1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf (Plus) Bluetooth Freisprecheinrichtung?

Golf (Plus) Bluetooth Freisprecheinrichtung?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leuts.

Ich stell mir seit n paar Tagen meinen evtl. zukünfitigen Golf Plus zusammen. Kann das wirklich sein, dass VW da immer noch keine Bluetooth_FSE anbietet? Im Konfigurator ist immer nur von dieser "Mobiltelefonvobereitung" zu lesen und in den Foren les ich dann von diversen "sau-teuren" Halterungen zu "stein-alten" Handys.

öhm - wie habt ihr das denn geregelt? Also meine Wenigkeit wechselt seine Handy's je nachdem wie es läuft schon 2mal im Jahr - bin da halt n kleiner Freak. Daher hätte ich das ganze schon gern per Bluetooth. Die Schale würde ich ja nicht benötigen - laden könnte das Handy auch per KFZ-Ladekabel für 2 EUR aus der eBucht.

Grüßle

Mike

27 Antworten

Ja so ist es leider, VW bietet im Ver noch keine Bluetooth FSE
an.

Ich habe das ganz einfach gelöst, in dem ich mir einfach eine FSE nachträglich eingebaut habe.
Und zwar die 616 FSE von Nokia, bei der funktioniert wenigsten auch SAP (Sim Access Profil).

Gruss

Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir ein Autoradio inkl. BT FSE zu kaufen und dann dem Händler evtl. sein "teures" VW Radio wieder zu verkaufen...

Aber orig. wäre mir nun doch schon lieber gewesen..

Tja wenn dir Orginal wichtig ist, dann mußt du wohl oder übel zur Orginal FSE greifen.

Welche ersten total überteuert ist, weil es kommt ja zu den 400 Euro noch eine Ladeschale hin zu, welche auch nochmal mindestens mit 100 Eurozu buche steht.
Und zweitens, finde ich das Ding tierisch hässlich. Aber das ist ja Geschmackssache.
Und dann kannst du sie nur im Handsfree Profil benutzen

Meine Lösung - Bluetooth FSE

Hallo,

ich habe bei meinem Golf V folgende Lösung genommen:

Parrot CK 3000 zuzüglich einem CAN-Bus Adapter für das Multifunktionslenkrad, da ich meine Mobilfunktelefone in der Regel auch mehrmals im Jahr tausche. Der Einbau ging relativ einfach, wenn man ein wenig technisch versiert ist. Das ganze kostet ca. 200 EUR und funktioniert bis jetzt gut.

Gruß
Hawky

Ähnliche Themen

Meine Lösung

FWD Audio com mit SIM Access
dazu ein MICKI CAN-Bus Interface für den Betrieb am Multifunktionslenkrad.

Funktioniert wunderbar!

@ewe_baskets:

Nene - da haste mich falsch verstanden - Ich HÄTTER GERN original gehabt - aber für 400 plus Schale (pro handy) ist mir da genauso wie 3000 EUR für ne NAVI (tomtom bekommst für 200 Ökken bei ATU oder so) total überteuert und fällt flach 😁

Dann hol ich mir lieber für 200 EUR bei Ebay n Radio, welches eben BT schon drin hat. Nur muss ich dann mit dem Händler dealen, dass der das neue RCDirgendwas mir abkauft. Sonst muss ichs bei Ebay vertickern...

Und erstmal kaufen muss ich das RCD ja - weil sonst vermutlich im Autolein keine Boxen drin sind und keine Kabel verlegt sind 🙁

@PP..

Was ist dieses FWD irgendwas genau?

Zitat:

Original geschrieben von sunsetred



Was ist dieses FWD irgendwas genau?

Das hier ist die Anlage

http://www.preissuchmaschine.de/product_371726.html

Also für die Kohle dieser Funkwerk Dabendorf nehm ich dann n schönes Pioneer-Radio und werde glücklich. Soviel telefoniere ich dann ja auch nciht, dass ich alleine deshalb 300 EUR extra investieren möchte.

Ich danke euch allen für euer Anteilnahme 😁

Grüßle

Mike aka sunsetred

Zitat:

Original geschrieben von sunsetred


Also für die Kohle dieser Funkwerk Dabendorf nehm ich dann n schönes Pioneer-Radio und werde glücklich.

Naja, ich fahre im Jahr ca. 45.000 km und telefoniere regelmäßig. Hatte im alten Golf auch den Parrot 3100 und die kam von der Verständigung bei weitem nicht an die Audio com ran...

Sehr vorteilhaft empfinde ich auch die Trennung von Display und Bedienteil.

Aber ich habe es im Preisvergleich so gesehen:

Werks FSE

400 + 100 = 500 für wenig Gegenwert
die Audio com + Can Bus Interface kann ich in den nächsten Wagen mitnehmen, dann relativiert sich der Preis..

Gruß

Peter

Hallösche , ich hab den Parrot MK 6000 bei mir drinne und bin absolut zufrieden....
Kostenpunkt zur Zeit:
MK6000 = EUR 123 zuzügl 7 EUR versand
Adapter... bin ich mir hetzt nicht so sicher ab er um die 20 EUR....
einbau = Gratis ( selbst gemacht )

GSM Antenne

Hallo zusammen,

mit ist auch eine Frage eingefallen:

Wie handhabt ihr denn den GSM Empfang? Über das
Handy oder eine KFZ-Antenne.

Habe ein HTC P3600, da könnte ich glaub ich eine Antenne
anschließen, aber immer sehr aufwendig.

Gruß
Hawky

soso ein Exot HTC P3600....
Ich hab nen Eten G500+ und nutz das Teil auch als Navi... Ich hab KEINE externe Antenne angeschlossen....

Re: Golf (Plus) Bluetooth Freisprecheinrichtung?

Moinsen,

Zitat:

Original geschrieben von sunsetred


Ich stell mir seit n paar Tagen meinen evtl. zukünfitigen Golf Plus zusammen. Kann das wirklich sein, dass VW da immer noch keine Bluetooth_FSE anbietet?

Das kann eigentlich nicht sein, denn unser Familien+, den wir Ende letzten Jahres in WOB abgeholt haben, hat die FSE ab Werk und wir haben Mutters Nokia per BT angekoppelt. Funktioniert seitdem übrigens einwandfrei. Angenehm für Kurzstrecken ist, dass Freisprechen auch dann funktioniert, wenn das Nokia mal wieder in der Handtasche statt in der FSE rumlümmelt. Dann natürlich ohne Außenantenne.

Arvin S.

Ehrlich?

Im Konfigurator steht nur "Mobiltelefonvorbereitung". Mehr nicht 🙁 Wenn die dann per BT wäre - wäre ich glücklich 😁
Die Schale bräuchte ich eh nicht - da ich das Handy lieber per Billig-KFZ-Ladekabel laden würde. Das wäre ja perfekto 😁

Morgen werd ichs hoffentlich zum VW Händler schaffen, dann weiss ich hoffentlich mehr.

Grüßle

Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen