Golf oder Kleinwagen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Schönen Abend zusammen.
Ich hab da mal ne Frage:
Ich habe mir vor 2 Jahren den Golf V United gekauft. Jetzt bin ich am überlegen mir ein Kleineres zuzulegen. Hintergrund ist einfach der, dass ich Sprit sparen will (fahre täglich 90 km auf der Autobahn). Und ich möchte sparen was die Versicherung angeht. Bin ziemlich hoch eingestuft.
Ich bin alleinerziehende und auf jeden Cent angwiesen, deswegen will ich jetzt auch am Auto sparen. Was könnt Ihr mir empfehlen?
LG Silv

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von citius


Klar doch, einen Golf V mit einem super Fahrwerk und narrensicherem Fahrverhalten gegen einen Polo/Lupo oder gar Dacia austauschen...
Noch dazu, wenn man täglich "größere" Strecken fährt.

Ein neuer Gebrauchter kostet jedenfalls viel mehr und/oder ist mit einem deutlichen Komfortverlust verbunden.
Von der Sicherheit reden wir mal gar nicht.

Der Unterschied zwischen Dacia und Golf ist jedenfalls dramatisch was die Beherrschbarkeit im Grenzbereich angeht.
Und wenn ich "Alleinerziehende" höre, dann denke ich in erster Linie an doch etwas unbedarfteres Kurbeln im Ernstfall.

Ein Umzug, der das Pendeln beendet wäre da preiswerter.

Hi,

das was du da von dir gibst ist in meinen Augen zum Teil unqualifiziert.
Es gibt mit Sicherheit kein Fahrzeug mit narrensicherem Fahrverhalten. Der Fahrer muß sich nur dumm genug anstellen, dann legt man sicher jedes Fahrzeug auf die Seite.

Das mein einen Golf nicht durch einen Dacia ersetzen kann und dann nur annähernd gleiches Fahrverhalten und Sicherheitsanspruch haben will sollte jedem klar sein.

Aber ein Polo, zum einen ein neueres Modell, hält in meinen Augen auf jeden Fall mit einem G5 mit. Sicher ist er innen etwas kleiner. In Bezug auf Fahrkomfort und Sicherheit aber auf keinen Fall schlechter. Langstrecke absolut kein Problem solange man da nicht 4-5 leute reinsetzt.

Der Hammer ist allerdings deine saudumme Aussage in Bezug auf "Alleinerziehend".
An welchen Punkten machst du das fest, dass man als alleinerziehend automatisch schlechter und unbedarfter Auto fährt ?

Mike

Den Wagen gegen einen anderen eintauschen, wird sich finanziell nicht lohnen. Der Wertverlust beim Verkauf/Neukauf ist so groß, dass du dafür locker noch ein paar Jahre "teuer" fahren kannst.

Die Rechnung, dass ein Kleinwagen in der Versicherung billiger ist, geht meistens auch nicht auf. Das liegt daran, das kleine Autos besonders häufig von Fahranfängern gefahren werden. Welcher Wagen günstiger in der Versicherung ist, kann nur im Einzelfall direkt ermittelt werden. Bei der Versicherung könntest du daher wahrscheinlich nur dann sparen, wenn das Auto alt ist und keinen großen Wert hat. Dann könntest du die Vollkasko sparen.

Bei deinem Fahrprofil hätte sich allerdings in der Tat der 1.9 TDI mit 105 PS gelohnt (welchen Motor hast du derzeit?).

Ernst gemeinte Vorschläge zum Geldsparen
Behalten den Wagen, versuche besonders Spritsparend zu fahren (wenn es der 80 PS oder der 102 PS Benziner ist, dann bedeutet sparsam fahren: Mit viel Gas beschleunigen (kein Witz!) aber früh schalten (etwa, bei 2000-2500 Upm), außerdem vorausschauend fahren und rechtzeitig Fuß vom Gas, wenn absehbar ist, dass du langsamer werden oder anhalten musst. Dabei aber den Gang eingelegt lassen, die Kupplung nicht treten und rollen lassen. Faustregel: Bremse so wenig wie möglich benutzen. Besonders das "Rollenlassen" bringt sehr viel.)

Wenn es bei dir auf jeden Cent ankommt, solltest du außerdem für deine regelmäßigen Fahrten Mitfahrgelegenheiten anbieten. Das funktioniert wirklich sehr gut. Ich mach das seit sechs Jahren, hatte noch nie Probleme und refinanziere mir damit fast meine kompletten Kraftstoffkosten.

Was das "alleinerziehend" angeht, so sind das einfach nur Erfahrungen, was diese Klientel angeht. Was weder böse noch abwertend gemeint ist. Saudumm ist nur, mir dieses zu unterstellen. Vielmehr sind das Leute, die sich einfach nur ins Auto setzen wollen und nicht großartig über Fahrverhalten nachdenken möchten.

Wie geschrieben lässt sich sowas nicht verallgemeinern, aber in den überwiegenden Fällen ist es eben so.

Was das narrensichere Fahrverhalten angeht, so habe ich beim Sicherheitstraining keinerlei Möglichkeit gefunden meinen Octavia d.h. den Golf V, da gleiches Fahrwerk und gleiche Elektronik irgendwie zum Wegschleudern zu bewegen. Solange das ESP aktiviert war, war dies einfach nicht möglich. Vielleicht, wenn man einen Bordtsein zu Hilfe nimmt, aber sonst nicht.

Jedenfalls habe ich in anderen Fahrzeugen diesbezüglich schon ganz andere Sachen erlebt.

Die Klugscheißer hier wissen schon wer gemeint ist und was angebliche Vorurteile angeht, so sind dies keine Vorurteile sondern immer wieder bestätigte Erfahrungen. Ein kleiner Unterschied.
Denn ich gehe ja nicht auf 100 alleinerziehende zu und sage zu jeder, dass sie sehr leidenschaftslos Auto fährt, sondern ich sage, dass 90 von 100 Leuten dieser Gruppe leidenschaftslos fahren. Ersteres ist unfair, zweiteres ist Wahrheit.

deswegen war es nur ein gutgemeinter Hinweis, der natürlich das intellektuelle Auffassungsvermögen einiger hier zu übersteigen scheint.

Kleinwagen...nee nichts für mich. Im Polo meiner Freundin bekomme ich Platzangst.
Vom Verbrauch finde ich Kleinwagen, teilweise gar nicht so klein... Mein Ver Varinat hat jetzt auf fast 20tkm einen Schnitt von 5,1l. Warum soll ich jetzt wegen einem Liter den ich vielleicht sparen könnte einschränken.

Ähnliche Themen

Das Kind wird doch größer, dann ist ein Golf doch garnicht so verkehrt ;-)
Fahre ihn weiter und spare dein Geld lieber für einen (neuen) stylischen Kleinwagen für dein kind ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen