Golf komfortabler machen
hi. ich habe einen golf hl 1.4 tsi dsg ohne sportfahrwerk. jetzt im winter mit 195/65/15 auf 6 x 15 stahlfelge. für den sommer sind die porto in 7 x 17 mit 225/45/17 mit dabei. ich habe aber angst das die ganz schön straff sein werden da in meiner gegend viele schlechte straßen sind. welche reifen/felgenkombi ist die komfortabelste für den golf ? gleich das ganze jahr die 15 zoll winterreifen fahren ?
Beste Antwort im Thema
Gibt mehrere Möglichkeiten:
- größerer Reifenquerschnitt
- kleinere Felgen
- weicheres Fahrwerk
- DCC nachrüsten (ist möglich, aber recht teuer... ca. 500-2000 Euro, je nachdem wieviel man selbst macht und ob es gebrauchte oder neu-teile sind.)
Weniger Luft in den Reifen ist absolut NICHT zu empfehlen!!!
Die Gefahr dabei ist, dass die Reifen einen Defekt bekommen.
Außerdem sind die Bremswege länger -> Unfallrisiko steigt.
Die Lenkung wirk träger und und und.
Es gibt einen richtigen Druck, den Reifen haben sollen und BASTA!
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roomster16v
hi. ich habe einen golf hl 1.4 tsi dsg ohne sportfahrwerk. jetzt im winter mit 195/65/15 auf 6 x 15 stahlfelge. für den sommer sind die porto in 7 x 17 mit 225/45/17 mit dabei. ich habe aber angst das die ganz schön straff sein werden da in meiner gegend viele schlechte straßen sind. welche reifen/felgenkombi ist die komfortabelste für den golf ? gleich das ganze jahr die 15 zoll winterreifen fahren ?
Komfortabel sind natürlich die 15 Zoller. 17 Zoll ist nicht ganz so dramatisch, wie z.B. 18 Zoll. Probier es einfach mal aus oder kauf dir ein paar 15 Zoll Sommerrreifen.
Ich würde mir da jetztz noch gar keine Sorgen drüber machen. Der Golf hat selbst mir Sportfahrwerk keine "Rumpleambitionen".
An deiner Stelle würde ich es einfach ausprobieren. Man kann sich an vieles gewöhnen und so schlimm wird es definitv nicht sein!!!!
Sicher der Golf wirkt wahrscheinlich am "weichsten" mit einem 65' Querschnitt. Es sieht zum einem häßlich aus und zum anderen ist es auch nicht opitmal für die Fahrsicherheit (schwammigeres Fahrverhalten).
Jetzt im Sommer 15" Sommerreifen zu kaufen, halte ich für etwas überstürzt!!!!
Probiere es einfach erstmal mit den Sommerreifen aus! Nicht gleich den Teufel an die Wand malen!!!
lg
Sorry Leute....
Aber ich würde ihm eher empfelen 0,2 BAR Luft aus den 17 Zoller zu lassen, statt 15 Zoller zu montieren.
Solch ein schönes Auto mit Xenon und dies und das, und dann 15" Felgen.... LOL 😁
@ TE: hör nicht auf denen! 😁
PS: 😮 das ist kein Angriff auf Tipps anderer MT Mitglieder!😉
EDIT: FloOo hat recht! 🙂
Ähnliche Themen
Hi, ich fahre die gleiche Sommer-Winter-Kombi und kann dich beruhigen:
Mit den 17ern kann man wirklich leben. Die Optik ist natürlich toll, (mir aber eigentlich egal...) aber ich war bei der Bestellung vor einem halben Jahr echt entschlossen, meine Portos gegen ggf. gegen 16er Atlantas zu tauschen, wenn es mir zu unkomfortabel sein sollte (wobei das ja ein überaus subjektives Feld ist) - meine Befürchtungen wurden aber nicht erfüllt:
Auch in meinem Alter kann man den 17-Zoll-Komfort aushalten. Das Laufgeräusch der meist verbauten Bridgestone Potenza ist dagegen schon ein arg trauriges Kapitel - noch dazu im Vergleich zu 15er Winterrädern, von denen man praktisch "gar nichts" hört...
Und noch etwas für alle Oberskeptiker - auch mit 195/65 ist der Golf alles andere als "schwammig"...
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
Solch ein schönes Auto mit Xenon und dies und das, und dann 15" Felgen.... LOL 😁
genau darüber mach ich mir ja sorgen. hl mit xenon, trüfflelleder, deep black, dsg, rcd510 mit rearassi, usw und dann 15 zoller ? wenn ich drinsitz und damit fahr ist das auf den ganzen schlechten straßen schon toll. aber von außen geht da noch was. aber sind ja die winterräder und damit ok so weit. aber im sommer ? wenn 15 zoll im sommer dann auf jeden fall schwarz oder antrazit. ich werd mal audprobieren wie sich das fährt. danke @ all
Also ich wollte nochmal anmerken, probieren geht über ...
Also ich kann dich berühigen: VW verbaut auch nicht überall die gleichen Stossdämpfer (zumindest bei den Sportfahrwerken).
Also sollst du mit 17" genau das gleiche fahrgefühl haben, wie jemand der mit 15" von Werk aus fährt.
Was heißt das jetzt für dich? Im Sommer wirst du ein etwas "strafferes" Fahrgefühl erleben. Besonders durch die breiteren Reifen wird der Wagen besser auf der Straße liegen.
Glaub mir, du wirst den Unterschied eher in der Straßenlage merken, als in der "härte".
lg
Gibt mehrere Möglichkeiten:
- größerer Reifenquerschnitt
- kleinere Felgen
- weicheres Fahrwerk
- DCC nachrüsten (ist möglich, aber recht teuer... ca. 500-2000 Euro, je nachdem wieviel man selbst macht und ob es gebrauchte oder neu-teile sind.)
Weniger Luft in den Reifen ist absolut NICHT zu empfehlen!!!
Die Gefahr dabei ist, dass die Reifen einen Defekt bekommen.
Außerdem sind die Bremswege länger -> Unfallrisiko steigt.
Die Lenkung wirk träger und und und.
Es gibt einen richtigen Druck, den Reifen haben sollen und BASTA!
Zitat:
Original geschrieben von Crazen
Weniger Luft in den Reifen ist absolut NICHT zu empfehlen!!!
Die Gefahr dabei ist, dass die Reifen einen Defekt bekommen.
Außerdem sind die Bremswege länger -> Unfallrisiko steigt.
Die Lenkung wirk träger und und und.
Es gibt einen richtigen Druck, den Reifen haben sollen und BASTA!
Jaaa....immer ruhig ^^
Die Rede war von "eher empfehlen" und nicht "er soll's machen".
Ich würde doch niemals wollen, dass jemanden hier irgendwas passiert...🙂 Wirklich nicht.
Was meintest Du mit dem DCC-Nachrüsten?
2000Euro wenn man das beim VW-Freundlichen machen lässt?
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
2000Euro wenn man das beim VW-Freundlichen machen lässt?
Na.. dann hätte ich geschrieben, DCC nachrüsten lassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur 2000 € beim 😉 kosten würde. Ich denke, dass wird nicht nur unwesentlich teurer.
Vor einigen Wochen ist ein 42834 mal überschlagener VI 1.6 (ohne Motor, Getriebe, Innenausstattung) mit DCC für knapp 500 Euro weggegangen...
Also es geht auch günstig.
Problem bei Härteverstellbaren Gewindefahrwerken ist, dass die von Haus aus bei der weichsten Einstellung schon recht straff sind.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Härteverstellbares Gewindefahrwerk!
kriegste doch nie weicher wie nen serien golf fahrwerk.
15" und nicht zuviel Luft rein machen, fürs gewissen evt. reifengas (soll nix bringen) und einen weiche reifen
(ja da gibts harte laute und weiche leise)
cya
Zitat:
Original geschrieben von mj66
Und noch etwas für alle Oberskeptiker - auch mit 195/65 ist der Golf alles andere als "schwammig"...
Da bin ich aber ganz anderer Meinung. Schon mit Sportfahrwerk, 195er Winterreifen auf 15" und etwas über 300kg Zuladung (das ist mit 3 Personen und etwas Gepäckschnell erreicht) wird der Golf aber schon deutlich schwammig, was Seitenneigung und Lenkwilligkeit betrifft (was ich selbst leidvoll erfahren musste). Es gibt nichts besseres als DCC, das "stimmt" immer richtig ab, egal ob nur mit Fahrer besetzt oder mit maximaler Zuladung.
lespauli
danke für die vielen antworten.
hab da noch eine frage. geht an die tsi (122ps) dsg fahrer.
wiehoch sollte der luftdruck bei normaler beladung bei 15 zoll (195/65/15) und 17 zoll (225/45/17) sein ? müsste innen im tankdeckel stehen. ich selber kann nicht nachschauen weil mein kleiner erst nächste woche auf dem band und am 20.2 in meiner garage steht.