Golf Plus Diesel Motorisierung
Hallo, alle interessierte !
Möchte einen Golf 6 Plus Comfortline mit vielen sinnvollen Extras kaufen, schwanke aber noch bei der Motorisierung! 81 oder 103 KW??
Wer kann etwas beisteuern zu diesem Thema?
Beste Antwort im Thema
Ich möchte auch etwas beisteuern:
Man stelle sich nur mal vor, alle würde hier ihre Entscheidungen diskutieren:
Kompressor oder nicht
80 oder 100PS
110 oder 140PS
RCD 510 oder 310
weiß oder schwarz
Notrad oder richtiges Rad
Marderschutz oder nicht
GTI oder doch nur TSI
usw.
bla bla bla
Das muss jeder für sich entscheiden! Oder muss dir Mutti noch die Schuhe zubinden?
14 Antworten
Wenn Geld oder Unterhalt keine allzu große Rolle spielt nimm den 103kw. Willst du normal im Verkehr mitschwimmen reicht der 81kw locker aus.
...also, wenn du dieses jahr noch ein neues auto fahren willst, dann such dir besser ne andere marke aus.
sieh dir mal die lieferzeiten und den ärger hier an !!!!
ich habe im feb g+ tdi bestellt mit 140 ps dsg und geliefert werden soll er mitte september......
meine antwort an den 🙂 : im sep. brauch ich von vw kein auto mehr !!!!!😠
Ähnliche Themen
Ich möchte auch etwas beisteuern:
Man stelle sich nur mal vor, alle würde hier ihre Entscheidungen diskutieren:
Kompressor oder nicht
80 oder 100PS
110 oder 140PS
RCD 510 oder 310
weiß oder schwarz
Notrad oder richtiges Rad
Marderschutz oder nicht
GTI oder doch nur TSI
usw.
bla bla bla
Das muss jeder für sich entscheiden! Oder muss dir Mutti noch die Schuhe zubinden?
das ist im Prinzip ja richtig: aber mich interessierte mehr die praktischen Erfahrungen wie Verbrauch real; Fahrgeräusch, eben Sachen, die man nicht vom Händler erfährt! 6 Gänge für knapp 2000 EUR Mehrpreis müssen überlegt sein!
Hi,
ich habe den Golf 6 Plus mit beiden Maschinen probegefahren (mit DSG). Danach habe ich für mich für die 110 PS Maschine entschieden und dafür, dass mir die Motorisierung vollkommen ausreicht. Der Motor hat genügengend Drehmoment, die Endgeschwindigkeit ist für mich ausreichend und 70 NM, 30 PS und 15 km/ h Endgeschwindigkeit waren mir keine 1600,- € Mehrpreis wert. Wer manuell schalten will, der muss dann eben noch zusätzlich entscheiden, ob ihm ein zusätzlicher 6. Gang soviel wert ist. Da das DSG bei beiden Motorisierungen 6 Gänge hat, hatte ich nicht die Qual der Wahl. Die Geräuschkulisse ist bei beiden Motorisierungen unauffällig. Das war mir ebenfalls wichtig. Die Leistung und das Drehmoment wird bei beiden Maschinen im selben Drehzahlbereich erreicht. Also, dann entscheide mal schön.
Hallo Roger,
vielen Dank für deinen Beitrag. Inzwischen habe ich mich schon entschieden: Handschaltung, dicker Motor. Weil: ich möchte einen Segelflieger-Anhänger dranhängen können und trotzdem niedertourig mit max. Drehmoment spritsparen fahren können. Habe eine Audi A6 mit Automatik und mir schläft bei langen Strecken der linke Fuß ein!! Regelmäßig!!
Zitat:
Original geschrieben von xxx357xxx
sieh dir mal die lieferzeiten und den ärger hier an !!!!
Lieferzeiten ok, schlecht gepflegte Informationen auf der Website auch - aber ich verstehe nicht warum immer wieder auf den sich angeblich sich so häufenden Ärger mit VW herumgeritten wird. VW verkauft in .de ein vielfaches von dem was die Konkurrenz absetzt, da sind natürlich auch die Mängelberichte häufiger. Davon würde ich mich jedenfalls nicht abschrecken lassen, zumal die häufigsten hier geschilderten Mängel eher kosmetisch sind und problemlos abgestellt werden.
@ablorut:
Was die beiden Motoren angeht, der 103kW gibt ohne nennenswerten Mehrverbrauch praktisch über den ganzen Drehzahlbereich eine größere Leistung ab (z.B. bei 2000rpm ~20% mehr), was sich z.B. in besserer Elastizität bei gleichzeitig länger übersetzem höchsten (6.) Gang niederschlägt. Für jemanden der viel und mit hoher Geschwindigkeit Autobahn fährt kann das schon ein Argument sein. Möglicherweise läuft der 103kW TDI auch noch etwas ruhiger, weil er ein Ausgleichswellenmodul verbaut hat, das dem 81kW fehlt.
Vom normalen Golf ausgehend kann ich Dir sagen, dass ansonsten auch der kleine TDI ein sehr angenehm zu fahrender Motor ist, der für normales bis zügiges Autobahntempo keineswegs zu schlapp ist. Am Ende rate ich immer, was ich immer rate: Probefahren 🙂 Wenn Du mit dem kleinen TDI vollauf zufrieden bist, kannst Du dir eine Stange Geld sparen.
Zitat:
Original geschrieben von ablorut
Hallo,
habe am 24.05.09 definitiv bestellt und unverbindlichen Liefertemin 4.Quartal 09 mitgeteilt bekommen. Interessant wären Beiträge die schon nähere Lieferangaben haben und in ähnlichem Zeitraum bestellt haben.
Golf Comfortline 103 KW, Leder, Xenon, AHK; RCD 310 Volkswagen Sound mit Nav., u.s.w.Gruß Bernhard
Kannst mal erklären, warum Du nach 1,5 Monaten nochmal eine "Kaufberatung" brauchst?
Zitat:
Kannst mal erklären, warum Du nach 1,5 Monaten nochmal eine "Kaufberatung" brauchst?
Vielleicht ist bei ihm bald Ende mit Umkonfigurieren und ihm ging etwas die Düse ob ers wohl richtig gemacht hat 😁
...in dem Fall hätte ich naber nichts von"definitiv bestellt geschrieben"...vor allen Dingen mit dem Zeitabstand der Postings.
Dazu nur halbe Angaben...er will den Wagen als Zugfahrzeug nutzen.....naja, da wollte auch mal einer was posten.😮
Hallo,
da muß man nur mal hochblättern... als ich den Thread eröfnet hatte, war noch nichts bestellt, aber ein Beitrag weit oben hat mir dann bei der Entscheidung geholfen. Manche Beiträge kann mann sich dagegen ruhig sparen! Im übrigen: vielleicht gibt es noch jemanden, der ähnlich schwankt: dem hilft dies weiterhin!! Also: Bitte beim Thema bleiben oder sich einfach flach halten!