Golf Plus 2.0TDI vs BMW Mini S

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ja Hallo

Wurde auf das Forum durch einen Kunden aufmerksam gemacht...

Also zu meiner Frage / meinem Bericht. Jetzt schon mal Sorry. Ist länger was ich zu erzählen habe

Ich habe derzeit 3 Autos...
Ein kleiner grüner Polo für meine Freundin.. Kein Thema

Seit Ende Februar schon meinen 2ten VW als mein Hauptfahrzeug.

Einen VW Golf Plus 2.0 TDI mit angeblichen 140PS

Und seit neuestem ein Spielzeug namens BMW MINI S 1.8 Benziner mit angeblichen 170 PS

Nein. Ich bin nicht am ausflippen... Es hat sich so ergeben, weil mein erster Golf Plus kein halbes Jahr alt wurde, bis mich einer im Schneetreiben frontal erwischt hatte.

Nun habe ich also 2 Autos zum reellen Vergleich zur Verfügung. Beide Autos sind mit Navi rundumsorglos schiessmichtot ausgerüstet.

Und da ich seit mehr als 10 Jahren Diesel Automatik fahre habe ich nun mal auch einen Benziner mit Automatik und dem Lenkrad-futzel-Schaltzusatz damit man "zu Fuß" die Gänge quälen kann.

Ich bin von meinem VW gewohnt, dass man reinsteigt, Gas gibt und in die Sitze gedrückt wird.

Und mit dem Wissen bin ich mit dem Mini losgefahren.

So und nun der Grund, warum ich das nicht in einem Mini-Forum schreibe... Ich bin relativ enttäuscht von den angeblichen 170PS. Der Mini ist nun mal klein und für mich als ehemaligen Sharan-Fahrer natürlich mehr als wi(n)(t)zig zu bezeichnen. Aber als ich dann auf der Autobahn mal voll durchgetreten hatte, wurde es nur unbeschreiblich laut und das Lenkrad fühlte sich nicht so sicher an, wie im Golf.

Das "in den Sitz gedrückt werden" setzte auch nicht ein. Das wurde mir inzwischen durch 2 unabhängige Mitfahrer auch bestätigt (unaufgefordert)

Bin ich jetzt ein verwöhnter Typ, der nicht mehr alle Tassen im Schrank hat, weil er einen 2.0 Diesel mit einem 1.8 Benziner vergleicht? Oder habe ich 170PS "anders verstanden" ? Oder bilde ich mir das alles nur ein?

Um den Mini ein wenig zu unterstützen... Bei Mädels macht er angeblich voll Eindruck. Aber als ...verlängerung hab ich das nicht nötig und meine Freundin würde mich aus meinem eigenen Haus werfen würde er deswegen in der Garage stehen 🙂 Und es ist durchaus ein Auto mit dem man mal auf die Schnelle einen "Großen" verblasen kann.

Und falls jemand meint, ich hab zuviel Geld... Den Mini zahle nicht ich selbst und ab Mitte April fährt jemand anderer damit.

Aber mir gehts um das Phänomen, dass 140PS Diesel besser abgehen wie 170PS Benzin.

Irgendwelche Ideen, bzw. Erklärungen?

Und noch was... wie misst man die PS? Sind die nur Berechnet? Hubraum kann man messen und da ist meine Limousine im Vorteil.

Danke fürs Lesen

66 Antworten

sry, ot, aber: das mutiert hier zum thread der guten sigs, könik und wing, net schlecht! muss auch mal wieder aufrüsten! 😉 so, btt!

nen abend leute.

dieser vergleich ist doch totaler unsinn.

sicher, der tdi hat bums und der chrysler motor im mini cooper s ist nicht wirklich der bringer, da weder drehfreudig noch besonders leistungsstark.

aber bitte, der plus (sicher kein sportline, oder) ist ein schaukelschiff mit viel gewicht, gerade auf der Vorderachse. der threadersteller möge bitte
a) den benziner mal über 4000 drehen und nicht wie eine güllepumpe fahren und
b) mal mit beiden eine kurvige strecke fahren.

dann merkt man doch deutlich die unterschiede. mit dem mini kannst du laserscharf durch kurven räubern, da untersteuert der plus doch nur stumpf. der mini fährt sich wie in go-cart. der plus wie ein donau-dampfschiff im vergleich.

aber anscheind macht ein teil des forums sportlichkeit an dem 80-120 wert im höchsten gang aus der baustelle auf der AB fest. sorry, da fällt einem nix mehr ein.
auch die vmax ist mir völlig egal, KURVEN machen spass. natürlich ohne jemanden zu gefährden.

gruß

shodan

Also zugegeben.

Der VW ist keine Schönheit und ähnelt sehr der großen A-Klasse usw. Aber ich bin nicht geil auf Aussehen. Bequemlichkeit und Komfort ist meine Devise

Der Mini in Kurven ist dem VW wirklich überlegen. Hat bei mir aber keine Wirkung, da ich hier im Moment mit mir 7 Personen ernähre und da werd ich den Teufel tun und wie ein Depp durch kurven heizen.

Durch eine körperliche Behinderung kam ich in den Genuss der Steuerbefreiung bei meinem VW-Diesel. Also auch ein Grund mehr die Spritkosten Billigvariante zu nehmen.

Den Mini hätte ich selbst nie gekauft, aber jemand wollte ihn haben, der selbst kein Auto anmelden wollte / konnte. Also hab ich das für ihn übernommen.

Und da sind im Mini 1,8 Liter unter der Haube und bei meinem VW sind es 2,0 Liter. 0.2 Liter mehr aber 30 PS weniger... ????

Da ich autotechnisch nicht gut bin, aber ständig lernen will, fragte ich eben, weil die Beschleunigung mir für 170 PS zu gering vorkam. Mag schon sein, dass die Endgeschwindigkeit höher ist und das er von 0 auf 100 schneller ist, aber rein gefühlsmäßig ist der VW besser.

Es ist nicht einfach so daher gesagt. Und wenn nicht 2 andere Leute mir das bestätigt hätten würde ich nicht auf die Idee kommen hier nachzufragen.

Auf alle Fälle ist der Mini was für junge oder junggebliebene mit großer Geldtasche, wo man aktiv Auto fährt. Also wo der Weg das Ziel ist.

Mit meinem VW komme ich schnell und bequem über weite Distanzen von Punkt A nach Punkt B. Habe im Moment öfter 7 Stunden Fahrten und die würde ich im Mini nie machen wollen, weil mein Kreuz ist schon kaput 🙂

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


der threadersteller möge bitte
a) den benziner mal über 4000 drehen und nicht wie eine güllepumpe fahren und
b) mal mit beiden eine kurvige strecke fahren.

Sowohl a als auch b mit beiden Autos gemacht.

VW ist in den Kurven unterlegen. Aber mit dem Mini ist man wegen der direkteren Lenkung und dem tiefen Schwerpunkt sehr nahe am "jetzt überschätz ich mich" und das ist was, was tötlich enden kann.

Zu Punkt a... Automatik und einfach Vollgas bis die Strasse zu ende ist und die 130 erreicht, Sollte also als Test genügen.

Wie kommst ihr eigentlich auf die Idee, dass ich den mini am Hochdrehen hindere? Wäre doch totaler Quatsch,

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peterherzog


Und da sind im Mini 1,8 Liter unter der Haube und bei meinem VW sind es 2,0 Liter. 0.2 Liter mehr aber 30 PS weniger... ????

Der VW GT TSI hat nur 1.4l Hubraum und 170PS, fahr den mal, wird dir sicherlich mehr gefallen als der Mini ;-)

Hat schon beinahe so viel Drehmoment wie der 1.9er TDI jedoch fast übers gesamte Drehzahlband konstant(1750U/min-4500U/min 240Nm).

Vor allem wirst du dich da über den Verbrauch freuen, wenn du den mit dem Mini vergleichst.

hi @ all!

auch wen der thread an und für sich wiedermal eine vergleicherei von äpfeln und birnen ist und eine thematik anspricht, die meistens immer wieder eskaliert sind diverse antworten echt beschämend - das niveau hier haben wir nicht not und daher ist hier mal ende der fahnenstange....

ist eigentlich echt schade, wie weit sich hier so einige herablassen und wie flach hier manchmal die post abgeht - eigentlich ist es ein TECHNIK forum und oft genug sind ausgesprochen qualifizierte threads und postings zu finden. der thread hier ist aber nix, auf den wir stolz sein können ....

cheers, jochen

Ähnliche Themen