Golf Plus 2.0TDI vs BMW Mini S
Ja Hallo
Wurde auf das Forum durch einen Kunden aufmerksam gemacht...
Also zu meiner Frage / meinem Bericht. Jetzt schon mal Sorry. Ist länger was ich zu erzählen habe
Ich habe derzeit 3 Autos...
Ein kleiner grüner Polo für meine Freundin.. Kein Thema
Seit Ende Februar schon meinen 2ten VW als mein Hauptfahrzeug.
Einen VW Golf Plus 2.0 TDI mit angeblichen 140PS
Und seit neuestem ein Spielzeug namens BMW MINI S 1.8 Benziner mit angeblichen 170 PS
Nein. Ich bin nicht am ausflippen... Es hat sich so ergeben, weil mein erster Golf Plus kein halbes Jahr alt wurde, bis mich einer im Schneetreiben frontal erwischt hatte.
Nun habe ich also 2 Autos zum reellen Vergleich zur Verfügung. Beide Autos sind mit Navi rundumsorglos schiessmichtot ausgerüstet.
Und da ich seit mehr als 10 Jahren Diesel Automatik fahre habe ich nun mal auch einen Benziner mit Automatik und dem Lenkrad-futzel-Schaltzusatz damit man "zu Fuß" die Gänge quälen kann.
Ich bin von meinem VW gewohnt, dass man reinsteigt, Gas gibt und in die Sitze gedrückt wird.
Und mit dem Wissen bin ich mit dem Mini losgefahren.
So und nun der Grund, warum ich das nicht in einem Mini-Forum schreibe... Ich bin relativ enttäuscht von den angeblichen 170PS. Der Mini ist nun mal klein und für mich als ehemaligen Sharan-Fahrer natürlich mehr als wi(n)(t)zig zu bezeichnen. Aber als ich dann auf der Autobahn mal voll durchgetreten hatte, wurde es nur unbeschreiblich laut und das Lenkrad fühlte sich nicht so sicher an, wie im Golf.
Das "in den Sitz gedrückt werden" setzte auch nicht ein. Das wurde mir inzwischen durch 2 unabhängige Mitfahrer auch bestätigt (unaufgefordert)
Bin ich jetzt ein verwöhnter Typ, der nicht mehr alle Tassen im Schrank hat, weil er einen 2.0 Diesel mit einem 1.8 Benziner vergleicht? Oder habe ich 170PS "anders verstanden" ? Oder bilde ich mir das alles nur ein?
Um den Mini ein wenig zu unterstützen... Bei Mädels macht er angeblich voll Eindruck. Aber als ...verlängerung hab ich das nicht nötig und meine Freundin würde mich aus meinem eigenen Haus werfen würde er deswegen in der Garage stehen 🙂 Und es ist durchaus ein Auto mit dem man mal auf die Schnelle einen "Großen" verblasen kann.
Und falls jemand meint, ich hab zuviel Geld... Den Mini zahle nicht ich selbst und ab Mitte April fährt jemand anderer damit.
Aber mir gehts um das Phänomen, dass 140PS Diesel besser abgehen wie 170PS Benzin.
Irgendwelche Ideen, bzw. Erklärungen?
Und noch was... wie misst man die PS? Sind die nur Berechnet? Hubraum kann man messen und da ist meine Limousine im Vorteil.
Danke fürs Lesen
66 Antworten
das liegt halt an der Motor Charakteristik vom Benziner
Guck etwas weiter oben der Link zum Cooper S
Maximales Drehmoment bei 4000 umdrehungen maximal Drehzahl 6000
4000 müsste bei deinem Diesel maximale Drehzahl sein, die du selten fährst, oder ?
Also machst du das beim Cooper vermutlich genauso (fahren mit nidriger Drehzahl, Diesel mässig) und wunderst dich das da nix kommt.
Fahr mal mit dem Cooper die gleiche Strecke aber in einem nidrigeren Gang und lass den Motor röhren ;-)
Hurra es gibt auch echte hilfreiche Tips hier 🙂
Also wenn der Benziner bei 4000 erst so richtig in Fahrt kommt, dann heißt das im Umkehrschluss das man auch mehr Benzin verbrauchen muss um ordentlich Leistung zu bekommen.
Mich hats fast umgehauen, als ich 11 Liter Durchschnittsverbrauch angezeigt bekommen habe. Wenn man nun auch noch das Preisverhältnis von Diesel zu Benzin heranzieht, dann ist es heutzutage eigentlich Blödsinn einen Benziner zu kaufen. Aber bitte wegen dieser Aussage nicht wieder Hassstiraden lostreten bitte 🙂
Ich habe aber noch eine Vermutung... Ich habe normales Super getankt. Für irgendwas muss der Aufpreis zum SuperPlus ja gerechtfertigt sein. Und den "Test" wiederhole ich , wenn der Motor mal 1000 km drauf hat. Im Moment ist er anscheinend noch zu neu.
Tut sich dann immer noch nichts was mich beeindruckt, werde ich wohl mal nachsehen lassen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von peterherzog
Ja Holla.
Was hab ich denn da angestellt...
Also ausgefahren habe ich den Mini noch nicht. Also weiß ich nicht, wie schnell er laut Tacho geht.
Den neuen VW (<3000 km) habe ich wegen Winterreifen noch nie über 210 gefahren, aber den armen Vorgänger 5 Monate alt 12000 km LaufleistungSiehe Bilder habe ich laut Tacho auf 225 gebracht. (gerade Strecke, kein Gefälle, freie Sicht und Fahrt)
Ich setze mich also in einen Mini rein , der laut Papiere und laut Erzählung einen gewaltigen Bums haben sollte. Und das ist nicht der Fall.
Fast vergessen. So sieht die Büchse aus... So nebenbei... Der VW ist wesentlich bequemer: Minipics
Ähm, im Miniforum sagt man doch selbst, das der Cooper S für 170 PS eigentlich sehr schlecht geht.
Das er Works getunt auf 210 PS sich so anfühlt wie es die 170 PS eigentlich versprechen.
Das sagen Minifahrer.
Deswegen weiss ich nicht warum du denkst,der Cooper wäre so ne Rakete.
Sorry. Hab noch nicht in einem Miniforum nachgelesen.
Aber wenn schon eingeschworene Fans das so sagen, dann bin ich anscheinend doch nicht so daneben.
Ich bin alt genug und habe schon oft genug die Erde umrundet um verschiedene Autos getestet zu haben.
Als ich noch jung war, war ein Toyota Supra 6 Zyl mit 180 PS ein absolutes Highlite. Inzwischen bin ich aber (altersbedingt, rede ich mir ein) zum Automatikfahrer geworden der schnell gleiten möchte und viel auf Bequemlichkeit hält.
Es ist für mich trotzdem noch spassig etwas spritziges als Untersatz zu haben.
Aber ganz ehrlich... Den Mini gebe ich gerne ab. Zu klein, zu unbequem und ... auch nicht mehr Bums wie mein "Traktor" 🙂
Ähnliche Themen
Beim Mini kenn ich mich nicht so gut bei den Vebrauchswerten aus, aber 11 Liter sind schon eine Menge. Ein vergleichbarer Diesel wird dann vermutlich bei bei ~6-8 Liter liegen...
Ein Diesel kostet halt mehr bei Versichwerung, Steuern und beim Grundfahrzeug, je nachdem wieviel oder wenig man fährst kann ein Benziner oder Diesel die bessere Alternative sein :-)
Im Alter brauchts halt Hilfestellung für mehr Bums, gell 😉
Nur Spaß, kann verstehen, dass der mini für manchen gestandenen
Mann "kein richtiges Auto" ist und nicht jedem (Fahrstil) reinläuft.
Für mich wär der auch nix (aus anderen Gründen), aber er ist
flotter als dein Traktor - wenn man´s drauf anlegt - definitiv!!!
Gruß
ich würde mit dem Mini mal zum Leistungsprüfstand fahren. wenn weniger als 140 ps anliegen, das kann das nicht normal sein.
Danke das es auch intelligentere Schreiber hier gibt als jemand der das Wort hass im Namen trägt. Da ist so ein Forum wenigstens nicht ganz umsonst (kostenlos)
Aber was anderes. Wie werden die PS eigentlich gemessem? Geschwindigkeit oder Hubraum ist einleuchtend und das Prinzip eines Drehmomentschlüssels ist auch bekannt. Aber wie misst man auf einem Prüfstand die Leistung in Newtonmeter ?
Um mal die Frage des Threaderstellers zu beantworten. Der 2.0 TDI hat mehr Drehmoment und hat trotz länger Übersetzung im Bereich von 1750-2500 u/min eine stärkere Beschleunigung, als der Mini in jedem Drehzahlbereich. Daher fühlt sich der 2.0 TDI kräftiger an. Da aber dieser kräftige Drehzahlbereich nur kurz da ist....wird er im Endeffekt trotzdem vom 170 PS Mini abgezogen.
Edit: Leistung = Drehmoment x Drehzahl / 9551
Ich bin mal einen Cooper S mit JCW-Tuning-Kit gefahren (210 PS), das Ding ging übelst ab, da wurde man auf jeden Fall in den Sitz gepresst, aber der Verbrauch 🙁 .
Ich denke daher, dass der normale Cooper S auch schon ordentlich gehen sollte. Auf jeden Fall ist der schneller als dein G+, auch wenn es dir nicht so vorkommen mag.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von peterherzog
Danke das es auch intelligentere Schreiber hier gibt als jemand der das Wort hass im Namen trägt. Da ist so ein Forum wenigstens nicht ganz umsonst (kostenlos)
Aber was anderes. Wie werden die PS eigentlich gemessem? Geschwindigkeit oder Hubraum ist einleuchtend und das Prinzip eines Drehmomentschlüssels ist auch bekannt. Aber wie misst man auf einem Prüfstand die Leistung in Newtonmeter ?
keine Ahnung, aber bremsen tun sie ihn bei Bosch nicht, eher rechnen die das aus.
Also ganz harmlos diese Messung!
Zitat:
Original geschrieben von peterherzog
Fast vergessen. So sieht die Büchse aus... So nebenbei... Der VW ist wesentlich bequemer: Minipics
Hallo,
so einen Mini hatte ich vor einigen Wochen vor mir. Nach dem Ortsschild hatte ich von dem Teil nur noch eine Staubwolke gesehen. Der zog ab, mit dem TDI keine Chance.😉
Gruß Markie
moin,
da ich mir es nun echt über mich gebracht habe, diese 4 Seite zu "lesen" (sofern die ging...), muss ich leider auch mal was zu sagen 😁
also zum mini S:
der hat einen 1,6liter Kompressor, das Problem mit kleinen hubräumen und einem Kompressor ist halt das Beschleunigungsverhalten obenrum!
Der Mini S geht bis 100km/h echt extrem "gedigen", es kommt einen echt net vor wie schnell 7sek..., aber es sind nur 7sek!
Das Problem kriegt der Mini bei Sprint (80-120km/h), das ist der TDI aber bei weitem nicht besser! Das zweite Problem ist halt der Hubraum, gerade bis zum V-Max bracht der ewig...und der Motor wird richtig geqäult dafür! die wirkliche leistung bringt der Kompressor halt nur bis 3500ump, danach ist schluss...
darum sollte man ja auch im 3ten mit dem überholen...meine Perle setzt bei meinem auch immer im 5ten bei 80km/h und wundert sich, das der eher noch langsamer wird.
zum TDI:
das ist ja das lustige, diese "arschtritt"-gefühl...auch ein grund warum viele einen kaufen (fangt mir blos nich an mit der ist viel günstiger - rechnet das mal durch beim Golf V... 25tkm/pro jahr und erst dann fängt die ersparnis an...). Das ist aber auch schon das Problem, der TDI ist sowas von schnell am ende des Drehzahlbandes...
zum überholen muss man schon schalten und schalten und...
meine freundin hat den Motor im Golf V, gut bin kein Dieselfan (hasser passt eher 😁), aber bis auf den sound ist der schon sahne...
@TS
so, DU musst wissen was du brauchst! Brauchst du 1000liter zuladung und ein Raumwunder, weil du 1-99kinder transportieren muss, oder willst du fahrspass und go-kart-feeling?
Von den Fahrleistungen praktisch (wie ich finde) und aufm Papier liegt der Mini vorne, dafür ist er halt schlechter, wenn man 50packen windel transportieren muss...oder einen kinderwagen...
Denn beide Wagen zu vegleich ist wie eine Kokusnuss gleichsetzten zu wollen mit einer Banane. Der eine mag es hart eng und sportlich, der andere will platz etc.
so und nun noch meine Meinung:
Der Golf Plus ist das hässlichste was ich je gesehen habe, wie B-Klasse A-Klasse etc. (DIES IST MEINE MEINE ALS 0 KOMMENTARE!)
Ich persönlich würde mir überlegen, was ich brauche und zu not beide verkaufen und was neues holen...
z.B.: Ford Fucos ST, Golf IV R32, Clio V6, BMW 130i oder oder oder....hach wenn ich nur mehr geld hätte und mehr parkraum 😁