195'000 km.
Immerhin: Beim Golf V klappert auch nichts. 😉
Grüße, Martin
Mein Golf Plus, Modelljahr 2006, ist mein Vierter aus Wolfsburg und mit Abstand der Beste!
Seit drei Jahren stets zuverlässig und absolut alltagstauglich.
Auch braucht er sich optisch gesehen nicht hinter dem Golf 5 verstecken. Im Gegenteil, wie ich finde.
Was mich anfangs gestört hatte, ich mich nun aber wahrscheinlich daran gewöhnt habe, ist, daß man im Innenraum nicht wirklich Ruhe hat. Könnte aber auch vom MB W202 den ich zuvor 5 Jahre gefahren hatte kommen. Dessen Innenraum war von externen Geräuschkulissen hermetisch abgeriegelt.
Außerdem finde ich die MAL als Solche absolut unterirdisch. Hässlich wenn halb geöffnet, geschlossen als MAL nicht zu gebrauchen. Hier wieder der Vergleich zur wesentlich älteren aber auch nutzbaren MAL aus Stuttgart.
Großartig finde ich das Heckabteil. Was mich aber am meisten begeistert ist der Innenraum mit seiner elektronisch gesehenen Austauschbarkeit. In meinem Plus ist fast nichts mehr vom alten `06er. Aktueller Tiguan und Golf 6 machens möglich. 😁
Kurzum, ich bin mit dem Plus sehr zufrieden!