Golf Plus 1.4 75 PS - so lahm wie ein Polo?
Servus!
Meine Freundin möchte sich einen gebrauchten Golf Plus BJ 05 mit dem "alten" 75 PS Motor zulegen, da der 80 PS noch zu neu und somit zu teuer ist.
Zurzeit fährt sie einen Polo ebenfalls aus 2005 mit 75 PS, der keinen Hering von der Roste zieht. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Golf +?
- Ist das der gleiche Motor wie im Polo oder ein modifizierter mit etwas mehr Power?
- Verarbeitung?
- Irgendwelche bekannten Krankheiten auf die man achten sollte?
Bunten Tag
Figgi
37 Antworten
Gleicher Motor, gleiche Power, da wird sich nicht viel ändern, eher wird deine Freundin das höhere Gewicht des Golfs spüren
Zitat:
Original geschrieben von figgi
Servus!
Meine Freundin möchte sich einen gebrauchten Golf Plus BJ 05 mit dem "alten" 75 PS Motor zulegen, da der 80 PS noch zu neu und somit zu teuer ist.
Zurzeit fährt sie einen Polo ebenfalls aus 2005 mit 75 PS, der keinen Hering von der Roste zieht. Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Golf +?
- Ist das der gleiche Motor wie im Polo oder ein modifizierter mit etwas mehr Power?
- Verarbeitung?
- Irgendwelche bekannten Krankheiten auf die man achten sollte?
Bunten Tag
Figgi
Dergleiche Motor,der keinen Hering vom Rost zieht.
Das ganze aber in 200-300kg schwereren Verpackung.
75PS sind hochdynamisch 😉
bei nem adipösen buckelgolf plus dauert das überholen dann sehr lange.
ich würd eher nach nem 1.6 ausschau halten ! 🙂
Hallo,
was ist das eigentlich wieder für einen Frage?
Willst du hier Provozieren, oder hast du nichts zu tun in deinen Ferien?
Denn, die Frage, beantwortet sich doch ganz von alleine,oder nicht?
Ansonsten vergleiche mal die Technischendaten, der Beiden. Dann würde sich die Frage auf jednfall von alleine beantworten.
Schon alleine aus dem Grund, dass der Golf locker eine Klasse über dem Polo steht, sollte dir schon zu denken geben. Somit wird der selbe Motor, wie im Polo, wohl noch weniger souverän, im größeren und schwereren Golf sein, .
Gruß
Ähnliche Themen
75 PS sind im Polo ja schon nicht grade sehr gut motorisiert,aber im Golf plus geht das ja gar nicht,der ist nochmal ne ganze Ecke lahmer.🙄
Der Golf ist deutlich schwerer, dafür aber auch kürzer übersetzt.
Das heißt Beschleunigung und Elastizität sind nicht viel schlechter wie beim Polo, dafür fehlt deutlich Höchstgeschwindigkeit. In der Guten Fahrt war mal ein Vergleich Polo 1,4 vs Golf 1,4.
Ich kenne den 1,4l mit 80PS im Golf (ohne Plus) und der ist hart an der Grenze. Einen Golf + mit 75 PS würd ich nicht fahren wollen. Als reines Stadtauto vielleicht ja, durch die kurze Übersetzung kommt man gut mit, was aber viel Schaltarbeit bedeutet.
Auf jeden Fall mal ne Probefahrt machen und dann entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Almeyda0711
Der Golf ist deutlich schwerer, dafür aber auch kürzer übersetzt.Das heißt Beschleunigung und Elastizität sind nicht viel schlechter wie beim Polo, dafür fehlt deutlich Höchstgeschwindigkeit. In der Guten Fahrt war mal ein Vergleich Polo 1,4 vs Golf 1,4.
Ca. 3 Sekunden langsamer auf 100 (je 80 PS verglichen) sprechen doch wohl mehr als deutlich für sich!
Zitat:
Original geschrieben von Almeyda0711
Ich kenne den 1,4l mit 80PS im Golf (ohne Plus) und der ist hart an der Grenze. Einen Golf + mit 75 PS würd ich nicht fahren wollen. Als reines Stadtauto vielleicht ja, durch die kurze Übersetzung kommt man gut mit, was aber viel Schaltarbeit bedeutet.
Ob 75 oder 80 PS nimmt sich eh kaum was,die 5 PS merkt man so gut wie gar nicht,die etwas bessere "Spritzigkeit" (wenn man das überhaupt so nennen kenn) kommen fast ausschließlich vom Getriebe.
Wenn es 75 PS sein "sollen" und Du trotzdem Genug Stauraum und ein gutes Platzgefühl willst. Rate deiner Freundin sich nen schicken Audi A2 1.4 Benziner zu holen, am besten ein gut ausgestattetes Modell. (Sline o.ä).
Das war mein 1. Auto und für 75PS lief der nicht schlecht (190kmh). Aufgrund des sehr guten CW Wertes, spritzig,und leicht durch Alu Karosserie.
Nur en Tipp. 😁
Is ja ein sehr zuverlässiger die Kugel!🙂
Man muss ihn nur mit ner richtig geilen Ausstattung erwischen!
Ich bereue es schon irgendwie (rein von der Ausstattung her ihn abgegeben zu haben. Weil er Bose hatte,Leder,schwarzer Dachhimmel, Sportlenkrad, 17 Zoll, Sline fahrwerk,und sah echt nett aus in gelb. Aber 75PS reichte für mich nicht als Autobahnfahrer.
Überholen war gar kein Problem mit dem Fliegengewicht.
naja also die 75ps reichen zum vorwärtskommen...überholen klappt auch gut, muss jedoch geplant sein...er ist vor allem sehr sparsam...und 160 auf der ab sind auch kein problem...mehr fährt der normale autofahrer sowieso nich...danach wird auch der verbrauch bei dem kleinen abnormal...und die idee mit dem 1.6er kannste dir auch ausm kopf schlagen...der geht auch nich besser...aber hat vielleicht ne höhere endgeschwindigkeit. also schlatfaul kann man den 1.4er(un auch 1.6er) nicht fahren...aber das stört mich nicht weiter...und ich fahre auch oft sehr untertourig(5. gang/50-60km/h) spart sprit...bei landstraßen fahrten sind auch locker verbräuche mit nem 5 vorm komma drinne..
also fahren und selber wissen...
mfg
also bin beide gefahren...reißen beide nich sonderlich viel...und da die übersetzung unte rum ähnlich wenn nich sogar gleich is merkt man da subjektiv gar nichts von den 25ps mehr...war sehr enttäuscht von dem a3 meiner schwester...
Erstmal danke für die rege Diskussion!
@ ewe b.: Provozierend war meine Frage nicht gemeint, daher tut es mir leid, dass Du sofort grün anläufst! 😮)
Die Sache mit der anderen Übersetzung als beim Polo wußte ich z.B. nicht. Der Golf + wird auch nur in der Stadt genutzt. Ein 1.6 wird sicherlich mehr verbrauchen als ein 1.4 ......und mehr kosten.
Ein A2 war vor dem Kauf des Polo auch eine Alternative, allerdings ist der Preis für so ein kleines Auto unverschämt. Ich fahre selbst Audi, aber das vorwiegend aufgrund des sehr geringen Wertverlustes bei Vielfahrern. Außerdem habe ich mal irgendwo gelesen, dass man die Motorhaube eines A2 zwar aufbekommt, allerdings diese nur in einer Werkstatt wieder richtig geschlossen werden kann. Wenn's nicht stimmt Schwamm drüber, aber wenn das in der Tat so ist....😮(
Naja, vielleicht sollten wir noch ein bißchen warten, bis Golf + mit 80 PS etwas älter und somit günstiger wird.