Golf Plus 2.0TDI vs BMW Mini S
Ja Hallo
Wurde auf das Forum durch einen Kunden aufmerksam gemacht...
Also zu meiner Frage / meinem Bericht. Jetzt schon mal Sorry. Ist länger was ich zu erzählen habe
Ich habe derzeit 3 Autos...
Ein kleiner grüner Polo für meine Freundin.. Kein Thema
Seit Ende Februar schon meinen 2ten VW als mein Hauptfahrzeug.
Einen VW Golf Plus 2.0 TDI mit angeblichen 140PS
Und seit neuestem ein Spielzeug namens BMW MINI S 1.8 Benziner mit angeblichen 170 PS
Nein. Ich bin nicht am ausflippen... Es hat sich so ergeben, weil mein erster Golf Plus kein halbes Jahr alt wurde, bis mich einer im Schneetreiben frontal erwischt hatte.
Nun habe ich also 2 Autos zum reellen Vergleich zur Verfügung. Beide Autos sind mit Navi rundumsorglos schiessmichtot ausgerüstet.
Und da ich seit mehr als 10 Jahren Diesel Automatik fahre habe ich nun mal auch einen Benziner mit Automatik und dem Lenkrad-futzel-Schaltzusatz damit man "zu Fuß" die Gänge quälen kann.
Ich bin von meinem VW gewohnt, dass man reinsteigt, Gas gibt und in die Sitze gedrückt wird.
Und mit dem Wissen bin ich mit dem Mini losgefahren.
So und nun der Grund, warum ich das nicht in einem Mini-Forum schreibe... Ich bin relativ enttäuscht von den angeblichen 170PS. Der Mini ist nun mal klein und für mich als ehemaligen Sharan-Fahrer natürlich mehr als wi(n)(t)zig zu bezeichnen. Aber als ich dann auf der Autobahn mal voll durchgetreten hatte, wurde es nur unbeschreiblich laut und das Lenkrad fühlte sich nicht so sicher an, wie im Golf.
Das "in den Sitz gedrückt werden" setzte auch nicht ein. Das wurde mir inzwischen durch 2 unabhängige Mitfahrer auch bestätigt (unaufgefordert)
Bin ich jetzt ein verwöhnter Typ, der nicht mehr alle Tassen im Schrank hat, weil er einen 2.0 Diesel mit einem 1.8 Benziner vergleicht? Oder habe ich 170PS "anders verstanden" ? Oder bilde ich mir das alles nur ein?
Um den Mini ein wenig zu unterstützen... Bei Mädels macht er angeblich voll Eindruck. Aber als ...verlängerung hab ich das nicht nötig und meine Freundin würde mich aus meinem eigenen Haus werfen würde er deswegen in der Garage stehen 🙂 Und es ist durchaus ein Auto mit dem man mal auf die Schnelle einen "Großen" verblasen kann.
Und falls jemand meint, ich hab zuviel Geld... Den Mini zahle nicht ich selbst und ab Mitte April fährt jemand anderer damit.
Aber mir gehts um das Phänomen, dass 140PS Diesel besser abgehen wie 170PS Benzin.
Irgendwelche Ideen, bzw. Erklärungen?
Und noch was... wie misst man die PS? Sind die nur Berechnet? Hubraum kann man messen und da ist meine Limousine im Vorteil.
Danke fürs Lesen
66 Antworten
naja war das nur vom gefühl her so oder auch auf dem Tacho "langsam" 😉 .
Der Mioni hat ja nen Kompressor und da kommt die Leistung eigentlich sehr gleichmäßig also keine leistungsspitzten fühlt sich anders an.
Wie sich das ganze anfühlt ist ja egal, schneller ist schnelle 😁
Beim Benziner ist der Drehmomentverlauf "harmonischer", deshalb fühlen sich Diesel subjektiv meistens stärker an.
Ich denke mal nen 2.0TDI und nen Cooper S kann man aber absolut nicht vergleichen 😉
Wir können das gerne mal auf ner netten Landstraße ausfahren.
Kompressor-Giftspritze vs. Sharan-Trecker oder was auch immer.
Für´s "in den Sitz drücken" empfehle ich Starts mit Billigfliegern
oder Achterbahnfahrten im Vergnügungspark deines Vertrauens 🙂
Ansonsten verstehe ich den Thread nicht ...
Setz dich auf ein Fahrrad, ich schnapp den Gepäckträger und
schiebe dich an, bis mein Sprintvermögen endet ... -hechel-
... beim zweiten Versuch nehme ich zwei Schritte Anlauf und trete
kräftig gegen dein Kreuz ...
... nun, was geht da jetzt "mehr ab" ?
Ähnliche Themen
hat nicht nur der cooper S "works" den kompressor und dadurch 210 statt 170PS ?! 😉
p.s. beim diesel ist das nur der turbobums, der einem subjektiv mehr kraft vorgaukelt... aber real gesehen sieht der golf plus gegen den mini kein land 😉
ne der Works hat nur nen bearbeitete Kombi 😉 der normale hat auch einen. Sind ja auch nur 1.6 Liter !?
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
p.s. beim diesel ist das nur der turbobums, der einem subjektiv mehr kraft vorgaukelt... aber real gesehen sieht der golf plus gegen den mini kein land 😉
Genau so ist es....guck in die Fahrzeugpapiere und dann weißt du wo der Hammer hängt. Der Mini ist einfach unspektakulärer als der Turbo Diesel, aber das er langsamer ist passt wohl eher in den Bereich "Urbane Legenden"
Also bei dem Vergleich zwischen dem Mini S und den 2,0 TDI kann ich mitreden. Hab da nämlich am montag folgendes erlebt: Ich fahr auf der AB auf eine Baustelle zu der mini hinter mir. beide ca 80 gefahren. nachdem die Baustelle zu ende war beide vollgas und der mini hat mich ( 2,0 TDI mit Speed Buster chip) von der beschleunigung abgezogen aber er kam nich allzuweitweg. danach sind wir ein paar minuten lang bei konstant 240 ( laut tacho ) und nem abstand von ca 30 m gefahren.
Was ich damit sagen will ist dass der mini von der beschleunigung eher besser ist aber in der endgeschwindigkeit sind beide gleich.
Zitat:
Original geschrieben von Golf TDI
Was ich damit sagen will ist dass der mini von der beschleunigung eher besser ist aber in der endgeschwindigkeit sind beide gleich.
wem willst du das denn erzählen der Cooper S ist mit 222 KMh angegeben. Dein 2.0 TDI mit 205 KMh, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Golf TDI
danach sind wir ein paar minuten lang bei konstant 240 ( laut tacho ) und nem abstand von ca 30 m gefahren.
Oh Mann ... mir wird schlecht, "Schummi" und "Allonso" auf der BAB.
der Mini Fahrer hat unseren Dieselhelden im glauben gelassen als wäre er gleichschnell ;-)
Zeigt mir einen (nicht gechipten oder GT) Golf 2.0 TDI mit 140ps der echte 222 KMH rennt, oder 222KMH in den Papieren stehen hat ...
tut mir leid aber wenn ihr es mir nicht glauben wollt... Der mini Fahrer hat mir sogar noch handzeichen gegeben. aber wie ich sehe wird dieser thread hier wieder mit zuviel ignoranz in den antworten einiger user hier kaputtgetrampelt. Und jeder neuling der das heir ließt wie man hier behandelt wird, wird sich bestimmt direkt ein anderes forum suchen in dem es nicht so von Neidern wimmelt.