Golf oder Vectra
Hallo zusammen,
stehe vor einem Problem, bei dem ich Hilfe brauche.
Da mein Großvater seit einigen Tagen ein Pflegefall ist (Leberkrebs im Endstadium) und nicht mehr in der Lage sein wird, Auto zu fahren, übernehme ich seinen Wagen. Da ich nichts mit drei Autos anfangen kann, werde ich mich nun wohl zwischen meinen 4-er TDI und seinem Vectra-B Caravan entscheiden müssen. Hier nun die Daten zu beiden Wagen:
Golf IV (3-Türer)
Bj 1998, TDI, 90 PS (MKB: ALH), Laufleistung: 178 tkm, Highline-Ausstattung, Ausstattung: eFH, Spiegel elektrisch und beheizt, manuelle Klima, SRA, Sitzheizung, MFA, Klappschlüssel (ZV mit Funk), Sportsitze (beide höhenverstellbar), Fahrer- und Beifahrerairbag, Seitenairbag, Nebelscheinwerfer, abnehmbar AHK, ABS, Servo, 3-Speichen-Lederlenkrad, Mittelarmlehne vorne und hinten, Radio Beta, 6-fach DIN-CD-Wechsler, Getränkehalter vorne und hinten, Easy-Entry, Avus-Felgen (Sommer), Farbe: Rot (glaube: Flashrot), Verbrauch laut MFA: 4,9 l/100 km. ZR vor 6000 km gewechselt. 2 Vorbesitzer (bin der dritte), gekauft mit 89500 km. Frontscheibe ist ziemlich zerkratzt und müßte eigentlich getauscht werden. ZR-Wechsel-Intervall: alle 90 tkm (Kosten: ca. 450 Euro, incl, WaPu)
Vectra B Caravan
Bj. 1997, Benziner 1,6l (100 PS, MKB; 16XEL), Laufleistung: 37 tkm (von denen ich bestimmt 30 tkm gefahren bin), CD-Ausstattung, Ausstattung Fahrer- und Beifahrerairbag, eFH (vorne und hinten), elektrische und beheizte Spiegel, Nebelscheinwerfer, ZV mit Funk, höhenverstellbarer Fahrersitz, Velourspolster, ABS, Servo, manuelle Klima, PDC, Mittelarmlehne vorne und hinten, Getränkehalter (glaube nur vorne), Radio CCR600 (incl, 10-fach-CD-Wechsler im Handschuhfach und 10 Lautsprecher), Farbe: Silber (Titaniumsilber). Verbrauch: ca: 7,5 l/100 km. Leichter Unfallschaden (Kratzer hinten links – Stören aber nicht groß). Als Neuwagen gekauft. ZR-Wechsel-Intervall: alle 60 tkm oder 4 Jahre (Kosten ca. 350 Euro) .
Folgende Kosten stehen beim Golf an: 4 neue Sommerreifen, 2 neue Winterreifen
Folgende Kosten stehen beim Vectra an: 4 neue Sommerreifen (die alten haben zwar noch 5-6 mm Profil, sind aber noch die ersten), 4 neue Winterreifen (auch schon 8 Jahre alt), Zahnriemenwechsel (schon 2 Jahre drüber), Bremsflüssigkeitwechsel.
Ach ja: Vor 6 oder 7 Jahren wurde der Klimakompressor gewechselt.
Der Vectra würde nach der Feinstaubverordnung eine grüne Plakette erhalten, der Golf eine gelbe.
Hoffe, ich habe nichts vergessen.
Momentan fahre ich ca. 15 tkm/Jahr. Den Vectra kenne ich seit dem ersten Kilometer. Habe ihn vom Händler nach Hause gefahren. Außerdem würde ich sentimental eher zum Vectra tendieren.
Was mich beim Vectra stört: Keine Sitzheizung (was kosten wohl eine Nachrüstung?), keine AHK und der Verbrauch. Außerdem hatte ich immer Rückenschmerzen bei längeren Fahrten. Vorteile sind jedoch der große Laderaum und die hinteren Türen.
Ich stelle diesen Beitrag sowohl in das Golf-IV- als auch ins Vectra-B-Forum und hoffe, daß er nicht zu umfangreich geworden ist.
Wäre über Eure Meinungen echt dankbar.
Gruß
Heddi
32 Antworten
Re: Golf oder Vectra
Zitat:
Original geschrieben von heddi
Golf IV (3-Türer)
Laufleistung: 178 tkmVectra B Caravan
Laufleistung: 37 tkm
Ich versteh die Frage nicht....
du bekommst im vectra rückenschmerzen? ich krieg die immer wenn ich mutters golf nehmen muß. 😁
sitzheizung kannst du selbst nachrüsten, siehe faq.
aufgrund der km und das du das auto kennst würde ich zum vectra tendieren. allerdings hab ich im vecci auch nicht das problem der rückenschmerzen. zusätzlich spricht in meinen augen zugunsten des vectras das aus meiner sicht schönere und entspanntere fahrgefühl, wobei das allerdings auch wieder ansichtssache ist.
Ich finde diesen Thread ziemlich unsinnig.
Du kennst beide Autos, entscheide dich halt für den, der dir eher zusagt.
Weder ein 97´er Vectra ist qualitativ der Höhepunkt und schon gar nicht ein 98´er Golf 4.
Du hast zudem den Zahnriemenwechsel beim Vectra sehr hoch angesetzt, beim Golf eher gering.
Vectra !! =)
Ähnliche Themen
Ich hab für den Vectra gestimmt. Aber nur wegen der guten Laufleistung. 😛
Beide verkaufen und sich was "Neues gebrauchtes" kaufen wär wohl echt am besten.
Re: Golf oder Vectra
Zitat:
Original geschrieben von heddi
... Da ich nichts mit drei Autos anfangen kann, werde ich mich nun wohl zwischen meinen 4-er TDI und seinem Vectra-B Caravan entscheiden müssen.
...
was ist denn der 3. für einer?
...bei den beiden o.g. eindeutig der vectra! der ist ja noch fast neu und hat (vielleicht bis auf den motor) eine gute ausstattung.
imho gibt es da eigentlich nicht viel zu überlegen.
Hi!
Naja, die Frage wirst du dir selber beantworten müssen.
Du kennst beide Fahrzeuge, ihre Macken, bzw. Vorteile.
In welchem fühlst du dich wohler?
Fakten sind:
Der Vectra hat mehr Platz, dafür meines Erachtens der Golf die bessere Ausstattung.
Der Vectra hat weniger km. 37.000 km für ein 10 Jahre altes Auto ist sehr gut. Den musst du ja fast noch einfahren. Ich denke mal, dementsprechend wird auch der Innenraum aussehen.
Die Unterhaltskosten werden beim Vectra wesentlich billiger sein.
Das ist die leidliche Opel-VW Differenz.
Leistungstechnisch kann ich es nicht sagen, wer gefühlsmäßig und auf dem Papier besser geht.
Viel Erfolg bei der Entscheidung 😁
Gruß Kater
Im Prinzip sprechen natürlich die Kilometer deutlich für den Vectra. Ich persönlich würde aber auch wegen des Fahrkomforts zum Vecci raten. Er ist was Platz und Fahrwerk angeht nun einmal eine Klasse über dem Golf.
(Obwohl der Golf ein schönes AUto ist, aber bei der Kilometerzahl ist die Wahrscheinlichkeit groß dass vermehrt Reparaturen kommen. Zumindest war das bei meinem Golf 2 und auch bei meinem jetzigen Vectra so.)
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
neu?^^ der ist genauso wie der "jüngere" golf seit 5 jahren abgeschrieben...
ich meinte vergleichsweise... hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen. ^^
der vectra dürfte aber in der tat kaum abnutzungserscheinungen zeigen.
Danke Euch erstmal für die Antworten.
Momentan würde ich zum Vectra tendieren. ZR-Kosten sind übrigends realistisch angesetzt. Habe letztes Jahr 450 Euro und 2001 350 Euro bei meiner Freien bezahlt.
Der dritte Wagen ist übrigends ein 1-er Golf, der jedoch mehr als Hobby und nicht als Altagsauto anzusehen ist.
Der Golf hat wahrscheinich immer noch die erste Kupplung und die erste Lima drin. Das wären auch Kosten, mit denen ich rechnen müßte.
Das Einzige, was mich am Vectra stört, ist die fehlende Sitzheizung. Werde aber mal in den FAQ´s schauen, wie die Nachrüstung vonstatten geht.
Vielleicht kamen die Rückenschmerzen auch von einer falschen Sitzposition her. Habe den Wagen seit min. 2 Jahren nicht mehr gefahren (zumindest keine längeren Strecken).
Werde heute mal die Autos tauschen und sehen, ob ich mich im Vectra wieder wohlfühle.
Ich habe auch ne Weile gebraucht bis ich im Vectra ne gute Sitzposition gefunden habe mit meinen 1.90 Metern. Hab jetzt die Lehne immer recht steil stehen, seitdem sitze ich auch auf Langstrecken wunderbar.
Zitat:
Original geschrieben von heddi
ZR-Kosten sind übrigends realistisch angesetzt. Habe letztes Jahr 450 Euro und 2001 350 Euro bei meiner Freien bezahlt.
Das mag für den Golf zutreffen. Beim Vectra sieht das anders aus. Da sollte der Wechsel incl. WaPu nicht über 300 Euro kosten (beim Opel-Händler). In der freien Werkstatt eher 250 Euro. Ohne WaPu kommst Du auch mit weniger als 200 Euro hin.
ciao