Golf oder Kleinwagen
Schönen Abend zusammen.
Ich hab da mal ne Frage:
Ich habe mir vor 2 Jahren den Golf V United gekauft. Jetzt bin ich am überlegen mir ein Kleineres zuzulegen. Hintergrund ist einfach der, dass ich Sprit sparen will (fahre täglich 90 km auf der Autobahn). Und ich möchte sparen was die Versicherung angeht. Bin ziemlich hoch eingestuft.
Ich bin alleinerziehende und auf jeden Cent angwiesen, deswegen will ich jetzt auch am Auto sparen. Was könnt Ihr mir empfehlen?
LG Silv
19 Antworten
Hallo
Überlege dir doch mal nen kleinen Lupo oder Polo zuzulegen falls du bei VW bleiben willst.Die sind meistens billiger in der Versicherung,haben wahrscheinlich auch weniger Ps unter der Haube,aber dadurch kannst du Geld sparen.
Der Dacia Logan ist mir schon wieder bissle zu groß. Ich muss auch noch jeden Tag einen Parkplatz suchen ;-)
aber günstig is der allemal!
Ähnliche Themen
Meiner Meinung nach ist es grundsätzlich am billigsten, wenn man das alte Auto behält (vorausgesetzt, es ist bezahlt und zuverlässig).
Vielleicht lässt sich ja der Spritkonsum noch etwas drücken?
-Möglichst alles Überflüssige aus der Karre rauswerfen (Sitze können drinbleiben 😁 )
-Reifen mit 0.2Bar mehr Luftdruck versehen
-beim nächsten Reifenwechsel Eco-Reifen aufziehen
-schön vorausschaund fahren, früh hochschalten, wenn immer möglich mit Tempomat fahren, allgemein: Tempo runter
Erst, wenn du wirklich maximal sparsam unterwegs bist mit dem Golf und dann immer noch nicht zufrieden bist, würde ich über einen Wechsel nachdenken.
Bedenke, dass Kleinwagen z.B. auf der AB ab 130km/h oft mehr verbrauchen als nominell grössere und stärkere Autos, weil die Motoren in Kleinwagen schon schwer schuften müssen, während ein Kompakter noch recht easy dahinrollt.
Ich sehe es auch so wie toyochris.
Wenn das jetzige Auto in Ordnung ist und keine größeren Reparaturen zu erwarten sind, solltest du es weiterfahren.
Dein Wagen hat jetzt bereits den größten Wertverlust hinter sich. Wenn Du jetzt verkaufst und stattdessen ein kleineres Auto kaufst, geht die Rechnung nur auf den ersten Blick auf. Unterm Strich zahlst du massig drauf.
Ich weiss ja nicht, welchen Motor du fährst, denke aber auch, dass du durch spritsparende Fahrweise am meisten erreichen kannst und die Umsetzung kostet dich keinen Cent.
Ein Kleinwagen mag zwar etwas weniger verbrauchen, aber den Wertverlust, den du beim Golf bereits hast, müßtest du erstmal wieder reinfahren. Nicht zu vergessen, dass 90km Autobahn im Golf etwas entspannter und sicherer sind als im Klein(st)wagen.
Insofern: Weiterfahren und so am meisten sparen.
Ich weiss nicht ob die Spritersparnis so groß sein wird dass die Sache sich so richtig lohnt. Meine Freundin hat einen Peugeot 106, der verbraucht lt. spritmonitor.de als Benziner ca 0,5 liter/100km weniger als mein Golf V.
Auch in der Versicherung bezahlt sie mit SF 65% viel (!) mehr als ich mit Vollkasko (SF 50%).
Also kleines Auto = wenig Versicherung sollte man vorher prüfen.
Einziger Vorteil wäre dass an so einem Wagen nix dran ist was kaputt gehen kann und eine freie Werkstatt alles relativ preiswert repariert.
Aber nachdem wir mal 120 km Autobahn im Winter im Dunkeln in dem Ding gefahren sind haben wir uns drauf geeinigt das nie wieder zu tun. Ich dachte ich muss sterben, die Scheinwerfer so dunkel das man denkt das Licht ist aus, die Spritzwasserdüsen eingefroren, Scheibenwischer fast wirkungslos gegen den Salzschmodder und die Scheiben von allen Seiten vereist und beschlagen. 😁
In der Firma hab ich allerdings einen kleinen Ford Fiesta Turbodiesel von ~2008 mit 90 PS, der macht einen ganz souveränen Eindruck auf der Bahn und verbraucht zumindest lt. Anzeige ca. 4,9 Liter Diesel. Bei dem hab ich schon gedacht, so einen könnte man privat auch in Erwägung ziehen.
Bleib lieber bei dem Golf 5, am besten 2,0 tdi 110ps, sind nicht schlecht. Wenn du Probleme haben willst, dann hol dir einen Dacia Logan.
Der Golf 5 hat 5 Sterne Sicherheits 33 von 37 Punkten, der Logan um die 20 wenn überhaupt.
Klar doch, einen Golf V mit einem super Fahrwerk und narrensicherem Fahrverhalten gegen einen Polo/Lupo oder gar Dacia austauschen...
Noch dazu, wenn man täglich "größere" Strecken fährt.
Ein neuer Gebrauchter kostet jedenfalls viel mehr und/oder ist mit einem deutlichen Komfortverlust verbunden.
Von der Sicherheit reden wir mal gar nicht.
Der Unterschied zwischen Dacia und Golf ist jedenfalls dramatisch was die Beherrschbarkeit im Grenzbereich angeht.
Und wenn ich "Alleinerziehende" höre, dann denke ich in erster Linie an doch etwas unbedarfteres Kurbeln im Ernstfall.
Ein Umzug, der das Pendeln beendet wäre da preiswerter.
Zitat:
Original geschrieben von TerminatorM
Bleib lieber bei dem Golf 5, am besten 2,0 tdi 110ps, sind nicht schlecht. Wenn du Probleme haben willst, dann hol dir einen Dacia Logan.
Der Golf 5 hat 5 Sterne Sicherheits 33 von 37 Punkten, der Logan um die 20 wenn überhaupt.
jawoll eine gute antwort!! so denke ich auch. 🙂
also um zurück zukommen aufs thema: guck erst mal, wo sich noch was einsparen lässt (wie oben erwähnt)? dann schaue wie viel dein "neues" in der versicherung kosten sollte? bei deinem fahrtweg würde ich über einen Diesel mal nachdenke? Vielleicht der 5er mit 1.9TDI oder ein Polo 9N3 aus 2009 oder halt der ganz aktuelle!?
Was hast du denn genau für einen GOLF V, bin nämlich auf der suche nach einem🙂?
ps: kauf nicht einen dacia - wegen dem preis - schau dir mal im ncap crastest die bewertungen an.
Ein kleineres Auto mit kleinerem Motor verbraucht weniger, ist aber in der Regel schneller kaputtgefahren.
Schrott
http://www.adac.de/_ext/itr/tests/Crashtest/CTDaciaLogan_2005.pdf
http://www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/detail.aspx?IDTest=4193
Schönes Ding
http://www.adac.de/_ext/itr/tests/Crashtest/CTVWGolfV_2003.pdf
http://www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/detail.aspx?IDTest=4329
Zitat:
Original geschrieben von citius
Und wenn ich "Alleinerziehende" höre, dann denke ich in erster Linie an doch etwas unbedarfteres Kurbeln im Ernstfall.
Das finde ich dann doch eine etwas bescheidene Aussage.
Es lebe das Vorurteil. 😁
Davon abgesehen davon, finde ich den Sicherheitsaspekt unbedingt ein wichtiges Argument, das für ein Behalten des Golfs spricht.
silv08,
frage am besten nicht in so einem Autoforum - vor allem nicht nach einem anderen Auto als einem VW.
Es sind immer die gleichen Vorurteile und Empfehlungen.
Es kommt nichts dabei für Dich heraus außer große Verwirrung.
Suche Dir ein Auto aus welches Dir gefällt und welches Du Dir leisten kannst.
Am besten eines welches so wenig wie möglich Schnickschnack bietet.
Alles andere ist zu teuer ( das sehe ich an meinen beiden siehe unten).
Gruß Ugolf - der schon über 40 Jahre Auto fährt ...